HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Receiver und LS gesucht. Budget: 350-400 € | |
|
Receiver und LS gesucht. Budget: 350-400 €+A -A |
||
Autor |
| |
Headding
Neuling |
#1 erstellt: 19. Mai 2008, 21:21 | |
Undzwar hab ich ein kleine Budget von ungefähr 350-400 € (bin ja auch erst 17) Ich suche preiswerte & gut Standlautsprecher; Ein Reciever(mit Verstärker glaub ich ;>) da dachte ich an Den JVC RX-5062SE was haltet ihr davon? bzw. gibst Bessere in der Preisklasse? Außerdem rat mir ein Kollege einen Subwoofer dazu zu nehmen (bzw. Basstube mit Frequenz Weiche) was haltet ihr davon gibst bessere möglichkeiten? Fallst das alles NUR Müll sein sollte kann mir jem. der Ahnung hat Angemessenes bzw. gutes Angebot machen? LG Henning [Beitrag von Headding am 19. Mai 2008, 21:22 bearbeitet] |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 19. Mai 2008, 21:31 | |
Moin Henning und willkommen im Forum. Als erstes Mal ,in was für einer Raumgröße soll das Ganze spielen ?? Zweitens ,Heimkino 5.1 oder Stereo ,der Receiver den du da nennst ist ein 5.1 Modell . Und ja es gibt besseres ,sowohl als 5.1 Modell und auch in Stereo ,der JVC ist nicht allzu dolle . Bei deinem Budget täte ich dir normal raten mit Stereo anzufangen ,ansonsten mit einem 5.1 Receiver aber erstmal nur ein paar Lautsprecher . Je nach Raumgröße müssen das nicht mal Standlautsprecher sein . Also wie groß ist dein Zimmer und was soll angeschlossen werden (PC ,DVD Player ,CD Player ,Playstation etc.)??? Gruß Haiopai |
||
|
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#3 erstellt: 19. Mai 2008, 21:35 | |
Hallo, eins nach dem anderen. Auch für ein geringes Budget kann man was gutes zusammenstellen. Ich würde mich dabei lieber auf dem Gebrauchtmarkt umsehen, weil man da einfach mehr Qualität für sein Geld bekommt. Der Klang einer Anlage wird zum größten Teil vom Zusammenspiel von Boxen und der Raumakustik bestimmt. Man sollte daher zunächst die passende Box finden und dann die passende Elektronik auswählen. Wie groß ist denn dein Hörraum? Welche Musik hörst Du gerne. Brauchst Du unbedingt ein Radio? Welche Medien möchtest Du abspielen? Gruß Bärchen |
||
groth
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 19. Mai 2008, 21:39 | |
hallo henning, für raumgrößen bis 16 m² nimm canton, für raumgrößem zwischen 16m² und 19 m² nimm JBL, für raungrößen von 19m² bis 22m² empfehle ich dir teufel,für alle arten von raumgrößen, nimm bose. ich habe alle produkte und alle raumgrößen schon gehabt. |
||
Headding
Neuling |
#5 erstellt: 19. Mai 2008, 21:48 | |
Eign. dumm von mir soo viel hier zu lesen dann nicht mal die angaben zu machen?! Mein Zimmer is ca.23-25M² groß(sehr voll gepackt schrank großes bett schreibtisch sofa kleiner tisch(wüsste auch noch nicht wo ich die boxen hinstellen würde)) Ich höre querbeet aber viel Basslastige Musik Radio is eign. Irrelewand. Der Recierver war ein tipp, weil der gut sein sollte ;> iPod und PC beides über 3.5 klinke oder? Für mich kam eign. auch nur Stero bzw. mit sub. in Frage bei dem Budget... LG Henning [Beitrag von Headding am 19. Mai 2008, 21:49 bearbeitet] |
||
Headding
Neuling |
#6 erstellt: 19. Mai 2008, 21:52 | |
Noch ne Frage Ich habe mir nun selber und vonmehren Leuten von PA Boxen abreden lassen. War das richtig? |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#7 erstellt: 19. Mai 2008, 21:57 | |
Hallo, ich würde da am ehesten zu Aktivlautsprechern greifen (Behringer Truth, Tannoy Reveal). Oder mich auf dem Gebrauchtmarkt nach ein paar älteren Canton Fonum, Quinto, Karat oder Ergo umsehen und dazu einen brauchbaren Amp von Denon, Onkyo oder Pioneer nehmen. Da bekommst Du u.U schon mit 150 Euro aus. Wenn dein PC eine gute Soundkarte hat kannst du diese mit einem Klinke Cinchadapter oder einem Y-Kabel direkt an den Amp anschließen. Bei einer weniger guten Karte bietet sich der Einsatz eines USB Audio-Interface an. Gruß Bärchen |
