HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kann mann sowas kaufen? | |
|
Kann mann sowas kaufen?+A -A |
||||
Autor |
| |||
TeddyTornado
Stammgast |
19:21
![]() |
#1
erstellt: 27. Aug 2008, |||
Hallo! Seit einigen Tagen bin ich leider auf der Suche nach`nem neuen Verstärker (mein HK6550 hat nun doch das Zeitliche gesegnet). Dachte mir, kaufst du dir`nen alten Klassiker (Revox, Accuphase, o.ä.) in der Preisliga bis 350€. Da bin ich doch auf folgendes gestossen... ![]() Meine Frage: Geht das? Leistung & Co sind alle unproblematisch. Gruß Udo |
||||
istef
Inventar |
19:24
![]() |
#2
erstellt: 27. Aug 2008, |||
dein link führt auf eine seite mit vielen geräten...meinst du ein bestimmtes davon? |
||||
|
||||
jopetz
Inventar |
19:43
![]() |
#3
erstellt: 27. Aug 2008, |||
Zumindest bei Accuphase dürftest du dir sehr schwer tun, für 350 Silberlinge einen (gut funktionierenden) Verstärker zu finden -- mit sehr viel Geduld & Glück vielleicht einen E204 oder E206. Die verlinkte Seite bringt einen nicht wirklich weiter... ![]() Jochen |
||||
istef
Inventar |
20:15
![]() |
#4
erstellt: 27. Aug 2008, |||
ich gehe mal davon aus, dass er sich fragt ob man diese "china-kracher" bedenkenlos kaufen kann. nun, darüber gabs und gibt es immer wieder angeregte diskussionen hier im forum. die einen sind der meinung, dass das meiste aus china nur billiger elektroschrott ist, andere widerum schwören auf diese geräte. ich persönlich bin vor nicht allzu langer zeit von westlichen geräten (natürlich made in china) aus lauter experimentierfreude auf chinageräte umgestiegen. und ich habs bis heute nicht bereut! verarbeitung, optik und klang haben mich persönlich überzeugt und ich denke, auf dem HiFi-markt wird der chinesische einfluss in zukunft zunehmen...ist aber nur meine meinung. jedoch, mit 350€ budget bist du auch auf dieser ornec-seite etwas eingeschränkt. ornec liefert soviel ich weiss aus england. da du sowieso mit dem gedanken spielst zu importieren, solltest du vllt in betracht ziehen direkt aus china zu importieren. ist in den meisten fällen deutlich günstiger! andererseits ist es auch nicht gerade ohne risiko. ornec soll ja einen guten ruf geniessen und england ist deutlich näher als china...sofern dies eine rolle spielt... istef ![]() |
||||
TeddyTornado
Stammgast |
13:27
![]() |
#5
erstellt: 28. Aug 2008, |||
Hallo! Ich hätte dann evtl. an sowas gedacht: ![]() oder ![]() oder ![]() Alternativ Accu E206 oder Revox B150. ...ich steh`ja ehrlichgesagt mehr auf die "Alten" @ Istef: Hast du mal`n Link von den Chinesen? Gruß Udo |
||||
jopetz
Inventar |
13:54
![]() |
#6
erstellt: 28. Aug 2008, |||
Hallo Udo, die ersten zwei Amps lesen sich in der Beschreibung ganz gut, aber ...
