HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung Plattenspieler und LS | |
|
Kaufberatung Plattenspieler und LS+A -A |
||
Autor |
| |
Schlummertaste
Neuling |
#1 erstellt: 19. Mrz 2008, 00:59 | |
Hallo, brauche etwas Hilfe bei meiner Entscheidung. Vielleicht hat jemand auch noch ein paar gute Tipps und Alternativen. Ich möchte nicht viel Geld ausgeben aber dafür mehr oder weniger gute Musikqualität mit möglichst sauberen Höhen und Tiefen erreichen. Also ich habe bereits einen Voll-Verstärker: WANGINE WA 7800a, leider keine weiteren Daten ausser den 2x70w Sinus an 8Ohm, da kein Datenblatt mehr. Obwohl früher von Conrad vertrieben, sollen die nicht schlecht sein. Könnt ihr dazu was sagen? Als Plattenspieler habe ich einen Dual CS-435 oder auch einen Dual CS 630 Q mit ULM ausgesucht. Der Preis hier ist je nach Glück zwischen 50-90€. Habt ihr Alternativen oder Tipps in der selben Preisklasse? Bei den Lautsprechern fällt es mir schwer eine Auswahl zu treffen. Wollte nicht mehr als 60-80€ ausgeben und habe mich bei den älteren Modellen von Heco, Summit, Jamo und Braun umgeschaut. Leider bin ich hier sehr unschlüssig. Ein paar Tipps? Die Lautsprecher müssen nicht sehr laut sein. Denke, dass es vollkommen ausreicht wenn die 40-50W Sinus bringen. Oder? Keine Lust auf Plastik oder Ähnliches, Farbe etc. ist eigentlich egal. Der Sound muss stimmen. Natürlich weiß ich erst beim hören, ob mir der Klang gefällt aber einige von euch haben bestimmt mehr Ahnung. Für ein paar Tipps, vielleicht auch zur Kombination der Komponenten, und Vorschläge wäre ich dankbar. Viele Grüße Schlummertaste Bin für jedes Ja/Nein, probiere aus, auf gar keinen fall etc. dankbar! [Beitrag von Schlummertaste am 19. Mrz 2008, 12:52 bearbeitet] |
||
EinerVonVielen
Stammgast |
#2 erstellt: 19. Mrz 2008, 13:14 | |
Also zum Verstärker kann ich dir leider garnichts sagen. Beim Plattenspiele sind die Dual immer eine gute Wahl, der Klang wir aber hauptsächlich durch den TA beeinflusst, somit sollte der noch okay sein. Bei Lautsürechern ist die Auswahl halt groß, guck doch mal was in der Bucht so an Kompakten rumtreibt. Wenn du da bei den großen Marken, Canton etc. bleibst kannst du nicht viel falsch machen, wenn es die dann nicht sein sollten, verkaufst du sie halt wieder. |
||
Schlummertaste
Neuling |
#3 erstellt: 19. Mrz 2008, 13:40 | |
So wollte ich auch erstmal vorgehen. Mich an den Namen der 70er und 80er orientieren. Da sind die LS eben auch zu einem relativ günstigen Preis zu haben und - so wie ich es hier bisher gelesen habe - stehen die den neueren in nichts nach. |
||
jopetz
Inventar |
#4 erstellt: 19. Mrz 2008, 14:44 | |
Hi, den Verstärker kenn ich zwar auch nicht, aber die Leistung reicht für normales Musikhören auf jeden Fall aus. 'Zimmerlautstärke' findet bei unter einem Watt statt!
Grundsätzlich nicht ganz falsch -- aber LS altern natürlich schon. Insbesondere wenn die Sicken (der Flexible, weiche Teil der die Membran mit dem Rahmen des Chassis verbindet) aus Schaumstoff oder PVC-haltigem Kunststoff sind, werden diese spröde, und das ist natürlich nicht klangförderlich. Aber wenn du nicht mehr als 60-80 Euro ausgeben willst oder kannst, bist du mit einem ordentlichen Pärchen aus den 80ern ziemlich sicher besser bedient als mit neuen Billigstboxen. Jochen |
||
Schlummertaste
Neuling |
#5 erstellt: 19. Mrz 2008, 14:54 | |
Natürlich achtet man darauf, dass die Gummisicken nicht porös oder gar gerissen sind. Habt ihr Tipps für bestimmte Modelle, vielleicht auch aus eigener Erfahrung? Versuche mal die Daten für den Verstärker ausfindig zu machen. Kann sie ja bei bedarf posten, falls das euch irgendwie hilft. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Plattenspieler, Verstärker und LS qbi79 am 31.10.2016 – Letzte Antwort am 01.11.2016 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Plattenspieler hangout am 12.11.2011 – Letzte Antwort am 20.11.2011 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Plattenspieler Voddinho am 11.04.2021 – Letzte Antwort am 04.05.2021 – 11 Beiträge |
Kaufberatung Plattenspieler atroxoxics am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 11.05.2009 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Plattenspieler Janis. am 12.12.2014 – Letzte Antwort am 16.01.2015 – 27 Beiträge |
Kaufberatung Plattenspieler! DEBUTANT am 08.08.2005 – Letzte Antwort am 12.08.2005 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Plattenspieler moguai2k am 08.12.2005 – Letzte Antwort am 08.12.2005 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Plattenspieler Soeren71 am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 13.01.2006 – 24 Beiträge |
Plattenspieler - Kaufberatung GP-Torsten am 17.11.2006 – Letzte Antwort am 18.11.2006 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Plattenspieler thonik73 am 19.09.2021 – Letzte Antwort am 21.09.2021 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.393