HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » suche einen verstärker - könnt ihr mir helfen? | |
|
suche einen verstärker - könnt ihr mir helfen?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
onkel-moe
Neuling |
#1 erstellt: 02. Aug 2008, 17:52 | |||||
hallo liebe leute... so, das ist mein erster eintrag in diesem forum. und bin noch kein kenner der materie. aber gebt mir eine chance. vor kurzem hat mein alter kennwood verstärker den geist aufegegeben. und ich suche schlicht und einfach einen neuen. da ich noch schüler bin. hab ich leider nur ein budget bis zu 100 euro. ich spekuliere also auch auf einen gebrauchtkauf. nur leider habe ich überhaupt keine ahnung welche marke,model etc...für mich richtig ist. ich habe 2 Magnat Vector 77 standlautsprecher und einen Magnat Vector Center 13 lautsprecher. als cd player benutze ich einen philips cdr 785 habt ihr eine passende idee? ihr würdet mir wirklich riesig helfen. da ich endlich wieder richtig musik hören will!... |
||||||
xutl
Inventar |
#2 erstellt: 02. Aug 2008, 17:54 | |||||
Wie waren die angeschlossen, bzw. wie willst Du diese anschließen? |
||||||
|
||||||
onkel-moe
Neuling |
#3 erstellt: 02. Aug 2008, 18:07 | |||||
sie waren mit normalen lautsprecherkabeln angeschlossen ich weiß nicht genau wie man den anschluss nennt. die kabel werden am verstärker an diesen schwarz-roten "drehanschlüssen" angeschraubt. |
||||||
PhilFS
Stammgast |
#4 erstellt: 02. Aug 2008, 20:06 | |||||
Hallo, wenn du wirklich alle 3 Lautsprecher anschließen möchtest, so wie es scheint, dann würde ich einen AVR nehmen, denn Stereo-Verstärker haben, wie der Name schon sagt die Möglichkeit 2 (bzw. 2 Paar) Lautsprecher anzuschließen. Daraus resultiert sicherlich auch die Frage von "xutl", ich spekuliere mal, dass er meinte wo und wie sie angeschlossen waren und nicht mit welchem Kabel Grüße [Beitrag von PhilFS am 02. Aug 2008, 20:37 bearbeitet] |
||||||
jopetz
Inventar |
#5 erstellt: 02. Aug 2008, 20:28 | |||||
Wenn es dir darum geht, in STEREO Musik zu hören, dann lass den Centre weg. Für um die 100 Euro bekommst du bei eBay schon solide gebrauchte Verstärker aus den 80ern, z.B. von Denon, Technics, Onkyo... Jochen |
||||||
xutl
Inventar |
#6 erstellt: 03. Aug 2008, 07:08 | |||||
Wie waren die einzelnen Kabel der Lautsprecher (je 2, also zusammen 6) an den Verstärker angeschlossen? Bitte ausfüllen: Magnat 1 + ---> Magnat 1 - ---> Cneter + ---> Center - ---> Magnat 2 + ---> Magnat 2 - ---> Mal öfter so richtig laut gehört? Ich habe da so eine Idee, warum Dein AMP die Grätsche gemacht hat |
||||||
onkel-moe
Neuling |
#7 erstellt: 03. Aug 2008, 10:19 | |||||
hallo....erstmal vielen vielen dank für die antworten!! die magnat center box hab ich erst vor kurzem von einen bekannten geschenkt bekommen. ich hab sie sozusagen noch nicht verwendet. bis dahin hatte nur ich meine beiden Standlautsprecher angeschlossen. wenn ich die frage jetzt richtig verstehe habe ich sie so angeschlossen : Magnat 1 + ---> Amp L + Magnat 1 - ---> Amp L - Magnat 2 + ---> Amp R + Magnat 2 - ---> Amp R - hab ich da was falsch gemacht? so richtig laut gehört habe ich eigentlich nie. wegen der center box: ich hatte mir halt gedacht, da ich sie schon mal habe, wieso soll ich sie nicht auch verwenden. ist ja auch von dem gleichen model. würdet ihr sie mit einer anderen kleineren box als zweites lautsprecherpaar an einen Stereoverstärker anschließen? oder würdet ihr zu einem surround verstärker greifen und den center dann auch als diesen nutzen? oder meint ihr es ist soundso schwachsinn mit der center box und ich sollte lieber auf stereo bleiben? da ich eigentlich nur musik höre und mit nix mit heimkino mache, frage ich mich ob ein surroundsystem überhaupt nötig ist. Vielleicht ist es sogar beim musikhören unvorteilhaft. wie gesagt ich kenne mich leider überhaupt nicht aus... aber trotzdem: ich hab mich bis jetzt schon mal bei "kurz und fündig" umgesehen und da gibt es zum beispiel einen Technics SA-GX530 sorroundverstärker um 80 euro. und nochmal großen dank an euch... ich komme mir ein bischen hilflos vor. |
||||||
xutl
Inventar |
#8 erstellt: 03. Aug 2008, 10:31 | |||||
|
||||||
onkel-moe
Neuling |
#9 erstellt: 03. Aug 2008, 11:13 | |||||
wow! damit ist ja schon viel geklärt!!! vielen dank dir! jetzt muss ich nur noch den passenden verstärker finden mhh...ich hab zum beispiel schon mal den Pioneer gefunden...er übersteigt zwar mein budget. aber wenn es für den preis darunter nix brauchbares gibt. ist es praktisch gleich einen verstärker mit tuner zu kaufen? ich hab nämlich noch kein radio. hättet ihr irgendwelche konkrete vorschläge für einen stereo-verstärker? ich hab das gefühl ich suche ein bischen ins leere. weil ich keine Anhaltspunkte hab auf was ich achten sollte. vielen dank! |
||||||
jopetz
Inventar |
#10 erstellt: 03. Aug 2008, 11:57 | |||||
Bei einem Laden hast du natürlich den Vorteil, dass der dir 6 Monate Gewährleistung bieten muss -- dafür ist das Gerät dann auch ein bisschen teurer. Allerdings vermute ich, dass das Gerät schon verkauft ist, denn oben rechts ist ein rotes Kästchen (Hifi-Leipzig hat m.W. eine Datenbank mit abgeschlossenen Geschäften). Ich würde aber nicht unterschreiben, dass man für unter 100 Euro nichts brauchbares bekommt. Aber eher von Privat, mit den entsprechenden Risiken...
