HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Soll ich diese Nubert kaufen? | |
|
Soll ich diese Nubert kaufen?+A -A |
||
Autor |
| |
Perner2
Ist häufiger hier |
15:33
![]() |
#1
erstellt: 11. Jan 2004, |
Hi Leute! Bin noch ziemlich neu was Musik hören mit "richtigen" hifi verstärkern angeht. Will mir deshalb erstmal mittelklasse boxen zulegen, die aber schon einen ordentlichen bass für kleinere Partys haben und da ich ein armer Schüler bin, dazu nicht zu teuer sein sollten. ![]() Ich höre hier im Forum viel gutes über die Nubert boxen, also hab ich mich mal im onlineshop von nubert umgesehen. Hab da auch schon welche gesehen, die meinen wünschen entsprechen, was haltet ihr von diesen: ![]() Bin auch nicht so verwöhnt was detailgenauigkeit angeht. Was meint ihr? Wäre ein Kauf angebracht? Danke im Voraus |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
15:34
![]() |
#2
erstellt: 11. Jan 2004, |
a) Woher kommst du? b) Nein, sie gibt es nicht bei Expert oder bei Media Markt. |
||
|
||
Perner2
Ist häufiger hier |
15:49
![]() |
#3
erstellt: 11. Jan 2004, |
a) Herzberg, liegt in Niedersachsen in der nähe von Osterode und Göttingen. b)mist ![]() |
||
Markus
Inventar |
15:50
![]() |
#4
erstellt: 11. Jan 2004, |
Hallo Perner, die nuBoxen sind schon recht gut, hoch belastbar, sehr ausgeglichen und impulsfest. Durch ihren recht hohen Wirkungsgrad kommen sie auch mit nicht ganz so leistungsstarken Verstärkern klar. Allerdings würde ich, wenn's denn ein Lautsprecher dieses Preis-Leistungssegments sein soll, eher zu ![]() Mein Vorschlag: bestelle Dir die nuBox 380 und leihe Dir wenn möglich ein paar Kompaktboxen von Alternativfirmen des gleichen Preissegments aus und vergleiche, welche Dir in Deinen Räumen besser gefällt. Die nuBox kannst Du, falls diese bei diesem Vergleich verlieren sollte, risikolos kostenlos wieder zurücksenden. Gruß, Markus. |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
15:53
![]() |
#5
erstellt: 11. Jan 2004, |
Hifi Master Rodenstock in Leinefelde Bergstr. 7(Leinecenter) Tel. 03605-518863 In dem Preissegment kann ich dir noch Mordaunt-Short, Wharfedale, Monitor Audio probe zu hören ans Herz legen. |
||
Perner2
Ist häufiger hier |
16:04
![]() |
#6
erstellt: 11. Jan 2004, |
Und da geht auch nichts kaputt? Mein amp hat 135Watt, die ls sind aber 200 Watt belastbar. Ich hab mal gehört das davon die hochtöner kaputt gehen!? |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
16:05
![]() |
#7
erstellt: 11. Jan 2004, |
Belastbarkeit heisst, das es max. dafür belastbar ist. Aber 125W ist schon sehr viel. |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
16:24
![]() |
#8
erstellt: 11. Jan 2004, |
Habe nochmal nachgeschaut. Du solltest dir mal einen Samstag oder Freitag nachmittag eine Busfahrt nach Göttingen gönnen! ![]() |
||
Master_J
Inventar |
17:17
![]() |
#9
erstellt: 11. Jan 2004, |
Vorher fliegen Dir aber die Ohren ab und Du hast eine Räumungsklage am Hals. ![]() Gruss Jochen, der die 380 am 640er kennt |
||
RazorTAH123
Neuling |
18:17
![]() |
#10
erstellt: 11. Jan 2004, |
