HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Anlage für bis zu 400€ | |
|
Anlage für bis zu 400€+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Roziar
Neuling |
16:55
![]() |
#1
erstellt: 21. Aug 2008, ||||
hi, also ich möchte mir jetzt meine allererste Stereo-Anlage zu legen. Soweit ich das raus gelesen habe kommt nur eine gebrauchte Anlage in Frage. Leider bin ich absoluter superlaie und habe bisher nur am pc mit headphones oder mit meinem kleinen cd-player gehört ![]() Also ne stereo anlage besteht aus; Boxen, Verstärker, "eingabe gerät" also Cd-player oderso. das is alles oder? wenn ich bass will noch nen subwoofer? Über ebay die Komponenten kaufen finde ich riskant da man ja nicht weiss was man bekommt. Habt ihr da schon Erfahrungen gemacht? Wie würdet ihr anfangen mit dem einstieg in die Materie. Wo am besten nach Gebrauchten Sachen suchen? Vielleicht wenn jemand lust hat fände ichs cool mal eine ungefähre zusammenstellung zu sehen was den so für 400€ gebraucht gut wäre. danke euch allen schonmal und ich hoffe das so ein thread nicht zu dreist rüber kommt. bye Roziar ![]() |
|||||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
17:02
![]() |
#2
erstellt: 21. Aug 2008, ||||
Hallo, benutze doch bitte einmal die Suchfunktion hier im Forum. Zu deiner Frage gibt es hier schon x-Thread`s mit tollen Tipps. Und es haben sich auch schon viele erfahrene Forumuser die Mühe gemacht dazu kleine "Leitfäden" aufgestellt und hier im Forum veröffentlicht. Gib mal in der Suchfunktion nur diese zwei Worte ein: "Anlage bis" und wähle die Rubrik STEREO. Du wirst dich wundern..... ![]() ![]() Also, viel Spass beim Lesen. ![]() ![]() [Beitrag von TSstereo am 21. Aug 2008, 17:05 bearbeitet] |
|||||
|
|||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
17:03
![]() |
#3
erstellt: 21. Aug 2008, ||||
Hallo Och für 400 Euro gibt es durchaus schon brauchbare Neugeräte. Wie groß iste dnn dein Zimmer und welche Musik hörst Du gerne? Gruß Bärchen |
|||||
Roziar
Neuling |
17:32
![]() |
#4
erstellt: 21. Aug 2008, ||||
@TSstereo, danke ich hab versuch unter "anlage 400euro" zu suchen doch irgendwie wollte er keine suchergebnisse spucken ;-) @baerchen.aus.hl, also ich höre sehr gerne Rock, techno aber auch bischen was ruhigeres. mein zimmer ist ca. 25qm groß. (hehe) aber ich werde nicht ewig darin wohnen sondern spätestens in 2 Jahren ausgezogen sein darum kann man auch von einem kleinerem zimmer ausgehen. bye Roziar |
|||||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
17:54
![]() |
#5
erstellt: 21. Aug 2008, ||||
ok, weil du es bist ![]() Hier mal ein paar Sachen zur "Anregung". Bei 400€ für alles kommt nur gebraucht und eigentlich auch nur ebay in Frage. Es sei denn, du hast einen Hifi-Händler um die Ecke der etliches an Gebrauchtgeräten da hat. Aber auch dort wird es mit 400€ eher nichts werden, denn man muss bedenken, dass der Händler auch noch Garantie geben muss. Und Amp+CdPlayer+Boxen für 400€ incl. Garantie ist für einen Händler wirklich kein Geschäft. Also hier mal ein paar Beispiele: ![]() ![]() ![]() Und schon kann der Spass losgehen. Und das ganze mit Garantie. Aber man könnte hier x solcher Kombinationen zusammenstellen. ![]() [Beitrag von TSstereo am 21. Aug 2008, 17:56 bearbeitet] |