Wenn dir ein Radio wichtig ist, sparst du dir ein Gehäuse und damit tendenziell Geld. Und auch Stereo-Receiver (so heißt das dann) sind gebraucht für unter 100 Euro zu haben, vor allem, wenn die Sendersuche auch analog sein darf und RDS nicht gebraucht wird. Hier z.B. die Liste von Receivern bei eBay (eigentlich nur Stereo, aber vermutlich sind auch ein paar Surround-Geräte dabei). Dieser Technics SA 222 z.B. wird sicher nicht sehr teuer werden (zumal Receiver falsch geschrieben ist und so von etlichen möglichen Käufern vielleicht nicht gefunden wird). Nicht mehr ganz neu, analog und nicht übermäßig stark -- aber (wenn er technisch ok ist) auf jeden Fall ausreichend um ordentlich Musik zu hören...
Bei einem Markengerät (Technics, Denon, Yamaha, Onkyo...) in technisch gutem Zustand kannst du m.E. bei dem Budget nicht viel falsch machen. Vorsicht bei extrem hohen Watt-Zahlen (jenseits der 2x100) -- erstens stimmt es vermutlich eh nicht, und zweitens gehen da die Preise durch die Decke. Im Idealfall suchst du dir nur Anbieter in deiner Nähe, dann kannst du dir das Gerät vorher ansehen/anhören. Noch ein Wort zu den Watt-Angaben: Zimmerlautstärke liegt eher bei unter einem (!) Watt Verstärkerleistung, bei ca. 10 Watt (10fache Leistung) ist es dann doppelt so laut, die nächste Verdopplung der Lautstärke hast du dann bei 100 Watt. Daran siehst du 1., dass man auch mit 2x15 Watt schon gut laut Musik hören kann, und 2., dass es schon relativ egal ist ob ein Verstärker jetzt 2x80 oder 2x100 Watt leistet, da der Leistungsanstieg hier nur noch wenig mehr Lautstärke erzeugt. Dass ein Verstärker mit mehr Leistung einen Lautsprecher 'besser unter Kontrolle' hat stimmt zwar tendenziell, aber auch das spielt eher bei größeren Lautstärken eine Rolle. Jochen [Beitrag von jopetz am 03. Aug 2008, 12:01 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
hilfe, könnt ihr mir helfen? MasterRabbit am 04.08.2006 – Letzte Antwort am 05.08.2006 – 15 Beiträge |
Könnt ihr mir bitte helfen ? Lithium1986 am 03.12.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 3 Beiträge |
Könnt ihr mir helfen??? Aufrüstung? pelzer am 27.07.2003 – Letzte Antwort am 28.07.2003 – 2 Beiträge |
Suche Verstärker Ocsefi am 08.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 20 Beiträge |
Suche Verstärker inosantoka am 01.08.2009 – Letzte Antwort am 01.08.2009 – 4 Beiträge |
Verstärker für Teufel T300 Joghurt1337 am 22.06.2011 – Letzte Antwort am 23.06.2011 – 5 Beiträge |
Suche Verstärker für Regallautsprecher ! poman1 am 31.03.2009 – Letzte Antwort am 31.03.2009 – 6 Beiträge |
Suche Verstärker, wer kann mir helfen? BigBirdBibo am 10.11.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2006 – 15 Beiträge |
Suche Verstärker inosantoka am 25.04.2010 – Letzte Antwort am 27.04.2010 – 9 Beiträge |
Könnt Ihr mir helfen: B&W 702 s2 und Zubehör atila74 am 21.03.2019 – Letzte Antwort am 03.04.2019 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedRayCappo
- Gesamtzahl an Themen1.558.157
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.288