HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche Anlage für 200-300€ | |
|
Suche Anlage für 200-300€+A -A |
||
Autor |
| |
Klokkus
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Aug 2008, 20:11 | |
Hallo zusammen, da ich bis jetzt nur eine Teufel Surroundanlage besitze würde ich mir gerne eine Stereoanlage zum Musik hören anschaffen. Dabei würde ich gerne nicht mehr als 300€ ausgeben. Weniger ist natürlich immer besser, vorallem weil ich noch Schüler bin Ich habe im Keller noch alte Lautsprecher von meinem Vater rumstehen. Ich weiß allerdings nicht ob die überhaupt was taugen. Da steht hinten "Schneider Hochleistungslautsprecher Lb 104" dran. Ich bin also auf der Suche nach möglichst viel Anlage für möglichst wenig Geld. Ich freue mich über eure Vorschläge mfg |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#2 erstellt: 18. Aug 2008, 00:58 | |
Hallo, an den damals fast unvermeidlichen Schneider "Turm" kann ich mich noch recht gut erinnern...die Klangen recht grausam. Lasse die Boxen da wo sie sind oder baue Behausungen für Hamster daraus. Für dein Budget hast Du eigentlich nur zwei Möglichkeiten. Entweder stoppelst Du dir etwas nettes auf dem Gebrauchtmarkt zusammen, oder du kaufst die im örtlichen Geizsaublödmarkt eine Minianlage. Aber bitte nicht irgendeinen blinkenden Plastikschrott von Elta oder ähnliches, die überleben oft noch nicht einmal die Garantiezeit. Für 300 Euro bekommst du schon richtig solide Hifi-Geräte. Z.B. von Onkyo. Onkyo hat gerade neue Modelle (Modellbezeichnungen CSx25) auf den Markt gebracht und die Vorgänger (CSx15)sind jetzt häufig preiswert zu haben. Auch nach den Yamaha Pianocraft sehe dich mal um. Ich nehme an, dass du als Schüler in einem normalen Jugendzimmer von 10-20 qm wohnst. Für diese Raumgröße sind die Minis von Yamaha und Onkyo dicke genug. Für spätere höhere Ansprüche und größere Räulichkeiten können die Minis mit besseren Lautsprechern nachgerüstet werden. Oder eben wie gesagt etwas gebrauchtes, z.B.: http://cgi.ebay.de/P..._trksid=p3286.c0.m14 http://cgi.ebay.de/P..._trksid=p3286.c0.m14 http://cgi.ebay.de/2..._trksid=p3286.c0.m14 Dies müsste für 300 Euro realisierbar sein. Die ASW ist nicht nur ein Hingucker, die kann auch richtig gut Mucke machen. Der Pio 205 treibt seit vielen Jahren zuverlässig meine Zweitanlage und hat ausreichend Power für die ASW. Der CD-Player PD-S603 mit seinem Plattentellerlaufwerk gehört in seiner Preisklasse zum besten was je gebaut wurde. Gruß Bärchen |
||
|
||
Eminenz
Inventar |
#3 erstellt: 18. Aug 2008, 08:17 | |
Spreeaudio
Stammgast |
#4 erstellt: 18. Aug 2008, 09:52 | |
Da hat Bärchen recht. Die CD wird umgekehrt hineingelegt und der Laser liest von oben. Das gute daran ist, daß die Scheibe mechanisch wie eine Platte gut und ruhig aufliegt und damit die Fehlerkorrektur sehr wenig anspringt, was das Klangbild verbessert. Diese Player können von der Elektronik her noch nachträglich mit einem Hoerwege-Tuningauf ein klanglich höheres (Highend-)Niveau gebracht werden und ist dann schon top dabei. Man muß dannsehr viel mehr Geld ausgeben um das zu toppen. Ergo: guter Player mit Basis für mehr (wenn man das möchte). Gruß aus Berlin Uwe |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#5 erstellt: 18. Aug 2008, 10:34 | |
Wobei ich von dem Tuning gar nichts halte. Da wird wieder mal mehr mit Meßgeräten als mit den Ohren gehört. Der 603 war seiner Zeit ein Player der Spitzenklasse. Ein gut klingender CD-Player bleibt ein gut klingender CD-Player, auch wenn sich zwischendurch die Technik etwas ändert. Das einzige was er nicht kann sind MP3 Files lesen. Aber das können ja selbst heute noch nicht alle. |
||
Spreeaudio
Stammgast |
#6 erstellt: 18. Aug 2008, 12:44 | |
Bei Hoerwege hat das weniger mit Messwerten zu tun, solltest du dir mal anhören Gruß Uwe |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#7 erstellt: 18. Aug 2008, 13:46 | |
Die Botschaft hör ich wohl, doch allein mir fehlt der Glaube! Wie Du aus meinem Profil ersehen kannst, steht bei mir der PD-S 602 im Rack. Und das seit nunmehr 14 Jahren. Warum wohl? Weil er bisher jeden Angriff vermeindlich besserer Player tapfer abgewehrt hat. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Standboxenpaar für 200 - 300 ? kirdie am 28.07.2013 – Letzte Antwort am 28.07.2013 – 3 Beiträge |
Hifi-Anlage für 200-300 ? murbs am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2009 – 4 Beiträge |
Anlage für 200-300 Euro Felixxxx am 26.08.2011 – Letzte Antwort am 27.08.2011 – 3 Beiträge |
Anlage zwischen 200? und 300? MajorCool am 14.06.2004 – Letzte Antwort am 14.06.2004 – 7 Beiträge |
Party-Anlage zwischen 200 ? - 300? Grünschnabel1989 am 16.04.2012 – Letzte Antwort am 16.04.2012 – 3 Beiträge |
Suche Verstäker für 200-300?! neroX am 21.09.2003 – Letzte Antwort am 21.09.2003 – 6 Beiträge |
Suche Anlage bis 300? Chikozyzz am 20.02.2017 – Letzte Antwort am 22.02.2017 – 4 Beiträge |
Receiver für 200-300? coffeinfreak am 20.01.2010 – Letzte Antwort am 21.01.2010 – 5 Beiträge |
Unwissender sucht Anlage 200?-300? TheNameless* am 08.10.2012 – Letzte Antwort am 08.10.2012 – 3 Beiträge |
Lautsprecher für 200-300? kropsy am 08.03.2013 – Letzte Antwort am 09.03.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803