|||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
19:22
![]() |
#6
erstellt: 21. Aug 2008, ||||
Hallo, na, da hast Du ja schon einen schönen Vorschlag bekommen. Ich habe den Neugeräten an eine Minianlage gedacht. Namentlich eine Yamaha Pianocraft. 25 qm sind für die Lautsprecher der Pianocraft aber Grenzwertig. Dies macht jedoch nichts. Die Ls Yamaha könne ohne Problem gegen höherwertige Boxen ausgetauscht werden. Gruß Bärchen |
|||||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
19:46
![]() |
#7
erstellt: 21. Aug 2008, ||||
Hi, ich hab´ noch ein paar Gebrauchtboxen-Vorschläge zum mitbieten: ![]() ![]() ![]() ![]() und falls die Dir nicht zu klein sind diese ![]() Meiner Meinung nach qualitativ bessere Boxen als neue ""Billig""-Lautsprecher à la Heco Victa oder Magnat Monitor. ![]() By the way .... hier geht´s rund um gutes HiFi für kleines Geld, ![]() In Anlehnung an diesen Thread kommen auch die genannten Vorschläge. Die Geräte-Vorschläge von TStereo find´ ich auch top. Gruß Robert [Beitrag von Schwurbelpeter am 21. Aug 2008, 20:01 bearbeitet] |
|||||
Roziar
Neuling |
21:21
![]() |
#8
erstellt: 21. Aug 2008, ||||
danke für die ganzen netten antworten. Also ich denke als nächstes fahre ich mal zum "hohenloher elektro markt" und "Mediamarkt" und hör mir mal ein paar geräte an. Dort einfach alle in preisklasse anhören oder gibts marken die man gleich auslassen kann von qualität und haltbarkeit/klang? kann ich an einen normalen verstärker meinen ipod eigentlich irgendwie anschließen? Im moment weiss ich noch garnicht was ich mache, denn ich schau auch bischen, dass es zu meinem möbeln passt ;-) (anthrazitgrau/silber) Also die Yamaha Pianocraft 410 ist grad in der Engeren auswahl da man bei gebrauchten sachen eben nie weiss ob sie jetzt gut klingen, kaputt sind oder nicht mit dem verstärker kompatibel sind (irgendwie von den watt her oderso). Echt schwer so eine entscheidung. naja ich denke letzt endlich sollte mir das aussehn größtenteils echt egal sein. bye Roziar €dit: achja kennt jemand hifi läden in BW? also besonders schwäbisch hall und umgebung wäre intressant. [Beitrag von Roziar am 21. Aug 2008, 21:31 bearbeitet] |
|||||
Torstiko
Stammgast |
07:03
![]() |
#9
erstellt: 22. Aug 2008, ||||
Hi!
Wie das mit den "Watt her oderso" ist kannst du recht gut ![]() Zusammenfassend ist dort gesagt:
Meine Meinung dazu: Wenn Lautsprecher und Verstärker grob in der selben Leistungsklasse sind, dann sollte beim normalen und auch beim lauteren Hören nichts kaputt gehen. 2x50 Watt Musikleistung sind reichlich für jeden normalen Raum. Vorsicht jedoch bei Partys! Normalerweise kann man am Klang hören, wenn Lautsprecher oder Verstärker "zuviel kriegen". Wenn auf einer Party dann aber nicht zurückgedreht wird, sondern der Pegel einfach bleibt, weil sich keiner drum kümmert, kann es kritisch werden. Hier haben sich auch schon sehr kräftige Geräte verabschiedet. Eine Suche im Forum dach "Party defekt" zeigt dir, was ich meine. Es schadet nicht, wenn du deine Geräte eine Idee stärker nimmst, als du eigentlich benötigst. Dadurch hast du es (gerade bei Gebrauchtware) mit solider aufgebauten Geräten zu tun, die auch mal was mehr aushalten.
