HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » MB Quart Standboxen ?? | |
|
MB Quart Standboxen ??+A -A |
||
Autor |
| |
Flinx68
Neuling |
#1 erstellt: 18. Jan 2004, 21:54 | |
Hallo, brauche neue Standboxen und dabei denke ich an ein Paar von MB, da ich jedesmal wenn ich welche bei Bekannten angehört habe einen sehr guten Eindruck hatte. Nun hab ich aber schon des öfteren gehört, das MB ab einem gewissen Jahrgang nicht mehr die Qualität herstellt, die man früher von ihnen gewohnt war. Angeblich wegen Managementwechsels. Nun meine Fragen: Kann mir das jemand bestätigen oder widerlegen ? Kann mir jemand sagen ab welchem Jahrgang das ungefähr ist, damit ich event. bei Auktionen nachfragen kann ? Kann mir jemand ein paar bestimmte von MB empfehlen (Preisklasse für gebr. bis ca. 150 - 200 EUs) ? Mein Favorit auf meiner Liste ist bis jetzt MB Quart 280. Schon mal danke für eure Tips Gunther |
||
wolfi
Inventar |
#2 erstellt: 19. Jan 2004, 11:47 | |
Hallo, nach meiner Erinnerung ist die 280 keine Stand- sondern eine Regalbox und zudem gut 20 Jahre alt. Sie war sozusagen das Urmodell der MB-Boxen mit Metallhochtöner. |
||
|
||
hifi-privat
Inventar |
#3 erstellt: 19. Jan 2004, 11:57 | |
Hi, Wolfi beschreibt das genau richtig: Die 280 ist eine 2 Wege Regal Box. Ich weiß das so genau, weil ich die mal besessen habe Eine kleine Standbox aus ungefähr der Zeit ist, so meine ich die 610. Ohne Gewähr. Viel mehr kann ich Dir leider auch nicht sagen. |
||
bothfelder
Inventar |
#4 erstellt: 19. Jan 2004, 12:13 | |
Hi! MB-Quart ist wohl in Deutschland auf Tauchstation. Derzeit sind nur "S-Line" und o. "Vera" (noch) zu bekommen und das auch nur in Rußland und USA (für sehr viel Geld!). Kannst da mal anrufen: Regina Feist MB QUART GmbH Tel. 06261-638-136 Gruß, Andre |
||
ulf
Stammgast |
#5 erstellt: 19. Jan 2004, 12:41 | |
Die echtesten Standlautsprecher von MB waren die "Referenz". Wurden gerade bei eBay versteigert. Kannst Du aber auch als Regallautsprecher verwenden Du suchtest aber doch Standboxen? http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3265331422&category=23323&rd=1 |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 19. Jan 2004, 12:43 | |
MB Quart gehört zur Rockford Fosgate-Gruppe.. In Deutschland sind die leider auf "Tauchstation". Ist aber auch verständlich, da es ein sehr schwerer Markt ist. |
||
hifi-privat
Inventar |
#7 erstellt: 19. Jan 2004, 12:52 | |
Wenn ich mich recht entsinne, wurden die auch liebevoll Telefonzelle genannt |
||
many
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 19. Jan 2004, 12:56 | |
Hallo, würde Dir zu der S 350 Standbox aus der guten alten Zeit raten.Habe ich selber noch bzw. jetzt mein Sohn. Gruß Manfred |
||
ulf
Stammgast |
#9 erstellt: 19. Jan 2004, 13:16 | |
@ ar, ja, waren schon beeindruckend, die Dinger. Als ich die damals das erste mal bei einem Händler sah, Wiesenhavern, konnte ich diesen Gigantismus kaum glauben! - Toll verarbeitet. Mann hat dann auch gleich auch etwas für später, wenn man in die Schachtel muß! Sind meinen, nur 150 cm hohen Boxen sehr ähnlich, auch klanglich, haben ja auch den gleichen Aufbau. Bass oben, dann Tiefmitteltöner und 2,5 und 5,5 cm Titankalotte. Meine sind allerdings Bassreflex und passiv. Und, ar, beantwortest Du eigentlich nie PMs oder Mails? |
||
hifi-privat
Inventar |
#10 erstellt: 19. Jan 2004, 13:21 | |
@ulf:
wenn Du auf Dein Mail vom 12.01.04 anspielst, das habe ich am 13.01.04 beantwortet Solltest mal Dein Mailkonto checken. |
||
Flinx68
Neuling |
#11 erstellt: 19. Jan 2004, 22:10 | |
danke für eure vielen Beiträge. Ob Standboxen oder Regallautsprecher ist eigentlich nicht so wichtig für mich. Hauptsache guten Klang. Mir ging es hauptsächlich darum, das viele meiner Bekannten von "neueren" MB's enttäuscht waren und mir rieten nur ältere Modelle zu kaufen, da wie oben erwähnt, ab irgendeinem Zeitpunkt die Qualität stark nachgelassen hätte. Damit ich jetzt, wenn ich z.B. bei Ebay was ersteigern möchte, nicht was kaufe das nach diesem Zeitpunkt hergestellt wurde, wollte ich wissen ab wann das ungefähr gewesen sein soll das MB abgebaut hat, damit ich mit ruhigem Gewissen vielleicht auch mal n' bischen höher steigern kann, oder lieber die Finger davonlasse. You know what I mean? @many: habe nach S 350 mal bei Ebay nachgeschaut, wurde aber gerade nicht angeboten. Weisst du was die gebraucht ungefähr kosten? MfG Flinx68 |
||
many
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 20. Jan 2004, 20:21 | |
Hi, ich denke für 150 Euronen müßte was gehen.Die Verarbeitung sucht seines gleichen.Ich habe eben bei meinen Sohn nochmal reingehört ob Techno oder Pop einfach super.Meine müßten so von 90 sein und haben 14oo DM gekostet.Wenn du sie bei Ebay siehst KAUFEN. Gruß Manfred |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MB Quart 390 oder MB Quart 610S oder andere Quart? Hifilinger am 29.07.2012 – Letzte Antwort am 15.11.2012 – 5 Beiträge |
MB Quart 1000 Zippo2000 am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 01.01.2006 – 16 Beiträge |
MB Quart 220 treiberw am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 15.07.2007 – 2 Beiträge |
MB Quart QL 60 C oder MB Quart 1000? tophy am 17.10.2021 – Letzte Antwort am 19.10.2021 – 5 Beiträge |
Verstärker für MB Quart 980S Vangart am 28.09.2010 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 2 Beiträge |
Geschlossene Box MB Quart 980s xnicox37 am 21.05.2014 – Letzte Antwort am 22.05.2014 – 8 Beiträge |
paßt MB Quart zu Yamaha? mischiausmyk am 29.11.2014 – Letzte Antwort am 29.11.2014 – 7 Beiträge |
Vollverstärker für MB Quart 610S bartschf am 07.05.2015 – Letzte Antwort am 08.05.2015 – 3 Beiträge |
Kleines Lautsprecherupgrade: MB Quart One? Niggo.:. am 21.12.2015 – Letzte Antwort am 27.12.2015 – 3 Beiträge |
MB Quart 390 - Welcher Verstärker? Danzer am 16.12.2016 – Letzte Antwort am 21.12.2016 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.138