... der JungSon hat ziemlich schlechte Messwerte:
Eine Abweichung von 1,5 dB im 'normalen' Spektrum ist ziemlich mies (sehr gute Vollverstärker bieten da Werte um +/- 0,1-0,2 dB), gleiches gilt für einen THD von um 0,7 % (zumal nicht angegeben ist, bei welcher Leistung; üblich ist hier die Messung bei 50% der max. Leistung, und da bieten andere Verstärker Werte die rund um den Faktor 100 besser sind) und ein Rauschabstand von 87 dB erinnert schon an Plattenspieler (sehr gute Verstärker liegen hier bei über 100 dB). Ob man das alles auch hört, ist natürlich eine andere Frage... ![]() Jochen |
||||
TeddyTornado
Stammgast |
15:13
![]() |
#7
erstellt: 28. Aug 2008, |||
Danke für die prompte Antwort! Mit Messwerten hab ich nicht soviel am Hut, drum freut es mich, bei so etwas kompetente Unterstützung zu bekommen! Mir sind die Dinger auch irgendwie unheimlich, wenn man Bilder vom Innenleben sieht, macht das einen recht unübersichtlichen Eindruck (incl. lose durch`s Gehäuse verlegten Kabeln). Gruß Udo |
||||
istef
Inventar |
20:05
![]() |
#8
erstellt: 28. Aug 2008, |||
z.b. ![]() kenne ich aber nicht aus eigenen erfahrungen! aber hierzu gibts nen netten fred aus eigenem hause: ![]() dann gibts die hier. soviel ich weiss versendet er aus deutschland: ![]() es gab mal die seite ![]() hier wurden ein paar china-geräte getestet. finde die seite sehr gut gestaltet und ist inzwischen ziemlich bekannt: ![]() von meiner seite aus gesehen sind berührungsängste mit china-geräten unbegründet. ob man sie mag oder nicht ist eine andere geschichte. istef ![]() [Beitrag von istef am 28. Aug 2008, 20:07 bearbeitet] |
||||
Memory1931
Inventar |
06:58
![]() |
#9
erstellt: 29. Aug 2008, |||
Na ja, mit Sachen aus China direkt würde ich vorsichtig sein..... (nicht die Sachen die da im Auftrag eines anderen (aus Deutschland, Japan, sonst wo her) gefertigt werden, denn die Sachen unterliegen ja immerhin einer Qualitätskontrolle oder so, denn seinen "guten" Namen will keiner auf´s Spiel setzen) ....denn die Chinesen haben es schon oft bewiesen, das se nicht (bzw. noch nicht) über das geistige KnowHow verfügen um gleichwertig zu produzieren oder kopieren.... Beispiele: Autos (erfüllen nicht den westlichen Sicherheitsstandard), Motorräder (sehen beschissen aus), Magnetschwebebahn (läuft nicht so schnell wie die von Siemens, obwohl se alles 1zu1 kopiert haben), Wolkenkratzer (stürzen ein, da das Betongemisch unter aller Sau war) -> chinesische Architekturstudenten verschwinden nach ein paar Semestern aus Deutschland, da se glauben sich genug Wissen angeeignet zu haben um Hochhäuser bauen zu können... ![]() ![]() in KungFu sind se allerdings hervorragend... ![]() ![]() ![]() Obwohl, Bruce Lee hatte eine "DEUTSCHE MUTTER" ![]() Meine Meinung Gruß |
||||
Bärlina
Hat sich gelöscht |
19:02
![]() |
#10
erstellt: 29. Aug 2008, |||
@ istef: Direktimport von ausserhalb der EU bedeutet Einfuhrzoll und satte Verpackungs- und Versandkosten. Außerdem dürfte die Herstellergarantie in Relation zu dem Kostenaufwand für das Wiederverschicken völlig vernachlässigbar sein. Viele deutsche Fachhändler lachen darüber und winken gleich ab, wenn der sparfüchsige Direktimportler ein Geräteproblem hat. UK hat auch satte Versandkosten. Englisches Pfund = ca. 1,45 Euro, oder ? Innerhalb Deutschlands gelten halt die gesetzlichen Vorschriften. Bestimmt hat sich so mancher gefreut, ein Stinkegerät aus China dem deutschen Händler fristgerecht wieder zurückschicken zu können. ![]() Dies nur in kürze. Revox + Accuphase : Am besten nur werkstattgeprüft im Hurra-Zustand kaufen. Hat halt seinen Preis. Bye, Bärlina |
