HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker und Lautsprecher | |
|
Verstärker und Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
Maria_D.
Neuling |
#1 erstellt: 04. Mrz 2008, 19:43 | |
Hey, hab mir zu Weihnachten endlich einen Plattenspieler gekauft, Pro-ject Debutt III. Jetzt nach zwei Monaten kann ich mich noch immer nicht entscheiden(oder besser gesagt keine Ahnung davon hab) welchen Lautsprecher und Verstärker ich dazu kaufen soll, suche darum jetzt nach Rat. Um gleich die Standartfragen zu beantworten, höre Rock bis Indie, habe ca 14qm, möchte eigentlich nur ein Paar Regal-Lautsprecher und hab ein Buget von 400-500 euro. Ich hab mich schon einwenig umgeguckt und liebäugle mit der den Ls von Wharfedale und Nubert, nehme aber jeden anderen Vorschlag gerne an. Bei den Verstärker hab ich überhaupt keine Ahnung, es sollte nur später möglich sein ein DVD Player anzuschließen als weiteres Quellgerät. Hättet noch eine Frage in wie weit die Kabeln den Sound beeinflussen können und ob ich da bestimmte Kabeln in Betracht ziehen sollte? Danke im Voraus |
||
LaVeguero
Inventar |
#2 erstellt: 04. Mrz 2008, 22:10 | |
Hi und willkommen, Nubert ist sicher eine brauchbare Wahl in diesem Preissegment. Von den Wharfis würde ich persönlich im vergleich eher abraten. Die Nubert bieten mehr Auflösung. Bei den Verstärkern musst Du eben nur darauf achten, dass er auch einen Phono Eingang hat. Ich würde mich da mal bei Onkyo, Denon und Yamaha umschauen. Das sind im Einstiegsbereich die "Platzhirsche". |
||
|
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 04. Mrz 2008, 22:59 | |
Hi, Verstärker wären z.B. Denon PMA-500 AE oder Onkyo A-9155, beide für 200€ oder weniger erhältlich. Kabel sind nicht klangverändernd, such Dir im Shop/beim Händler ein paar schöne aus. Meiner Meinung nach auch recht neutrale und gut durchhörbare Boxen um 200€ (damit in´s Gesamtbudget passt): Mordaunt-Short Avant 902i M.-S. Händler Canton GLE 402 Saturn/Mediamarkt, zum Teil auch bei Händlern erhältlich Wobei ich LaVegueros Zustimmung für Nubert ebenfalls zustimme! Gruß Robert [Beitrag von Schwurbelpeter am 04. Mrz 2008, 23:05 bearbeitet] |
||
Maria_D.
Neuling |
#4 erstellt: 05. Mrz 2008, 00:30 | |
Danke ich hab mir schon voher die Nubox 311 und 381 angeguckt wie auch die Mordaunt-Short Avant 902i. Was mir jetz noch Gedanken macht ist der Verstärker, der vorgeschlagene Onkyo A 9155 Stereo-Vollverstärker find ich aber schon recht ansprechend. Für mich stehen jetzt drei Möglichkeiten offen: Mordaunt-Short Avant 902i Onkyo A 9155 für 362 Euro Nubox 311 Onkyo A 9155 für 442 Nubox 381 und mein Glück versuchen mit einen gebrauchten Verstärker (Pioneer A-333,335, Technics SU-VZ320) von Hifi Leipzig für 480 Die dritte Möglichkeit würde wegfallen, wenn mir jemand sagen kann das in meinen Fall die Nubox 311 ausreicht. |
||
LaVeguero
Inventar |
#5 erstellt: 05. Mrz 2008, 00:40 | |
...naja, was heißt schon "ausreichen". Wenn Du auf Bass verzichten kannst, dann werden sie Dir vermutlich reichen. Mir würde da was fehlen. Da würde ich an Deiner Stelle entweder noch etwas sparen oder gebraucht kaufen, bei Boxen aus meiner Sicht problemlos möglich. |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 05. Mrz 2008, 21:45 | |
Bei Schlagzeug und E-Gitarre spielen meines Erachtens die tieferen Bässe kaum eine Rolle sowie bei 14 qm² auch keine größeren Hörabstände, die eher größere/leistungsfähigere Lautsprecher erfordern. Da wäre die 311 ausreichend. Die 311 liegt, was Basswiedergabe bei Kompakten angeht, mit 63 Hz (-3 db) im Mittelfeld. Gruß Robert |
||
LaVeguero
Inventar |
#7 erstellt: 05. Mrz 2008, 23:55 | |
Kein Tiefbass beim Schlagzeug? Eine Bass-Drum oder die Stand-Tom hat meiner Erfahrung nach reichlich davon. |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 06. Mrz 2008, 19:08 | |
Ja schon, aber für meinen Geschmack höre ich bei Rock/Indie/Metal keinen wesentlichen Unterschied beim Bass bzgl. Kompakten und meinen Standboxen (Ergo 700). Allerdings haben die auch keinen Tiefbass und Subwoofer ist nicht vorhanden. |
||
filtzi88
Stammgast |
#9 erstellt: 06. Mrz 2008, 20:02 | |
Noch die Eisteigerreceiver (Radio eingebaut) und phono an Bord von Yamaha: Rx-397 (ca.180€) Rx 497 (ein bisschen kräftiger und mit mehr Funktionen) um die 210 € Viel spaß beim Aussuchen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Plattenspieler/Verstärker/Lautsprecher bob_dylan am 31.03.2015 – Letzte Antwort am 04.04.2015 – 13 Beiträge |
Lautsprecher + Verstärker gesucht (500?) cargo* am 20.09.2012 – Letzte Antwort am 03.10.2012 – 3 Beiträge |
Hab gar keine Ahnung! puchi am 15.08.2010 – Letzte Antwort am 15.08.2010 – 5 Beiträge |
Suche Verstärker + (Regal-)Lautsprecher, max. 500?, 14qm Zimmer MarvinVarious am 23.10.2017 – Letzte Antwort am 24.10.2017 – 9 Beiträge |
Lautsprecher, etc. gesucht: Hab keine Ahnung! Oberbob am 12.09.2009 – Letzte Antwort am 12.09.2009 – 5 Beiträge |
Plattenspieler / Lautsprecher / Verstärker zusammen unter 500? beschije am 25.01.2019 – Letzte Antwort am 26.01.2019 – 16 Beiträge |
passender Verstärker zu Teufel Lautsprecher Frankfurterbubb am 25.07.2011 – Letzte Antwort am 26.07.2011 – 2 Beiträge |
Kaufempfehlung Plattenspieler/Verstärker/Lautsprecher Cube. am 16.07.2014 – Letzte Antwort am 16.07.2014 – 2 Beiträge |
Plattenspieler von Pro-ject und Lautsprecher Kriegshammer am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 25.08.2007 – 2 Beiträge |
welchen pro-ject phono-vorverstärker? crixxx am 04.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.259