HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Advance Acoustic MAA 406+MPP 206 mit Wandler oder ... | |
|
Advance Acoustic MAA 406+MPP 206 mit Wandler oder Billig CD Player?+A -A |
||
Autor |
| |
leverkusen04
Neuling |
09:19
![]() |
#1
erstellt: 22. Aug 2008, |
Guten Tag zusammen, ich bin seit knapp 5 Minuten hier angemeldet und möchte Euch schon mit meinen Fragen nerven. Zunächst einmal ein herzliches Hallo an alle User. ![]() So, ich fange mal an. Ich bin absoluter Laie,höre aber gerne Musik ![]() Ich bin auf Advance Acoutic aufmerksam geworden (Preis/Leistungsverhältnis) Jetzt plane ich mit den MPP 206 und MAA 406 anzuschaffen. Meine Frage: Macht es Sinn dises Kombi zusammen mit einem "Billig CD Player" zu betreiben oder sollte man lieber, sagen wir mal 400-500 EUR in einen teureren CD Player investieren, oder lieber den Billig CD Player behalten und dafür einen Wandler ( wozu braucht man den eigentlich ![]() Ich möchte nicht DIE ultimative Anlage haben (soviel Geld habe ich gar nicht und möchte ich auch gar nicht ausgeben) sondern mit dem mir zur Verfügung stehenden Budget das Beste rausholen. Ach so, die Boxen stehen auch noch an, werden aber erst später gekauft. Gibt es irgendeinen Link wo solche Anfängerfragen behandelt werden? So, das wars schon. Vorab schonmal vielen Dank für Eure Antworten. Gruß Frank |
||
Hüb'
Moderator |
09:21
![]() |
#2
erstellt: 22. Aug 2008, |
Hi! Du solltest zunächst eine Festlegung für die LS treffen, bevor Du Dir Gedanken über den Verstärker machst. Die Interaktion zwischen LS und Raum, in dem die LS stehen, ist maßgeblich für den Klangeindruck. Grüße Frank ![]() |
||
Granuba
Inventar |
09:22
![]() |
#3
erstellt: 22. Aug 2008, |
Hi,
die machen aber zusammen mit dem Raum mind. 90% des Klanges und sollten dementsprechend auch im Budget Priorität haben. Harry |
||
Spreeaudio
Stammgast |
11:35
![]() |
#4
erstellt: 22. Aug 2008, |
Hallo, und willkommen hier im Forum. Wie die beiden Vorredner schon erwähnten, solltest du die Anlage von den Lautsprechern her angehen, weil da der größte Einfluss auf das Endergebnis besteht. Um dabei Hilfestellung zu geben wären die Raumgröße, Musikrichtung und Budget ein paar notwendige Angaben. Zu den Advance Acoustic Geräten kann ich nur sagen, daß die zwar wunderschön anzuschauen sind, leider jedoch noch Ihre "Einlaufkurve" in Sachen Kinderkrankheiten und technisch-konstruktiver Probleme haben. Wir als auch andere Händler die Marke ausgesondert, weil wir uns unseren Ruf damit schädigen, Geräte zu verkaufen die laufend Kundenreklamationen hervorrufen. Am besten schaust du mal hier im Forum nach Einträgen zu dieser Marke und informierst dich über die vielschichtigen Probleme. ![]() Ansonsten gibt es noch viele andere Elektronikmarken, die je nach Budget und vor allem nach deiner Lautsprecherwahl genannt werden können. Gruß aus Berlin ![]() Uwe |
||
Hifi-Tom
Inventar |
11:50
![]() |
#5
erstellt: 22. Aug 2008, |
Hallo, also erst mal Zustimmung zu meinen Vorrednern. Verstärker sollte erst gekauft werden wenn die LS feststehen. Und es lohnt sich natürl. bei den LS am meisten zu investieren! Auch das Thema Raumakustik wird leider sehr oft fahrlässig um nicht zu sagen sträflich vernachlässigt. Uwe_K schrieb:
Hallo Uwe, da muß ich Dir wiedersprechen. Die Kinderkrankheiten sind ausgemerzt. Was die Eingangsfrage von Frank betrifft, so würde ich den Vollverstärker MAP 305 DAII empfehlen. Der ist günstiger als die Vor/Endkombi, hat genügend Leistung u. ist sehr laststabil u. zudem einen eingebauten Wandler mit 5 Digitaleingängen mit an Board, sodaß ältere Geräte, billige CD od. DVD-Player, Spielkonsolen, SAT-Reciver, die über einen digitalen Ausgang verfügen klangl. aufgewertet werden können. Allerdings würde ich auch das Gerät in Verbindung mit den in Frage kommenden Boxen testen bzw. probehören. ![]() [Beitrag von Hifi-Tom am 22. Aug 2008, 11:50 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Advance Acoustic MAA-402 ? dural am 28.01.2012 – Letzte Antwort am 29.01.2012 – 2 Beiträge |
Atoll AM 100 oder Acoustic Advance MAA 406 diskusfisch am 29.10.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2009 – 3 Beiträge |
Erfahrung Endstufen Advance Acoustic MAA 406, Vincent SP 331, HIfiakademie Turbohaler am 07.01.2013 – Letzte Antwort am 07.01.2013 – 20 Beiträge |
Endstufe .Advance Acoustic MAA 406 vs. Rotel RB 1070 Möhrenmanni am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 30.11.2007 – 4 Beiträge |
Advance Acoustic MPP 506 DA vs Rega DAC R Plasma_tron am 16.11.2014 – Letzte Antwort am 31.03.2015 – 76 Beiträge |
Advance Acoustic? Winnie79 am 16.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 7 Beiträge |
Alternative zu MPP-505 von Advance Acoustic Quo am 01.08.2007 – Letzte Antwort am 03.08.2007 – 12 Beiträge |
Standlautsprecher Für Advance Acoustic moppelhifi am 17.06.2009 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 16 Beiträge |
neuer Verstärker gesucht Markus986 am 14.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 2 Beiträge |
Advance Acoustic MAP 305 II oder MPP 505 mit MAA 405 da_kNuRpS am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.278
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.722