||
Headding
Neuling |
#8 erstellt: 19. Mai 2008, 22:10 | |
Also PC sound karte kline Chinche ykabel das geht! Aber AMP sagt mir schonwieder weniger... Und gebrauchtmarkt is hier in Ostfiresland sehr schlecht und bei ebay z.b. find ich richtig passend nur die: http://cgi.ebay.de/1...tem#ebayphotohosting Hast du von Den Aktivlautsprechern vielleicht ein Link also annehmbare qualität und nicht soo teuer.. LG Henning |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#9 erstellt: 19. Mai 2008, 22:32 | |
Hallo, wegen der Raumgröße und flexibleren Aufstellmöglichkeiten hab ich eher an Kompaktboxen gedacht: http://cgi.ebay.de/C...QQrdZ1QQcmdZViewItem Wobei diese hier nicht wirklich klein sind: http://cgi.ebay.de/C...QQrdZ1QQcmdZViewItem Aktivboxen z.B.: http://www.thomann.de/de/tannoy_reveal_aktiv_5a_02.htm diese werden mit einem Klinkenkabel an den PC angeschlossen. Die Zweite Box wird via Monocinchleitung als Sklave an die andere gehängt. oder: http://www.thomann.de/de/behringer_b2031a_truth_aktivmonitor.htm Gruß Bärchen |
||
Headding
Neuling |
#10 erstellt: 20. Mai 2008, 12:38 | |
hallihallo, Ich hab mich noch nicht soo wirklich mit den Aktivboxen angefreundet... Ich war heute bei Beening und die haben im moment die "Heco Victa 500" im Angebot für 190€ Die werden es nun glaub ich, weil ich nicht ebay nicht wirklich mag und in meinen nährern umgebung ist es nicht möglich an gebrauchte GUTE Boxen ranzukommen. Der diesmal überaus Freundliche Beening Mitarbeiter erzählte mir einiges über gute standboxen bla bla schnack.. und schliesslich kamen wir zum Verstärker Den von mir angedachten JVC (siehe Oben) rat er mir ab da dieser ein heimkino verstärker sei und nicht soo gut wie z.B. der Stereo Vollverstärker Yamaha AX-497 den er mir außerdem für 220€ geben könne Nun die von meinem Freund angedacht Idee mit der Basstubeund der Frequenzweiche fand ich nun um soo besser da ein "richtiger" Subwoofer ja auch richtig geld kostet. Habt ihr noch Andere Geräte oder Tipp´s die ihr mir geben könnt? LG Henning |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#11 erstellt: 20. Mai 2008, 15:33 | |
Hallo, das Angebot ist soweit ok. Wenn dir die Boxen klanglich gefallen...bitte schön Gruß Bärchen |
||
Headding
Neuling |
#12 erstellt: 20. Mai 2008, 17:01 | |
wiso?? Sind die nicht soo Pralle? Oder? Das klingt soo abwertend:( |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#13 erstellt: 20. Mai 2008, 19:27 | |
Hallo, nun, Geschmack ist subjektiv. Mir müssen die Boxen nicht gefallen sondern dir. Meinen Tipp habe ich oben abgegeben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vollverstärker bis 350-400 ? gesucht. legendary9 am 06.08.2008 – Letzte Antwort am 08.08.2008 – 3 Beiträge |
LS gesucht 300-400? Pat1896HSV am 03.01.2014 – Letzte Antwort am 04.01.2014 – 15 Beiträge |
LS-Paar für höchstens 350-400? Siquus am 20.07.2008 – Letzte Antwort am 21.07.2008 – 17 Beiträge |
passender Verstärker für alte Elac - LS gesucht - Budget bis 350? StonedImmaculate am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 25.12.2009 – 6 Beiträge |
Subwoofer für 400? gesucht pcfreund26 am 16.04.2012 – Letzte Antwort am 18.04.2012 – 8 Beiträge |
2.1 für Denon x1000 Budget 350-max 400? muerte92 am 13.12.2013 – Letzte Antwort am 14.12.2013 – 4 Beiträge |
Stereosystem gesucht,350?,Beratung Hypnoticworld am 26.06.2011 – Letzte Antwort am 26.06.2011 – 4 Beiträge |
Standlautsprecher + Receiver (Budget 400 Euro) YassirX am 08.01.2012 – Letzte Antwort am 09.01.2012 – 16 Beiträge |
Kompaktanlage Netzwerkfunktionen Budget 350? hanswurscht5 am 23.12.2013 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 3 Beiträge |
400? Budget,Stereo gesucht! Hauptsächlich für Musik! Q-Tee am 17.10.2012 – Letzte Antwort am 20.10.2012 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.802