Wo Ihr gerade dabei seid: Da ich hier im Forum schon viel Gutes über Nubert gehört habe, die die nuBox 380 ziemlich genau meinem Budget entspricht und die 4-Wochen-Test - Regelung auch sehr ansprechend klingt, bin ich nicht abgeneigt, das mal auszuprobieren. Nun meine Frage: Mein Receiver bringt laut Hersteller an 4 Ohm 70 Watt Ausgangsleistung und 90 Watt Musikleistung (Was auch immer das heißt, wird wohl die dynamische Leistung sein...). Sind diese Boxen damit zum klingen zu bringen, oder habe ich da mit irgendwelchen Einschränkungen wegen zu wenig Leistung zu rechnen? Achso: Meine derzeitigen Boxen sind 2 Control 1G von JBL. Ich denke, da sollte schon ein Unterschied zu den Nuberts hörbar sein, oder was meint Ihr? Nicht ganz zufrieden bin ich vor allem mit der Bass-Widergabe... |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
18:20
![]() |
#11
erstellt: 11. Jan 2004, |
Natürlich wird dort ein Unterschied hörbar sein. Aber wenn du soviel positives hier gelesen hast, so sollte dir die empfohlene Vorgehensweise nicht verborgen geblieben sein. Schau dir mal einige Alternativen in deinem Budget beim lokalen Hifi Händler an und höre sie dir an. Sage dem Händler das du diese noch zuhause gegen Nubert testen möchtest. Das Bessere bleibt bei dir zuhause stehen.! Ist mit etwas Arbeit verbunden. Aber der Gegenwert ist es sicherlich wert! |
||
Markus
Inventar |
18:26
![]() |
#12
erstellt: 11. Jan 2004, |
Nubert baut in seinen Lautsprechern recht wirksame Sicherungen ein, die bei Überlastung die entsprechenden Chassis abschalten. Obwohl ich mich seit langer Zeit schon im Nubert-Forum "rumtreibe", habe ich bisher noch nichts von durch elektrische Überlastung geschrotteten Membranen gehört. Herr Nubert schrieb dort einmal, dass es ihm selbst mit einem 600 Watt Accuphase Verstärker nicht gelungen ist, die nuBox 380 zum Anschlagen zu bringen (ich weiß, dass das ein anderes Thema ist, zeigt aber ein wenig das Sicherheitskonzept des Lautsprechers). Gruß, Markus. P. S. Aber nochmal: auf jeden Fall auch mal mit einem Alternativprodukt vergleichen. So gewinnt man die Sicherheit, bei der Auswahl alles richtig gemacht zu haben, vor allem, wenn die finanziellen Mittel begrenzt sind. [Beitrag von Markus am 11. Jan 2004, 18:29 bearbeitet] |
||
Master_J
Inventar |
18:29
![]() |
#13
erstellt: 11. Jan 2004, |
Die einzige Einschränkung ist, dass Du nicht unendlich laut machen kannst. Echte 70 Watt sind doch ordentlich. Im Normalbetrieb kommt man selten in den zweistelligen Watt-Bereich. Die 380 erlaubt sich keine Impedanz-Schweinereien, ist also recht einfach für den Verstärker und für alle Fälle ist der Hochtöner noch gegen Überlast abgesichert (selbstrückstellend). Gruss Jochen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nubert 381 zettl01 am 05.12.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 6 Beiträge |
Nubert NuBox 381 kaufen oder bessere Alternativen? McGillis am 08.10.2010 – Letzte Antwort am 09.10.2010 – 4 Beiträge |
Welche LS soll ich kaufen? B&W CANTON NUBERT - Neuling! DariusHD am 16.10.2016 – Letzte Antwort am 18.10.2016 – 5 Beiträge |
Nubert Sp500 HifiFan2008 am 22.09.2024 – Letzte Antwort am 22.09.2024 – 2 Beiträge |
Nubert oder Nubert? Tommymoon am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 14 Beiträge |
Vielleicht doch Nubert? Mojitos72 am 01.04.2011 – Letzte Antwort am 03.04.2011 – 14 Beiträge |
Nubert LS??? ganzbaf am 12.12.2002 – Letzte Antwort am 17.12.2002 – 28 Beiträge |
Nubert Anlage Trailerpark am 13.10.2011 – Letzte Antwort am 16.10.2011 – 11 Beiträge |
Nubert nubox 303 oder 313 TonySunshine am 10.02.2017 – Letzte Antwort am 13.02.2017 – 7 Beiträge |
Nubert nuBox 683 PascalW. am 07.03.2016 – Letzte Antwort am 08.03.2016 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.583