HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » pioneer,onkyo,panasonic... | |
|
pioneer,onkyo,panasonic...+A -A |
||
Autor |
| |
peter77
Ist häufiger hier |
10:17
![]() |
#1
erstellt: 21. Jan 2004, |
...ich suche einen av-receiver,der möglichst viel leistung und einen satten baß hat,möchte möglichst ohne subwoofer auskommen,da ich noch ein paar leistungsstarke standboxen(je 2 mal 20er tieftöner,180 watt sinus) besitze...nach einigen recherchen bin ich bei folgenden modellen hängengeblieben,welche mir auch aus diversen anderen gründen ganz gut zusagen: panasonic sa-he 200 sony str-db 780 pioneer vsx-d 811 onkyo tx-sr 600 e ...oder vielleicht wäre da auch ein digitaler,wie der panasonic SA-XR45EG-S ,habe darüber einige widersprüchliche sachen gehört und bin mir deshalb da noch nicht ganz im klaren... ...oder sind die unterschiede in sachen leistung doch gar nicht so groß,wie oft in der fachpresse dargestellt...??? (falls 180 watt sinus doch zuviel für diese geräte sind...hab da auch noch standboxen mit nur 90 watt sinus-werde das vor ort ausprobieren) ps:gerade über den pioneer habe ich viel gutes gehört,und außerdem gefällt mir sehr,daß er noch loudness hat-allerdings hat er auch nur eine audiokennzahl von 56... ...gebt mir bitte einen rat...vielleicht könnt ihr mir auch ein anderes gerät noch mehr empfehlen,was ich noch nicht in meine auswahl genommen habe... mfg peter |
||
Mephisto
Stammgast |
10:22
![]() |
#2
erstellt: 21. Jan 2004, |
Also von Pioneer und Sony würd ich mal ganz schnell Abstand nehmen...wohl mit das mieseste was ich jeh hörte. Über Panasonic kann nichts sagen. Nie was von denen gehört und auch kaum was gelesen. Onkyo wiederum soll sehr gut sein. Habe ich aber auch nur gelesen. Niemals selbst gehört. Wie wärs denn mit einem Yamaha. Die sind sehr gut. |
||
|
||
peter77
Ist häufiger hier |
20:12
![]() |
#3
erstellt: 22. Jan 2004, |
...habe selbiges auch schon von yamaha gehört...außerdem flunkern die ganz schön bei den leistungsdaten...und das designe gefällt mir auch nicht so sonderlich... -peter- |
||
Mephisto
Stammgast |
21:02
![]() |
#4
erstellt: 22. Jan 2004, |
Der Yamaha war ja auch nur ein Vorschlag. Ich würde an deiner Stelle dann den Onkyo nehmen. Meiner Meinung nach der beste in deiner Auswahl. MFG Meph |
||
odio
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:58
![]() |
#5
erstellt: 27. Jan 2004, |
Die neueren Yamaha kenn ich nicht so gut. Ältere Modelle fand ich jetzt nicht so berauschend. Von Sony würde ich persönlich auch die Finger lassen. Von Onkyo kenn ich nur die älteren Modelle welche ich eigentlich ganz gut fand. Wie es jetzt mit Onkyo-Receivern aussieht weiß ich nicht. Werde es aber demnächst sagen köennen. Von Pioneer kenne ich nur Autozubehör und bin davon nicht so überzeugt. Also würde ich im Moment auf Onkyo bzw. Pioneer setzen. Eher nicht Sony und Panasonic (nach deiner Vorgabe). |
||
emil123
Ist häufiger hier |
11:00
![]() |
#6
erstellt: 28. Jan 2004, |
Hatte selbst einen Pioneer AV-Receiver hier und hab ihn nach 2 Tagen wieder zurückgebracht. Anschliessend bin ich zum Hifi-Laden und hab mir dort einige Geräte zu gemüte geführt und mich für Onkyo entschieden. Bislang habe ich nichts an meiner Entscheidung auszusetzen. Grüße emi |
||
peter77
Ist häufiger hier |
13:04
![]() |
#7
erstellt: 28. Jan 2004, |
...hab jetzt auch schon den onkyo zu hause-tolles gerät,wie ich finde...bis auf ein paar kleinigkeiten...hab es im der rubrik av-receiver schon gepostet...also wen's interessiert...würde mich über einen kleinen meinungsaustausch freunen...vielleicht gibt es ja hier onkyo-user,die selbiges an ihren geräten festgestellt haben...oder aber ich habe minderwertige qualität gekauft...aber immerhin zum halben preis... mfg -peter- |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher für Panasonic SA-XR55EG bauschem am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 13.05.2006 – 6 Beiträge |
DRINGEND - Magnat Vector 77 an Panasonic SA HE-75 jocki100 am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 22.12.2004 – 14 Beiträge |
Panasonic SA-XR55 noch aktuell? deradam am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 9 Beiträge |
Panasonic SA-XR15EG-S oder SA-XR25EG-S stefages am 25.06.2003 – Letzte Antwort am 26.06.2003 – 4 Beiträge |
Ersatz für defekten Panasonic SA-HE 7: SONY STR-DH700 oder HARMAN AVR 142 oder PIONEER VSX-819H Snp_x am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 28.01.2010 – 3 Beiträge |
Lautsprecher für einen Panasonic SA-XR 55 franze_von_monaco am 16.01.2013 – Letzte Antwort am 25.03.2013 – 3 Beiträge |
Erfahrung mit Panasonic SA-XR58EG? regenschori am 31.01.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 2 Beiträge |
Onkyo TX SR 507 ? boep am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 18.01.2010 – 7 Beiträge |
Panasonic SA-HE 75 EG-K / JBL SCS 138(NL) trasher09 am 29.03.2004 – Letzte Antwort am 29.03.2004 – 2 Beiträge |
Overload: MB Quard 1000 mit Panasonic SA HE 100 67_charly am 28.12.2015 – Letzte Antwort am 29.12.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.728