HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung: CD-Player/Wechsler | |
|
Kaufberatung: CD-Player/Wechsler+A -A |
||
Autor |
| |
D@rk-Lord
Stammgast |
#1 erstellt: 20. Mrz 2008, 17:14 | |
Hallo Leute, ich habe seit ein paar wochen nen neues soundsystem, bin absolut begeistert und auf dem absoluten musik-trip :D! z.zt. benutze ich immer die ps3 um musik, egal ob cd oder mp3 abzuspielen! aber um das ding nicht immer einzuschalten und den tv laufen zu lassen bin ich am überlegen mir nen cd-player evtl. sogar nen wechsler zu kaufen. was könnt ihr mir empfehlen? lohnt es sich hier viel geld auszugeben, oder tun es auch standart-player? habe einen onkyo 605 und heco celan-ls. wie sind die cd-player von onkyo? kann man die gebrauchen? besonders hat es mir der wechsler von onkyo angetan http://www.eu.onkyo.com/de/products/product_de_44281.html gibt es sowas auch mit usb-anschlüssen um z.b. ne externe festplatte anzuschließen? bin halt für onkyo, da ich dann das ding auch über die avr-fernbedienung steuern könnte... habe eh schon so viele fernbedienungen viele dank für eure hilfe gruß uli |
||
D@rk-Lord
Stammgast |
#2 erstellt: 20. Mrz 2008, 22:19 | |
hat keiner nen vorschalg? hab jetzt hier in div. threads gelesen, dass es so wechsler nicht wirklich bringen .... lege schon sehr wert auf guten sound. welche stand-alone-player könnt ihr denn sonst so empfehlen? gruß uli |
||
|
||
D@rk-Lord
Stammgast |
#3 erstellt: 21. Mrz 2008, 16:47 | |
keiner ne idee? ich geb auch einen aus |
||
dschaen81
Stammgast |
#4 erstellt: 21. Mrz 2008, 18:22 | |
Wenn du wirklich einen Wechsler willst, machst du mit dem Onkyo nichts falsch. Der ist ein solides Gerät. Unterschiede zu einem normalen CD-Player sind beim Klang kaum zu erwarten. Allenfalls das Laufwerksgeräusch könnte ein wenig lauter sein. Aber das lässt sich ja vorher überprüfen. Geräte, die auf Festplatten zugreifen können, sind dann schon richtige Netzwerkplayer, die einen grösseren Funktionsumfang (aber dementsprechend auch einen höheren Preis) haben. |
||
J.Star
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 21. Mrz 2008, 18:32 | |
@ D@rk-Lord Ich würde dir den 515BEE von NAD ans Herz legen, der mich in allen Belangen voll überzeugt hat. Klang und auch Geräuschpegel des Laufwerks unterscheiden sich merklich von einer PS3. MfG, J.Star |
||
D@rk-Lord
Stammgast |
#6 erstellt: 21. Mrz 2008, 18:43 | |
super, vielen dank für eure antworten @dschaen81: welchen netzwerkplayer würdest du empfehlen? @j.star: danke, werde mir das teil mal anschaun gibt es klanglisch unterschiede zwischen den playern? normal nicht, das macht ja eher der avr und die boxen oder? in welcher preisklasse sollte man sich bewegen um keine schrott zu kaufen? sollte halt schon etwas gescheites sein |
||
olli-tourguide
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 21. Mrz 2008, 18:47 | |
Hallo dunkler Lord, schau mal bei www.hoer-wege.de vorbei. Mein Tipp,guter gebrauchter Player und einen DAC. Bis zu einem gewissen Preis wirst Du keinen Klangunterschied feststellen. Gruß Olli |
||
J.Star
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 21. Mrz 2008, 18:48 | |
Die klanglichen Unterschiede zwischen den Playern halten sich in Grenzen, zumal der 515BEE für seinen Preis unglaublich gut spielt. MfG, J.Star |
||
D@rk-Lord
Stammgast |
#9 erstellt: 21. Mrz 2008, 18:58 | |
super, da bin ich ja beruhigt :)! und ob single-player oder wechsler ist auch nicht so wichtig? ich muss mir doch mal nen andren nick zulegen... man war ja auch mal jung |
||
D@rk-Lord
Stammgast |
#10 erstellt: 21. Mrz 2008, 20:33 | |
wo gibts den player denn zu kaufen? |
||
J.Star
