Welcher CD/ DVD player ist OK für Röhre?

+A -A
Autor
Beitrag
wompat
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 23. Jul 2008, 14:32
hallo,
zur Zeit versuche ich mir eine "Traumanlage" aufzubauen,
Boxen sind in der Mache ,
aber welcher CD/DVD Player ist wirklich gut und geht nicht ins unbezahlbare? Pioneer!?
Habe soviele Threads gelesen , von egal bis hihgend muss es das sein!wenn was
Vorstufe Transistor(Sphinx myth1+ Endstufe Velleman Röhrenur für Mittel-Hochton)was wohl egal ist oder?
Bass aktiv angesteuert.
Nun habe ich gelesen : "Hauptsache der Player hat digi Ausgang"!?
Röhre digital !?!
Nur meine Sachen haben nur Chinch ANALOG Eingänge+Ausgänge
wie soll ich das Verstehen, alles neu Hauptsache mit digital - so alla Lichleiter ,Koax???
was ist da zu Empfehlen, ohne alles neu zu kaufen?
ist ja gerade frisch ,wenn auch nicht neu!
aber auch bezahlbar,soll es sein, 600- max max 800€uronen für CD oder wenn möglich CD/DVD Player?
danke für Tips, ich will es gut hinkriegen, aber es gibt soviele Dinge die man berücksichtigen muß oder auch nicht.
darum ,was geht ab : nur teuer und gut bzw. digital(kann ich nicht glauben) oder Alternativen die das Ohr und nicht das "Messgerät" schmeicheln
Analog (Plattenspieler) kommt nicht in frage , wie auch immer...
danke für Tips
Gruß Wolfgang
PhilFS
Stammgast
#2 erstellt: 23. Jul 2008, 16:11
Hallo,

ich weiß ja nicht in welchem Zusammenhang da "Hauptsache digi Ausgang" empfohlen wurde, aber wenn du digital ausgibst reicht es einen Player für 30€ zu kaufen. Denn in dem Fall übernimmt ein anderes Gerät die Wandlung, was aber bei dir nicht vorhanden ist und somit ist natürlich der digitale Ausgang des Players als sinnlos zu bezeichnen.
Welcher genau für dich der richtige ist, wirst du nur wie bei anderen Komponenten durch probehören rausfinden können, allerdings sind es noch feinere Nuancen auf die du achten musst, als wenn du Lautsprecher miteinander vergleichst, denn solch große Unterschiede wie bei Lautsprechen sind zwischen den Palyern nicht zu erwarten.
Wichtige Punkte - für mich - wären: die Lautstärke des Laufwerks, Geschwindigkeit beim Titel überspringen, natürlich auch die Optik sowie der Klang.

Da es um deine Traumanlage geht wirst du absolut nicht drum herum kommen das Gerät auf deinen Schrank/Tisch/Rack zu stellen.

Player gibt es fast von jedem Hersteller der auch Verstärker baut, somit wird die Liste sehr lang wenn man pauschale Empfehlungen abgeben möchte.

Grüße
wompat
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 31. Jul 2008, 09:48
hallo,
danke für die Info, ich hatte gedacht das es schon "beträchtliche" Klangunterschiede gibt!
Gruß Wolfgang
piccohunter
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 31. Jul 2008, 10:00

wompat schrieb:
ich hatte gedacht das es schon "beträchtliche" Klangunterschiede gibt!


nein, gibt es nicht. Allenfalls marginale Nuancen, aber selbst die scheint nicht jeder gleich zu werten. In meinen Ohren z.B. gibt es keine nennenswerten Unterschiede, die zu einer klanglichen Bevorzugung eines CD-Players führen würden. Für mich sind wichtig: Haptik/Verarbeitung, Lautstärke der Mechanik, Bedienbarkeit, Optik.
LiK-Reloaded
Inventar
#5 erstellt: 31. Jul 2008, 10:10
Ich denke auch!

Such Dir einen schönen Player aus, der otptisch und haptisch zu Deinen Gerätschaften passt. Ein wertiger Player hat in der Regel auch einen wertigen Wandler an Bord. Da brauchst Du also nicht wirklich digital ausgeben, oder extern wandeln. Die Unterschiede sind eh verschwindend gering.

"Probefahrt" daheim trotzdem nicht vergessen! Es gibt trotz allem in jedem Preissegment Gurken (lautes Laufwerk/mutwillig "gesoundet")...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
suche cd player für röhre
Coltrane20 am 28.02.2012  –  Letzte Antwort am 29.02.2012  –  4 Beiträge
Welcher CD-Player??
neo993 am 12.02.2005  –  Letzte Antwort am 12.02.2005  –  3 Beiträge
Welcher CD Player ?????
luckyleon70 am 28.03.2004  –  Letzte Antwort am 31.03.2004  –  22 Beiträge
Welcher kompakter CD Player?
mikel.b2001 am 29.11.2018  –  Letzte Antwort am 27.12.2018  –  2 Beiträge
Welcher CD-Player?
CD-Player am 06.09.2005  –  Letzte Antwort am 13.10.2005  –  23 Beiträge
Welcher CD Player
ibiza6k am 05.12.2007  –  Letzte Antwort am 07.12.2007  –  11 Beiträge
Welcher CD-Player von diesen...
ZongoZongo am 05.11.2004  –  Letzte Antwort am 29.12.2004  –  15 Beiträge
Welcher CD/DVD-Player an NAD? PS3?
vaincare am 15.11.2008  –  Letzte Antwort am 16.11.2008  –  4 Beiträge
Welcher CD Player?
massaro am 24.03.2007  –  Letzte Antwort am 27.03.2007  –  13 Beiträge
DVD oder CD-Player
Rös am 26.09.2007  –  Letzte Antwort am 27.09.2007  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.151
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.169

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen