HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Passen Yamaha und Canton zusammen ? | |
|
Passen Yamaha und Canton zusammen ?+A -A |
||
Autor |
| |
frank338nff
Neuling |
08:33
![]() |
#1
erstellt: 16. Jul 2008, |
Grüß euch, ich zerbreche mir gerade den Kopf darüber ob das Set was ich mir vorstelle gut klingt. Leider kann ich es nämlich im Umkreis von 100KM nicht probehören. Es geht um den Yamaha AX 497 in Kombination mit den Canton Karat 702 was meint ihr? Alternativ zum Yamaha kämen noch der Onkyo A-9355 (EDIT !) Pioneer A-307R in Frage. THX Frank PS: Und um die verwirrung komplett zu machen : Was haltet ihr von den Canton Chrono 502 [Beitrag von frank338nff am 16. Jul 2008, 08:49 bearbeitet] |
||
foe!
Stammgast |
08:42
![]() |
#2
erstellt: 16. Jul 2008, |
Alle genannten Verstärker sind jedenfalls nicht überdimensioniert für die Karats und dürften auch klanglich keine Probleme bedeuten. Ich würde mich jedoch nach etwas größeren Modellen umsehen. Die Chrono-Serie wiederum ist deutlich unter der Karat angesiedelt. Schlecht sind die Lautsprecher trotzdem nicht. |
||
|
||
Eminenz
Inventar |
08:42
![]() |
#3
erstellt: 16. Jul 2008, |
Wow, du stellst fragen, die eigentlich nur du beantworten kannst. Das ist wie "meint ihr mir schmecken Froschschenkel?". Insofern nur ein paar ganz objektive Statements. Die Yamaha AX sind generell nicht verkehrt. Nicht schlecht, aber auch nicht so der WOW Effekt. Beide Cantons sind prima Lautsprecher, würde aber wohl eher im Vergleich zu den Heco Celan 300 greifen. Alternativ noch die Nubox 381. |
||
MjjR
Hat sich gelöscht |
08:51
![]() |
#4
erstellt: 16. Jul 2008, |
wieso sind die LS schon fix? hast du sie bereits daheim? |
||
frank338nff
Neuling |
08:53
![]() |
#5
erstellt: 16. Jul 2008, |
Froschschenkel schmecken mir nicht ![]() und LS sind nur aus dem Grund fix, weil die Karats in weiß erhältlich sind und das leider Pflicht für mein Schlafzimmer ist ... BZW Zwang dank meiner besseren hälfte. Also was den Verstärker betrifft glaube ich innerhalb der letzten halben Stunde eine Erleuchtung gehabt zu haben. Lach. Ich werde mir wohl einen Onkyo A-9355 zulegen und damit die 702er Karat betreiben. Aber das Thema der Tiefen lässt mich da die LS ja wirklich recht klein sind nicht los. Denkt ihr es ist möglich wenn mal wieder etwas mehr Geld da das o.g. System mit einem Aktiven Sub abzurunden? Falls euch auf anhieb einer einfällt nur raus mit der Sprache. THX again [Beitrag von frank338nff am 16. Jul 2008, 08:55 bearbeitet] |
||
foe!
Stammgast |
08:55
![]() |
#6
erstellt: 16. Jul 2008, |
Dagegen spricht nichts. Subwoofer, die auch zum Musikhören geeignet sind, gehen allerdings gleich richtig ins Geld. Dafür kannst du dir dann gut gerne noch zwei Paar Karat 702 anschaffen ![]() |
||
Moosman
Inventar |
09:33
![]() |
#7
erstellt: 16. Jul 2008, |
...oder NuLine 32 in weiß: Auch evtl. noch im Preisbereich? Als quasi Sub-Ersatz könnte man dann irgendwann noch mal ein ATM nachrüsten - wobei dann natürlich ein auftrennbarer Verstärker von Vorteil wäre. |
||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
18:53
![]() |
#8
erstellt: 17. Jul 2008, |
Hallo Frank, ich denke, dass Du weder mit dem Yamaha AX 497, noch mit dem Onkyo A-9355 die klanglichen Fähigkeiten der Karat 702 ausreizen wirst. Wenn es unbedingt Yamaha sein muss, würde ich in Verbindung mit der Karat 702 (klingt m.E. recht schlank!) eher den etwas "weicher", "runder" klingenden AX-397 nehmen. Von der Massenware stellt m.E. der Harman/Kardon HK 970 (Anfassqualität für Schmerzfreie ...) klanglich eine gute Ergänzung dar. Mein Tipp wäre der Atoll IA 50. Dieser ist mit 650 EUR aber auch deutlich teurer, als 250 (AX 397) bis 400 EUR (HK 970). Carsten |
||
throsten
Stammgast |
06:26
![]() |
#9
erstellt: 18. Jul 2008, |
Hallo, Elac FS 203 A gibt es auch in Weiß HG. Wäre vielleicht noch ne Alternative zur Canton. Wenn es bei der Karat bleibt, würde ich den Onkyo bevorzugen. Gefällt mir an der Canton besser als der Yamaha. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha / Canton Sash am 16.06.2003 – Letzte Antwort am 16.06.2003 – 6 Beiträge |
Passen Receiver und Lautsprecher zusammen? Jule// am 01.12.2015 – Letzte Antwort am 01.12.2015 – 3 Beiträge |
Passen diese Komponenten zusammen? ThommyFei am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 2 Beiträge |
Passen diese Komponenten zusammen? 15.11.2002 – Letzte Antwort am 17.11.2002 – 8 Beiträge |
Passen diese Komponenten zusammen? revilo.r am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 24.10.2007 – 7 Beiträge |
Anlage um 500/ Passen Canton und HK zusammen? aleqx am 03.12.2008 – Letzte Antwort am 05.12.2008 – 5 Beiträge |
Passen Sony STR-DE635 und CANTON FONUM 601 zusammen? cascaII am 23.07.2014 – Letzte Antwort am 27.07.2014 – 3 Beiträge |
Yamaha + Canton Doc_Brown am 01.05.2009 – Letzte Antwort am 01.06.2009 – 11 Beiträge |
yamaha ax 396 passt nicht zu canton le 109? Quasimodo am 14.07.2004 – Letzte Antwort am 06.08.2004 – 22 Beiträge |
Passen YAMAHA RX-797 und NX-E800 zusammen? tueffo am 04.06.2007 – Letzte Antwort am 04.06.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.659