HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Tapedeck für YAMAHA Pianocraft E100 | |
|
Tapedeck für YAMAHA Pianocraft E100+A -A |
||
Autor |
| |
himpelschen
Neuling |
#1 erstellt: 28. Mai 2008, 12:46 | |
Hallo, ich habe folgende Komponenten von Yamaha RX-E100 und CDX-E100 im Arbeitszimmer und möchte diese durch ein Tapedeck erweitern um mp3s von meinem Rechner (über AUX angeschlossen)auf Tape zu überspielen. Das originale Tapedeck aus der Pianocraft Serie ist mir zu teuer und bietet viel mehr als ich brauche. Nun meine Frage: Kann ich jedes Tapedeck mit dieser Anlage betreiben oder brauche ich eins von Yamaha mit Systemkabel? Dass das Abspielen mit jedem Tapedeck klappt ist mir klar, aber wie funktioniert das dann bei der Aufnahme ohnedass ich das Audiokabel vom Rechner jedes Mal umstecken muss? Schon mal vielen Dank himpelschen |
||
piccohunter
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 28. Mai 2008, 13:08 | |
Du kannst jedes handelsübliche Tapedeck anschließen, das Original-Yamaha-Pianocraft-deck ist auch nix anderes, nur im passenden Design. angeschlossen wird in jedem Fall über Cinch. Die einzige "System"verbindung ist für die Fernbedienung, da das Original-Yamaha-Deck keinen eigenen IR-Empfänger besitzt, somit nur über den Pianocraft-Receiver bzw. über die Pianocraft-Fernbedienung fernbedienbar ist. das hat aber nichts mit dem eigentlichen Anschluss zu tun. |
||
himpelschen
Neuling |
#3 erstellt: 28. Mai 2008, 18:19 | |
Danke, dann geh ich mal fischen.... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha PianoCraft: Unterschiede zwischen den Baureihen Pandawan am 04.04.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2011 – 8 Beiträge |
Yamaha Pianocraft E-Lock am 22.03.2003 – Letzte Antwort am 23.03.2003 – 5 Beiträge |
Yamaha Pianocraft Kazhal am 16.04.2004 – Letzte Antwort am 17.04.2004 – 15 Beiträge |
Subwoofer für Yamaha Pianocraft mani4106469 am 18.01.2005 – Letzte Antwort am 19.01.2005 – 3 Beiträge |
Boxen für Yamaha Pianocraft kallix am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 2 Beiträge |
Regallautsprecher für Yamaha PianoCraft malsomalso am 14.01.2012 – Letzte Antwort am 15.01.2012 – 4 Beiträge |
Yamaha Pianocraft 400 five_angel am 12.12.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 6 Beiträge |
YAMAHA Pianocraft vs Denon braun_bär am 16.03.2005 – Letzte Antwort am 16.03.2005 – 3 Beiträge |
Yamaha pianocraft 320 - Laufwerksgeräusche neuling32 am 05.11.2010 – Letzte Antwort am 05.11.2010 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Yamaha PianoCraft E320 giesie am 14.08.2007 – Letzte Antwort am 28.06.2009 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.304
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.327