||||
TeddyTornado
Stammgast |
19:29
![]() |
#11
erstellt: 29. Aug 2008, |||
Jaja, lass schon meine Pfoten davon. Der Revox wurde in Ungarn oder Rümänien (nicht von Graf Dracula) überholt. Da haben die Leute von Studer/Revox irgendwie eine lizensierte Wekstatt. Der Accu ist bei pia irgendwie überholt worden. Bei den Chinesen werd ich wohl nicht wirklich froh. Obwohl, da steckt wohl power hinter (siehe die Kunstturnriege von denen bei Olympia...) Gruß Udo |
||||
istef
Inventar |
23:07
![]() |
#12
erstellt: 30. Aug 2008, |||
jaja, die risiken und kosten sind mir bewusst. ich war es ja nicht, der ihm zum import geraten hat...das war der TE selber! bei mir waren verpackung und versand im ausgeschriebenen preis enthalten, der zoll hielt sich in grenzen. als ich meinen cayin aus china importiert habe, hatte das nur in zweiter linie spargründe. der hauptgrund war ganz einfach der, dass ich keinen lokalen händler gefunden habe, der das gerät verkaufte... aber ich gebs zu, der preis war auch sehr verlockend. ein bisschen abenteuerfreude muss schon dabei sein. mir war gerade danach... ![]() istef ![]() |
||||
Memory1931
Inventar |
09:11
![]() |
#13
erstellt: 01. Sep 2008, |||
Moin istef, ich habe chinesische Produkte im allgemeinen als minderwertig bezeichnet. Die Hinweise dazu sind aus den Nachrichten von ARD und ZDF (Autos, Magenetschwebebahn, Hochhäuser) Und weil die bei den o.g. Sachen so viel "Scheisse" bauen, leite ich daraus die negativen Meldungen auf alles was aus China kommt ab...... Das mit den Motorrädern ist meine persönliche Überzeugung, denn da können ja nicht mal die "Junx" von BMW mit den Japanern mithalten.... Die Amis können es zwar auch nicht, aber das ist ja Kult (oder Rohstoffverschwendung) auf 2 Rädern und kein richtiges Motorrad..... ...und aus den o.g. Gründen lehne ich (zumindest noch) chinesische Waren und Güter ab..... (ausser die hervorragende China-Sweet-Chilisauce ![]() ...und ausserdem brauche ich jemandem zum "anschreien" wenn ein Gerät während der Garantiezeit in die Knie geht.... Gruß |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe! Mann ohne Musikke. dero4 am 13.05.2010 – Letzte Antwort am 14.05.2010 – 4 Beiträge |
Alter Mann sucht neue Anlage cesmue am 28.05.2012 – Letzte Antwort am 28.05.2012 – 11 Beiträge |
Junger mann braucht Konzept für kleinen Raum! Jazzpa am 07.04.2008 – Letzte Antwort am 09.04.2008 – 20 Beiträge |
Technics SA-AX 540 kaufen? bebelsheimer am 09.04.2004 – Letzte Antwort am 09.04.2004 – 2 Beiträge |
Sowas wie Tivoli, nur günstiger? ;) Taurui am 25.10.2020 – Letzte Antwort am 29.10.2020 – 7 Beiträge |
Ghettoblaster - welchen kaufen? gnaser am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 11.08.2009 – 2 Beiträge |
Verstärker Gebraucht Kaufen House_Stefan am 26.11.2014 – Letzte Antwort am 26.11.2014 – 3 Beiträge |
iPod Akku austauschen herz31 am 29.03.2004 – Letzte Antwort am 31.03.2004 – 4 Beiträge |
Kann man die kaufen? Vin_Wiesel am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2009 – 7 Beiträge |
Was soll ich bloß kaufen? Mr.Zuk am 08.11.2011 – Letzte Antwort am 18.11.2011 – 99 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.839