Ja, mit einem Klinke auf Cinch Kabel (wird an den Kopfhörerausgang angeschlossen) oder mit ![]() ![]() Die Pianocraft ist bestimmt eine nette Anlage. Was mich jedoch stören würde, dass diese nicht sehr ausbaufähig ist, da du nicht weisst, was sich alles ändert, wenn du umziehst.
Gerade im Gebrauchtmarkt ist die Auswahl an silbernen Geräten wesentlich geringer und die Preise deutlich höher. Falls also die Komponenten schwarz sein können und lediglich die Lautsprecher Silber/anthrazit sein sollen, kanst du richtig Geld sparen. So weit erstmal Torstiko |
|||||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
14:02
![]() |
#10
erstellt: 22. Aug 2008, ||||
Hallo, nachdem was du so schreibst denke ich, dass du noch "ganz am Anfang stehst" und irgendwie noch gar keinen Plan hast. Also mache erst mal das was du schon geschrieben hast. Gehe in die Hifi-Läden und schaue dich um was dir gefällt (optisch/klanglich) und gleiche das mit deinem 400€ Budget ab. Dann weist du was du dafür bekommst und du weist was dir gefallen könnte. Danach treffe eine Entscheidung: Neu oder Gebraucht oder noch warten bis mehr Geld zur Verfügung steht. Wenn das klar ist kann es mit der Beratung weiter gehen..... ![]() ![]() |
|||||
schramme74
Stammgast |
15:36
![]() |
#11
erstellt: 22. Aug 2008, ||||
Gebrauchter Vollverstärker mit 1 Jahr Gewährleistung: ![]() ordentliche Standlautsprecher ![]() Dazu einen DVD-Player in der 50-60€ Klasse vom örtlichen Kistenmarkt und die Sache ist geritzt. Bei Bedarf kann dann eventuell später ein ordentlicher CD-Player dazu gekauft werden . MFG Tom |
|||||
Roziar
Neuling |
16:11
![]() |
#12
erstellt: 22. Aug 2008, ||||
mag sich jemand vielleicht zum letzten vorschlag äußern? is das gut? nichts gegen dich schramme74, aber man weiss ja nie ;-) danke auf jedenfall interessant bye bye Roziar [Beitrag von Roziar am 22. Aug 2008, 16:31 bearbeitet] |
|||||
schramme74
Stammgast |
17:10
![]() |
#13
erstellt: 22. Aug 2008, ||||
Das hab ich jetzt auch verstanden ![]() ![]() Aber du hast ja Recht, lieber eine Meinung zuviel als eine zuwenig. MFG Tom |
|||||
Roziar
Neuling |
19:12
![]() |
#14
erstellt: 22. Aug 2008, ||||
So, neue "Wendung" ich bekomme eventuel die Anlage meine eltern. Ich konnte allerdings keinerlei daten über sie finden. Es ist eine Sony LBT-D205. Sie ist in einem top zustand und klingt eigentlich auch ganz ok. Kennt jemand vielleicht die daten davon? ich suche jetzt ne weile im internet umher und fand bisher garnichts. Wenn das jemand kennt vielleicht kann ich ja einfach die LS tauschen. oder den verstärker(also die anlage xD, höre ja eh nur vom ipod/plattenspieler). lg Roziar |
|||||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
19:36
![]() |
#15
erstellt: 22. Aug 2008, ||||
.....das meinte ich mit: nachdem was du so schreibst denke ich, dass du noch "ganz am Anfang stehst" und irgendwie noch gar keinen Plan hast. Das wird sonst hier wieder so ein "brotloser" Thread. ![]() |
|||||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
19:54
![]() |
#16
erstellt: 22. Aug 2008, ||||
Hallo Roziar, Wenn Du jetzt ´ne Anlage hast dann kannst Du mehr Geld in die Boxen (wichtigstes Element) investieren. Dann zu Hause mal gegen die vorhanden Boxen hören. Für bis zu 400€ gibt´s schon gute Kompakte die wahrscheinlich besser klingen als die Sony-Beipack-Boxen. Gruß Robert |
|||||
Spreeaudio
Stammgast |
23:21
![]() |
#17
erstellt: 22. Aug 2008, ||||
Da wirst du sicherlich recht haben. ![]() Am besten zieht er mal mit einer CD durch die Läden und hört sich in der Preisliga mal seine Favoriten an. Ich denke die Hörerfahrung können wir Ihm nicht abnehmen, die muß er halt selber machen. Gruß Uwe |
|||||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
18:14
![]() |
#18
erstellt: 24. Aug 2008, ||||
Uwe K schrieb:
So ist es! ![]() @Roziar ..... und bei Audio-Markt findest Du über Postleitzahl Händler in der Nähe, siehe ![]() Gruß Robert [Beitrag von Schwurbelpeter am 24. Aug 2008, 18:18 bearbeitet] |
|||||
JulianK.
