HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche passenden Verstärker für große Quadral Boxen | |
|
Suche passenden Verstärker für große Quadral Boxen+A -A |
||
Autor |
| |
donnerkopp
Neuling |
#1 erstellt: 20. Mrz 2008, 19:31 | |
Hallo, bin neu hier und will gleich loslegen. Mein alter technics Verstärker ist tot und steht in der Werkstatt. Habe nun keinerlei "Ausgangsinfos", was den Kauf eines neuen Verstärkers angeht. Bin auch nicht wirklich ein Hifi-Spezialist. Ich suche also einen Verstärker (keinen receiver), der folgende Boxen "aushält": Quadral "Montan" Boxen Nennbelastbarkeit: 150 W Impulsbelastbarkeit: 200 W Übertragungsbereich: 30 Hz ... 50.000 Hz Impedanz: 8 Ohm Vielleicht hat jemand Erfahrungswerte, die ich beim Kauf unbedingt wissen sollte oder er/sie hat direkt eine Idee, welcher verstärker "optimal" wäre. Nur als möglicherweise hilfreiche Info: Ich höre von Klassik über ProgRock bis Metal und IndustrialNoise so ziemlich alles, alles außer Rap, HipHop, Techno, Gabber und sonstiger basslastiger Mucke, dennoch bin ich einem satten Bass nicht abgeneigt (allein schon wegen meiner Drone- und Doo))m Metal Scheiben ! Mein Budget ist nicht allzu hoch, vllt. max. 300 Euro?! Über Tipps wäre ich sehr sehr dankbar. Vielen Dank! hier ne katalogbeschreibung der boxen: [Beitrag von donnerkopp am 20. Mrz 2008, 20:34 bearbeitet] |
||
zuyvox
Inventar |
#2 erstellt: 20. Mrz 2008, 19:56 | |
Welche Quadral Montan Boxen hast du denn genau? lG Zuy |
||
|
||
donnerkopp
Neuling |
#3 erstellt: 20. Mrz 2008, 20:12 | |
vorne unten unter der abdeckung steht unter Qadral noch "phonologue" und die boxen sind in west germany, sogar mit eingravierter seriennummer gefertigt. also wohl noch vor der wende. hab ich vor 11 jahren von meinem onkel "geerbt". weitere beschriftungen sind nicht zu finden. ach so, sind standboxen mit ca 33 x 37 x 105 cm ausfertigung. |
||
donnerkopp
Neuling |
#4 erstellt: 22. Mrz 2008, 17:09 | |
hoch! |
||
zuyvox
Inventar |
#5 erstellt: 23. Mrz 2008, 19:20 | |
das sind ja richtige Klassiker! Auch wenn du gerade keinen Amp hast. ich denke mit einem 300€ Amp kannst du die Teile nicht ganz ausreizen. ich finde bis 300€ den Denon PMA 700AE sehr gut. Auch wenn der PMA 1500AE wohl besser passen würde. Geht denn auch etwas gebrauchtes? Ich würde, wenns geht, 100€ drauflegen und sowas hier kaufen: Yamaha AX 1050 Obs klanglich harmoniert weiß ich nicht, aber Leistung sollte der verstärker bei den Boxen schon bringen. lG zuy |
||
donnerkopp
Neuling |
#6 erstellt: 23. Mrz 2008, 20:37 | |
das sind doch schon mal super tipps. wie findest du den hier: http://hifi-leipzig....91aaafa755da655fcd5f generell, wäre der yamaha ax 496 nicht auch schon relativ ausreichend? woran genau misst sich die tauglichkeit, bzw. das annähern an die leistungen der boxen? müssen die impuls- und sinusleistungen an XY ohm ungefähr mit den selben leistungen an XY ohm der boxen übereinstimmen? |
||
Bärlina
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 23. Mrz 2008, 23:08 | |
Hai, Donnerkopp ! Der AX-900 ist schon ein Oldie und - wie so oft - überteuert. U. a. Empfehlenswert: Luxman L-410 ... schon immer ein feiner Klassiker Sherwood AX-9030R ... vor kurzem bei Ebay versteigert ( steht ooch bei mir im neuwertigen Zustand + viel jünger ) Die Quadral Montan brauchen imho impedanzstabile, kräftige Endstufen, wobei Du auch ein Leistungsmonster anschließen kannst, sofern Du den Lautstärkeregler beachtest vorm Einschalten. Wegen der Bändchen-Hochtöner sollte die Endstufe nicht höhenlastig-scharf klingen. Viel Glück irgendwo, irgendwie ! Bärlina |
||
zuyvox
Inventar |
#8 erstellt: 24. Mrz 2008, 18:07 | |
hm, fällt Yamaha denn nicht weg? |
||
Bärlina
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 25. Mrz 2008, 00:04 | |
Jo, das meine ich auch erfahrungsgemäß. |
||
donnerkopp
Neuling |
#10 erstellt: 25. Mrz 2008, 18:48 | |
fallen denn die huhen töne bei yamaha verstärkern inn kombi mit den genannten boxen SO sehr unangenehm auf? oder ist das ermessenssache aus der "audiophilen-sicht"? das ist durchaus eine ernst gemeinte frage. ich mein, ich zähle mich nicht zu solchen, sondern zu den "otto-normal-konsumenten", was den anspruch auf klang und equipment angeht. auch wenn ich herrlich flächige, warme druckvolle, aber auch eiskalte, klare klänge (je nach LP) stehe. klar, im endeffekt sollte man immer die kombi verstärker-box direkt ausprobieren, aber ich kann ja weder die verstärker reihenweise mir ins haus holen noch die 2x35 kilo boxen durch die gegend und in hifi-geschäfte hieven! wollte mir evtl. nen yamaha ax-596 holen, und ja, auch wegen dem preis von 250,-. Mach ich da soo viel falsch mit? |
||
donnerkopp
Neuling |
#11 erstellt: 26. Mrz 2008, 18:46 | |
|
||
majorocks
Inventar |
#12 erstellt: 26. Mrz 2008, 19:00 | |
NAD C 372 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche passenden multifunktions-Verstärker ° DirtyBastard am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2007 – 5 Beiträge |
Passenden Verstärker für Quadral Platinum M4 Jaba_hood am 05.05.2013 – Letzte Antwort am 25.05.2013 – 113 Beiträge |
Passenden Verstärker für Quadral Wotan MK V Northernlight9769 am 10.03.2013 – Letzte Antwort am 17.03.2013 – 104 Beiträge |
Tip für Verstärker -> Quadral Boxen Petzmaster am 12.08.2012 – Letzte Antwort am 13.10.2012 – 9 Beiträge |
Verstärker für Quadral Aurum5 Matze78 am 12.10.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2007 – 3 Beiträge |
Verstärker für Quadral Tribun? analogonaut am 22.06.2010 – Letzte Antwort am 24.06.2010 – 12 Beiträge |
Alte Quadral Lautsprecher geerbt, suche passenden VollVerstärker Marty84 am 02.05.2016 – Letzte Antwort am 15.06.2016 – 16 Beiträge |
QUADRAL!! soundfield am 06.03.2006 – Letzte Antwort am 08.03.2006 – 2 Beiträge |
Suche passenden Verstärker *Greenhorn* 5050Tobias am 25.09.2014 – Letzte Antwort am 02.10.2014 – 35 Beiträge |
Verstärker für Quadral Platinum M4 NicoX am 02.02.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.289