HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Marantz PM 7001 oder NAD C 352 | |
|
Marantz PM 7001 oder NAD C 352+A -A |
||
Autor |
| |
burkhalter
Ist häufiger hier |
19:28
![]() |
#1
erstellt: 21. Jun 2008, |
So jetzt ist es passiert ... hab mir gestern nen neuen Verstärker Marantz PM 7001 zugelegt ... für 350 Euro eigentlich ein guter preis ... und auch der klang gefällt mir an meinen nuboxern 381 ... und nun das, hatte bei ebay auf nen neuwertigen nad c 352 mitgeboten und nun gehört er für 331 Euro mir ... ok ist ein händler und ich habe ein widerrufsrecht ... aber welchen soll ich nun nehmen ... ach ja den nad c 325 bee hatte ich mal zu probe hier und der klang war nicht so mein ding ... hilfe
|
||
Mario_BS
Stammgast |
19:39
![]() |
#2
erstellt: 21. Jun 2008, |
ne den der dir besser gefällt. kannst ja beide zu hause ausgiebig testen. den anderen verkaufst du wieder oder schickst ihn zurück. Gruß Mario |
||
burkhalter
Ist häufiger hier |
20:09
![]() |
#3
erstellt: 21. Jun 2008, |
klar werd ich mir beide anhören, aber was denkt ihr ist das bessere gerät ... fand beim nad c 325 bee die verarbeitung eher mässig ,,, z.b. ließ sich die lautstärke im sehr leisen bereich mit der fernbedienung kaum ordentlich regulieren ... auch war der klang des nad - im gegensatz zu all den kommentaren - eher gedämpft .... ok ... nad oder marantz wie würdet ihr euch entscheiden ... mache mir sicherlich mein eigenes "klangbild" wollte nur mal die diskussion anregen ... |
||
Mario_BS
Stammgast |
20:45
![]() |
#4
erstellt: 21. Jun 2008, |
das mit der lautstärkeregulierung hatte mich anfänglich an meinem c352 auch gestört. habe mir dann wiederstand zusammenlöten lassen. das kabel mit diesem wiederstand habe ich zwischen vor- und endstufe (pre-out und main-in) eingestöpselt. jetzt läßt sich die lautstärke in kleineren schritten regulieren. ich würde mich immer wieder für den nad entscheiden ... [Beitrag von Mario_BS am 21. Jun 2008, 20:46 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alternative/ Komm. zu AMP Marantz PM 7001 br44 am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 20.01.2007 – 11 Beiträge |
marantz pm 7001 dj_muy am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 08.09.2009 – 2 Beiträge |
Ersatz für Marantz PM 7001 expatriate am 01.07.2009 – Letzte Antwort am 08.09.2009 – 51 Beiträge |
Marantz PM 7001 oder 7003 paulemil94 am 30.10.2014 – Letzte Antwort am 22.11.2014 – 2 Beiträge |
NAD C 352 - Preise ejaycool am 17.01.2004 – Letzte Antwort am 17.01.2004 – 2 Beiträge |
nad c 352 DrHolgi am 25.12.2011 – Letzte Antwort am 01.01.2012 – 13 Beiträge |
nad c 352 & C 542 scarvy am 11.06.2006 – Letzte Antwort am 14.06.2006 – 12 Beiträge |
Verstärker: Marantz PM-4001 oder PM-7001? XphX am 21.07.2008 – Letzte Antwort am 21.07.2008 – 16 Beiträge |
Suche Marantz PM 7001 und SA 7001 pruedi0 am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 3 Beiträge |
Marantz PM 7200 oder NAD C 350 przyjaciel am 28.10.2003 – Letzte Antwort am 29.10.2003 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.314
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.529