Ist häufiger hier |
18:38
![]() |
#19
erstellt: 24. Aug 2008, ||||
Hallo, also es gibt auch gute neue Kompakt Anlagen. Hört sich jetzt zwar blöd an, aber geh mal in einen Elektro Laden und hör dir die an: ![]() Jetzt sagen zwar bestimmt welche, viel zu schwach und viel zu kleine Lautsprecher, aber so ist es nicht. ![]() Die haben meine Eltern, sehr guter Klang, auch wenn die Lautsprecher nur Klein sind und auch einen guten Bass. Und wem der Bass nicht reicht, der kauft sich halt noch einen Subwoofer dazu. ![]() Fazit: Einer wirklich seeeeeeeeehr gute Kompakt Anlage. |
|||||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
10:10
![]() |
#20
erstellt: 25. Aug 2008, ||||
.....Naja, ich habe mir so ein "Ding" mal im Blödmarkt angeschaut. Also was ich da gesehen habe im Bezug Verarbeitung und gehört habe vom "Klang". ![]() Im Verhältnis zum Preis und als Alibianlage in der "guten Schrankwand" mag das ja ok sein. Aber zum richtigen Musikhören sehr grenzwertig. ![]() ![]() |
|||||
Roziar
Neuling |
20:15
![]() |
#21
erstellt: 16. Okt 2008, ||||
soo um diesen thread mal abzuschließen, letzt endlich hab ich bei freunden und in elektroläden gegangen und hab mal kräftig probe gehört. hab mir dann eine Yamaha pianocraft 700 geholt. für 299€. bin verliebt in das teil ![]() ich finde das ding spitze und rate allen dazu^^ bisher tut sie sehr gute dienste. danke an alle die mich beraten haben. |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Anlage bis 400? altariq am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2006 – 13 Beiträge |
Stereo Anlage bis 400? Sedos am 29.04.2011 – Letzte Antwort am 30.04.2011 – 3 Beiträge |
Anlage bis 400? Jens.89 am 30.04.2006 – Letzte Antwort am 01.05.2006 – 10 Beiträge |
Einsteiger-Anlage bis 400 ? Grindinski am 12.03.2011 – Letzte Antwort am 12.03.2011 – 9 Beiträge |
Stereo-Anlage bis 400? dannybdanny am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 5 Beiträge |
Stereo-Anlage bis 400 Euro Moo_94 am 28.06.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2010 – 10 Beiträge |
Anlage (400?)! TheMonsta am 11.12.2013 – Letzte Antwort am 11.12.2013 – 22 Beiträge |
Standlautsprecher für bis 400? brollek am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 17 Beiträge |
suche anlage bis 400? für 30qm regam2 am 08.07.2009 – Letzte Antwort am 09.07.2009 – 7 Beiträge |
Stereo-Anlage für Computer / Multimedia / bis 400? benedetto- am 30.05.2016 – Letzte Antwort am 09.06.2016 – 22 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.602