HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welche Lautsprecherboxen für mein Verstärker | |
|
Welche Lautsprecherboxen für mein Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Andreas456
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Mai 2008, 13:20 | |
Hallo Leute Ich war schon immer an der überlegung mir neue Lautsprecherboxen zu kaufen, aber dann hab ichs doch gelassen weil ich mir nicht sicher war was für mich das richtige ist. Also ich hab ein Universum Dynamic System 2500 verstärker ( gutes teil, ich hab mir nochmal ein gekauft weil mein alter eine Rechts Links schwäche hat, und daher nur auf Mono läuft ) Wie die meisten wissen hat das teil ja richtig Dampf ( hab auch schon ein paar boxen damit gegrillt ) Momentan hab ich 2 Boxen von Schneider dran, die haben folgende Daten: Nennbelastbarkeit 70 Watt Grenzbelastbarkeit 120 Watt 4 Ohm Achja Verstärkerdaten für die die keine ahnung haben 150 Watt Stereo ( keine ahnung ob des pro kanal is oder gesamt Leistungsaufnahem Max. 450 watt Also folgendes die Boxen sind echt gut, auch vom Klang ( 3 Wege ) nur wenn ich mal richtig aufdreh ( also mehr als die Hälfte vom Volum regler ) dann fangen die auch das Krazen an ( also den Bass und so alles auf null ) Ich suche daher Boxen, die unverwüstlich sind, das heist wenn ich den Verstärker voll aufdrehe ( alles was er hergiebt ) sollten die Boxen standhalten, vom klang her ebenfalls 3 wege, ich dachte da an PA Boxen, aber mir gehst halt dadrum, das da nicht nur krach rauskommt, sondern wenn ich den Bass auch hoch mache, das dann auch noch ein ordentlicher Bass rauskommt, also so ein BOOOOM und nicht BIMMMM, wenn ihr versteht was ich meine, genauso der rest vom Ton ( ich hör ja eher Rock,Metal und so sachen, aber ab und zu auch mal so Hop-Hip sachen. Preisliche vorstellungen hab ich leider keine, ich dachte da an 300€ ganz spontan, wie gesagt ich hab keine ahnung, und im Media Markt reden sie einem auch nur müll auf. Ich hoff ihr könnt mir weiterhelfen/weiterempfehlen Was sollte ich jetzt z.b. von solchen angeboten halten? sind die gut ? http://cgi.ebay.de/4-Wege-Stereo-Lautsprecher-HiFi-Standlautsprecher-Boxen_W0QQitemZ360053090692QQihZ023QQcategoryZ21991QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItemhttp://cgi.ebay.de/4-Wege-Stereo-Lautsprecher-HiFi-Standlautsprecher-Boxen_W0QQitemZ360053090692QQihZ023QQcategoryZ21991QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Gruß Andreas [Beitrag von Andreas456 am 17. Mai 2008, 13:44 bearbeitet] |
||
Eminenz
Inventar |
#2 erstellt: 17. Mai 2008, 13:46 | |
|
||
Jonny_der_Depp
Stammgast |
#3 erstellt: 17. Mai 2008, 15:30 | |
von dem ebay angebot würde ich auch abraten |
||
Andreas456
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 21. Mai 2008, 18:33 | |
ok, wie sieht das aus, giebts auch gute Boxen die nicht so hoch sind, weil ich hab im Wohnzimmer eh nicht viel platz, und daher sollten das kleine Boxen sein ( also so ne höhe vom 60cm - 80 cm ) Sollte ich darauf achten, das ich Boxen nehme, die Große Lautsprecher drine haben ? ( es heist ja größere Lautsprecher haben nen besseren klang oder sä ähnlich ) Ich hab da bei dem einen angebot da gelesen: empfohlene Verstärkerleistung: >30 Watt das waren die Heco Victa 700 meiner hat doch 150 watt ? [Beitrag von Andreas456 am 21. Mai 2008, 18:36 bearbeitet] |
||
armindercherusker
Inventar |
#5 erstellt: 21. Mai 2008, 19:35 | |
Wattzahlen haben mit der Klangqualität ( fast ) nichts zu tun. Große Lautsprecherchassis bringen i.d.R. tieferen Baß. Dadurch sind sie teurer ( oder aber von schlechteter / "unsauberer" Klangqualität, wenn doch nicht teurer ). Die Victa 700 haben eine Nennleistung von 160 Watt - also gut geeignet für einen Verstärker von 150 Watt ( pro Kanal ). Die Angabe "größer 30 Watt" besagt, daß der Verstärker mindestens diese Leistung erbringen sollte, um die Boxen "einigermaßen" zu treiben. Sind aber Alles nur Zahlen, welche Empfehlungscharakter haben Gruß |
||
Hifi-Tom
Inventar |
#6 erstellt: 21. Mai 2008, 19:49 | |
Hallo, um eine wirkl. pegelfeste Box mit Qualitäten zu bekommen, mußt Du meiner Meinung nach mehr Geld als 300€ ausgeben od. Du schaust Dich auf dem Gebrauchtmarkt um. |
||
zuyvox
Inventar |
#7 erstellt: 21. Mai 2008, 21:37 | |
Eine nicht ganz so gro0e 3 Wege Box ist die Quadral Argentum 03. 50cm misst sie in der Höhe. Für richtigen Bass kommst du um einen Subwoofer nicht herum! Und die Wattleistung ist ausreichend! Ich habe heute zum Beispiel eine Canton Vento Reference 1 (15000€, über 80Kg/Stück) an einem 70 Watt Verstärker gehört. (Pioneer A9) Das war dann in der Tat etwas wenig, ging nicht besonders laut aber klanglich top! lG Zuy |
||
Eminenz
Inventar |
#8 erstellt: 22. Mai 2008, 05:59 | |
Das ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass Lautsprecher der Leistung des Verstärkers angeglichen werden muss. Auch starke Boliden töten keine Lautsprecher, wenn man es nicht drauf ankommmen lässt. Im Gegenteil. Schwache Verstärker an stark belastbaren Lautsprechern können eher für Schaden an den Lautsprechern sorgen, da diese Verstärker bei hohen Lautstärken verzerren. Dieses Verzerren kann zum Tod der Hochtöner sorgen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kleiner Verstärker für Lautsprecherboxen Mic2001 am 09.01.2023 – Letzte Antwort am 09.01.2023 – 5 Beiträge |
Suche Lautsprecherboxen. pink_floyd_<3 am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 17.01.2014 – 18 Beiträge |
Beste Lautsprecherboxen 400-600? Preisklasse? PCOnkel am 24.10.2006 – Letzte Antwort am 28.10.2006 – 26 Beiträge |
Lautsprecherboxen für alte Stereoanlage mkkvideo am 05.11.2024 – Letzte Antwort am 09.11.2024 – 20 Beiträge |
Kaufberatung Lautsprecherboxen uhu am 27.10.2004 – Letzte Antwort am 30.10.2004 – 14 Beiträge |
Laptop an Lautsprecherboxen? facefab am 14.05.2009 – Letzte Antwort am 14.05.2009 – 6 Beiträge |
lautsprecherboxen bis 500 euro -kugel- am 20.08.2012 – Letzte Antwort am 21.08.2012 – 11 Beiträge |
Sehr kleine Lautsprecherboxen gesucht yoss am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 6 Beiträge |
Neue Lautsprecherboxen für NAD 7000 webblaster am 29.07.2009 – Letzte Antwort am 31.07.2009 – 21 Beiträge |
Lautsprecherboxen für Marantz SR 2010 J-D am 24.04.2013 – Letzte Antwort am 26.04.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336