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 22. Mrz 2008, 11:46 | |
@ D@rk-Lord Der Volker (klingtgut) kann dir da sicher ein ansprechendes Angebot machen. MfG, J.Star |
||
D@rk-Lord
Stammgast |
#12 erstellt: 22. Mrz 2008, 16:37 | |
war heut im mm und hab mir mal den denon dcm-500 cd-wechsler mitgenommen ... könnt ihr mir zu dem teil was sagen? |
||
D@rk-Lord
Stammgast |
#13 erstellt: 23. Mrz 2008, 20:30 | |
hat keiner nen paar infos zu dem player? |
||
dschaen81
Stammgast |
#14 erstellt: 24. Mrz 2008, 09:05 | |
Du hast ihn doch zuhause, was kannst du denn zu dem Teil sagen? Nee, im Ernst. Wenn du Klangunterschiede zu anderen Wechslern/Playern in der Preisklasse erwartest, dann kann ich dich beruhigen. Da wird es nichts Nennenswertes geben. [Beitrag von dschaen81 am 24. Mrz 2008, 09:50 bearbeitet] |
||
D@rk-Lord
Stammgast |
#15 erstellt: 24. Mrz 2008, 09:42 | |
hehe, hast ja recht! also ich finde das teil super, einziger minuspunkt gibts im moment von mir, weil man das ding nicht in den standby mit der fb schalten kann. geht nur vorne mit nem knopf aus, was ich absolut nicht verstehe! würden teurere player besseren sound liefern? hab da jetzt nat. nicht den vergleich oder ist das eig. überall egal? |
||
dschaen81
Stammgast |
#16 erstellt: 24. Mrz 2008, 10:32 | |
Die Sache mit dem Standby ist in der Tat merkwürdig.
Also nach meiner Erfahrung und meiner Wahrnehmung sind Klangunterschiede zwischen vernünftig konstruierten Playern (dazu zählen m.E. auch der Onkyo- bzw. Denon-Wechsler) minimalst bis nicht vorhanden. Ich konnte bisher allenfalls bei dem ein oder anderen Billigst-DVD-Player ein etwas "harscheres" Klangbild im Vergleich zu einem richtigen CD-Player heraushören. Aber selbst da waren das nur Nuancen, und ich kann nicht ganz ausschliessen, dass nicht vielleicht noch ein wenig Autosuggestion im Spiel war. Wenn ich wieder einen CD-Spieler kaufen müsste, würde ich nach Laufwerksgeräuschen, Bedienungskomfort und Verarbeitungsqualität schauen. Für mich sind die zu erwartenden Klangunterschiede einfach zu marginal um eine Kaufentscheidung zu bestimmen. Das ist aber wohlgemerkt, nur mein Credo. Hier im Forum gibt es seitenweise Threads, in denen es um dieses Thema geht. Einige Mitglieder sind nämlich überzeugt davon, eklatante Unterschiede zwischen Playern hören zu können. |
||
D@rk-Lord
Stammgast |
#17 erstellt: 24. Mrz 2008, 10:39 | |
ok, vielen dank :)! dann behalte ich den denon, bin echt sehr zufrieden bis auf das standby problem. [Beitrag von D@rk-Lord am 24. Mrz 2008, 10:40 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche nen CD-Player/Wechsler theFlyest am 08.03.2006 – Letzte Antwort am 09.03.2006 – 3 Beiträge |
CD Player oder Wechsler s3*freak am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 01.02.2005 – 3 Beiträge |
CD oder MP3 Player vicecity666 am 15.10.2004 – Letzte Antwort am 18.10.2004 – 6 Beiträge |
CD-Player Kauf ?? Singel-Player oder Wechsler mrnice2502 am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 29.12.2004 – 9 Beiträge |
Welcher CD-Player / Wechsler? Onkyo? Spalti2000 am 01.04.2005 – Letzte Antwort am 01.04.2005 – 2 Beiträge |
Suche CD Player / Wechsler p4dox am 06.08.2008 – Letzte Antwort am 06.08.2008 – 16 Beiträge |
Suche: CD Wechsler/Player bis maximal 300? Nouseforaname911 am 03.05.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 5 Beiträge |
Kaufberatung MP3-CD Player Stuhl am 13.08.2004 – Letzte Antwort am 16.08.2004 – 4 Beiträge |
Kaufberatung CD-Player *polybios* am 06.01.2018 – Letzte Antwort am 12.01.2018 – 33 Beiträge |
Welchen CD Player null_brain am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.810