HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kef iQ9 | |
|
Kef iQ9+A -A |
||||
Autor |
| |||
ScehnE
Neuling |
#1 erstellt: 22. Aug 2008, 13:19 | |||
Hallo, vor kurzem habe ich mir zwei Kef iQ9 Boxen gekauft. Beim Probehören war ich überwältigt (was auch daran gelegen haben kann, dass ich zuvor nur mein Billiggerät bzw. Ipod gewöhnt war). Da der Verkäufer mir 30% Rabatt zugesichert hatte (Austellungsstück), und er die Boxen nicht für mich reservieren wollte, habe ich sie sofort gekauft. Noch kann ich sie zurückgeben, sprich: Hätte ich für das Geld (1000€) etwas entscheidend besseres bekommen? mfg, ScehnE PS: Ich höre Beatles, Lennon, Pink Floyd und Klassik (bes. Beethoven und Bach) |
||||
jopetz
Inventar |
#2 erstellt: 22. Aug 2008, 14:06 | |||
Geschickte Strategie.
Der Preis ist m.E. gut, und die Frage nach besseren Alternativen kann eigentlich niemand für dich beantworten. DIR muss es ja gefallen, eine objektive Wahrheit gibt es (nicht nur) in Sachen Hifi nicht. Die einzige Frage die sich mir stellt ist: wie groß ist eigentlich dein Hörraum? Denn die iQ9 ist ja schon ein ziemlicher Brocken, der dich in einem kleineren Zimmer optisch aber auch klanglich 'erschlagen' kann. Aber wenn es in den Raum passt und dir klanglich auch in deinem Raum gefällt: freu dich über ordentliche Boxen zu einem guten Preis! Jochen |
||||
|
||||
Ralf77
Stammgast |
#3 erstellt: 22. Aug 2008, 16:35 | |||
Also ich würde mir noch mal schnell ein paar andere Boxen anhören gehen. Ich habe die IQ9 auch vor kurzem gehört und war sehr enttäuscht (an einem Marantz 7001). Der Bass war meiner Ansicht nach absolut ungenau. Er war zwar stark, aber hat absolut nicht zum Gesamtklang gepasst. Die Instrumente waren nicht differenziert und wie in einem Brei. Die stimmen waren auch nicht so wie ich mir das vorstelle. Zusammenfassend: Keine Box, die mir gefällt. Kurz danach habe ich mir die Quadral Aurum angehört. Deutlich besser. super knackiger Bass. Die stimmen waren wunderschön und von der Box gelöst. Die Instrumente waren schön zu unterscheiden. Zusammenfassend: sehr schöne Box, super Preis/Leistungsverhältnis. Muss dazu sagen, dass ich T+A gewöhnt bin (und die gefallen mir auch vom Klang). Vielen ist der Klang zu analytisch/kalt. Aber T+A löst super auf, was ich super finde und auch nicht mehr missen will. Gruß Ralf |
||||
Spreeaudio
Stammgast |
#4 erstellt: 22. Aug 2008, 22:56 | |||
Wie Jochen schon sagte, deinen Ohren muß es gefallen. Selbst wenn jetzt 100Leute mit Gegenargumenten mit pro und kontras für andere Marken kommen, was hilft dir das? Da sind dann 20für Canton, 20 für KEF, 20 für Heco, 10 für T&A und der Rest hat Eigenbaulösungen. Wen du jetzt am grübeln bist, ob du die richtige Entscheidung getroffen hast, dann schnapp dir deine Lieblings-CD und tingel die Hifi-Händler ab und höre dich im Preisbereich mal durch andere Marken durch. Dann wirst du ja merken, wohin dein Ohr schlußendlich tendiert. Gruß aus Berlin Uwe |
||||
ScehnE
Neuling |
#5 erstellt: 24. Aug 2008, 16:44 | |||
THX für die Antworten Also mir gefallen sie^^. Allerdings hatte ein Freund von mir gemeint, dass ich besser gefahren wäre, wenn ich mir für den selben Preis gebrauchte Boxen gekauft hätte (und da kann ich ja schließlich schlecht probehören). ScehnE [Beitrag von ScehnE am 24. Aug 2008, 16:56 bearbeitet] |
||||
hatchet1971
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 17. Jan 2009, 22:57 | |||
...da ich jetzt auch vor der Entscheidung stehe mir die IQ 9 zuzulegen, hätte ich nochmal einige Fragen: - wie zufrieden bist Du denn jetzt mit Deinen KEFs - mit welchem Verstärker / Receiver betreibst Du die Lautsprecher (Stereo oder mittlerweile Surround)? - wie groß ist den jetzt Dein Zimmer tatsächlich? Ich möchte die IQ9 in einem ca, 40 - 50 qm großen Raum aufstellen (Wohnzimmer mit offener Küche). Vielen Dank für Deine Antwort. |
||||
Franz2
Inventar |
#7 erstellt: 17. Jan 2009, 23:04 | |||
Hallo ScehnE, tolle Boxen zu einem guten Preis. Wenn sie dir auch zu Hause gefallen, gibt es keinen Grund, sie wieder her zu geben. Gruß Franz2 |
||||
Synda
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 18. Jan 2009, 10:13 | |||
glückwunsch zu den tollen boxen. habe selbst die iq7 und stand auch vor dem problem, die iq9 oder die 7er. habe mich dann auf grund meiner raumgröße (25qm) für die 7er entschieden. die 9er hätte m.E. zu sehr aufgetragen (im bass zu dolle). bin mit kef aber sehr zufrieden. |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 18. Jan 2009, 10:29 | |||
Wenn du damit zufrieden bist lass es dir auf keinen Fall madig machen!! Natürlich gibt es immer irgendwo auf der Welt einen noch besseren , passenderen Lautsprecher , aber auf der ewigen Suche danach herrscht pure Unzufriedenheit , ewig. Du warst (und bist hoffentlich noch)sehr zufrieden bis einer(Neider?) kam und dich unsicher machte,ignoriere seine Meinung und sei glücklich! Die Gebrauchten hätten vielleicht schon einiges durchgemacht,haben keine Garantie und hätten vielleicht nicht lange gelebt?? Zurücklehnen und genießen. Gruss |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker - KEF iq9 mariusland am 04.04.2012 – Letzte Antwort am 05.04.2012 – 2 Beiträge |
KEF IQ9 + welchen Verstärker? xakafabolous am 04.11.2009 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 8 Beiträge |
KEF IQ7 / IQ9 tip-doppelkeks am 02.05.2011 – Letzte Antwort am 04.05.2011 – 4 Beiträge |
KEF iQ9 oder NuBox 3joe3 am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 17.10.2006 – 13 Beiträge |
NAD C326BEE und KEF iQ9 NuTSkuL am 23.06.2011 – Letzte Antwort am 23.06.2011 – 6 Beiträge |
Suche passenden Stereo-Receiver zu Kef IQ9 Safarifuehrer am 24.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 56 Beiträge |
Upgrade KEF IQ9 -> Nubert Nuvero 11? marco_80 am 21.03.2012 – Letzte Antwort am 23.03.2012 – 23 Beiträge |
audio monitor vs kef iq9 rogerrabbit1982 am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 6 Beiträge |
KEF IQ9 + Onkyo A-5VL Franky-LH am 13.02.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 64 Beiträge |
Suche Verstärker für meine neuen KEF IQ9 Musik+Whisky am 24.01.2008 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 19 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.351