HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » möglichst günstige Stereoanlage | |
|
möglichst günstige Stereoanlage+A -A |
||||
Autor |
| |||
peitschamoensch
Neuling |
#1 erstellt: 14. Sep 2008, 21:30 | |||
Hallo zusammen, hoffe, dass euch die ewige Fragerei nach Budgetanlagen nicht zu sehr auf die Nerven geht, und frage, nachdem ich mich ein wenig eingelesen habe, nun nochmal explizit für mein Einatzgebiet nach. Ich höre gerne und viel Musik (Progressiven Metal, Jazz, Klassik)und benötige für meine Studenten-1-Zimmerwohnung eine günstige Anlage. Ich schrecke nicht vor Gebrauchtkauf zurück (habe auch einen Hifi-Elektriker im Bekanntenkreis für etwaige Reparaturen), Boxeneigenbau evtl., je nach Zeitaufwand (Zeit momentan sehr rar). Ich benötige 2 Boxen, Verstärker, CD-PLayer. Evtl. würde ich auch gerne mein Macbook anschließen, wenn das möglich ist. Eine Fernbedienung wäre toll. Komme ich da mit ca. 200.- hin? Kaufempfehlungen bei der Bucht? UND wie würdet ihr die Boxen, nach angefügtem Grundriss stellen, um im Bett, sowie auf Sofa und Schreibtisch gut hören zu können? Über Antworten würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße, Tobi |
||||
Martin.ne
Stammgast |
#2 erstellt: 14. Sep 2008, 21:46 | |||
Lautsprecher würde ich gegenüber des Sofas platzieren. Aus dem Grund, weil ich mich gerne bequem hinsetzte wenn ich Musik höre. Vom Bett aus hörst du dann bestimmt auch noch was. Bei 200.- würd ich nach ner Midi-Anlage schauen. Ansonsten empfehle ich dir als CD-Player einen Denon DVD 700. Hab ich gebraucht ersteigert und zwar für 28.- + 6,90 Versand. Sieht richtig toll aus und liest cds schnell ein. Alles weitere, dazu kann ich leider nix sagen. Lege da gerne etwas mehr Geld hin. CD-Player is Wurscht. mfg Martin |
||||
|
||||
Eminenz
Inventar |
#3 erstellt: 15. Sep 2008, 06:41 | |||
Solche oder solche oder solche Lautsprecher und dazu ein solcher Verstärker und ein solcher CD-Player. [Beitrag von Eminenz am 15. Sep 2008, 06:41 bearbeitet] |
||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 15. Sep 2008, 07:22 | |||
Hallo Tobi, herzlich willkommen im Forum. Leider ist es nicht möglich, sowohl am Schreibtisch, als auch auf dem Sofa eine gleichermaßen optimale Stereowiedergabe zu erzielen. Auf dem Sofa sehe ich die optimale Eignung: Trotz meiner sonstigen "Kreativität" (siehe hier: http://www.hifi-foru...m_id=32&thread=26904 ) würde ich hier auf keinen Fall zu Neuware greifen, es sei denn, Du bekämst die Onkyo CS-315 (Listenpreis: 299,00 EUR, aber Nachfolger bereits am Markt) für 200,00 EUR. Carsten p.s.: Du hast eine PM von mir. |
||||
peitschamoensch
Neuling |
#5 erstellt: 15. Sep 2008, 16:16 | |||
Vielen Dank für die Tips! Kann es sein, dass beim Vertärker ne falsche Url reingerutscht ist? Wäre aber noch interessant zu wissen Danke und Gruß, Tobi |
||||
Eminenz
Inventar |
#6 erstellt: 16. Sep 2008, 05:52 | |||
Ja, den meinte ich. |
||||
mph2211
Neuling |
#7 erstellt: 22. Sep 2008, 13:29 | |||
Hallo, durch diesen Thread bin ich auf die Canton Fonum 401 gestoßen, die heute auch schon angekommen sind. Jetzt fehlt mir nur noch der Verstärker... Kann mir jemand eine Alternative zu dem bereits "abgelaufenen" Link empfehlen? Da ich ein Neuling bin, kenne ich mich so gut wie gar nicht aus. MfG Mike |
||||
Eminenz
Inventar |
#8 erstellt: 22. Sep 2008, 13:55 | |||
Gebraucht oder neu? Was willst du ausgeben? |
||||
mph2211
Neuling |
#9 erstellt: 22. Sep 2008, 14:00 | |||
Ausgeben würde ich viel wollen, aber die Grenze liegt bei 100 €. |
||||
Eminenz
Inventar |
#10 erstellt: 22. Sep 2008, 14:13 | |||
mph2211
Neuling |
#11 erstellt: 23. Sep 2008, 16:50 | |||
Ok, jetzt habe ich noch ein bisschen gewartet, aber da kommen wohl keine weiteren Vorschläge mehr. Meintest du mit "nicht mehr als 60€, dass dieses verlinkte Angebot deutlich überteuert ist? Auf jeden fall bedanke ich mich erstmal für deine Hilfe! Edit: Ich könnte ihn für 70 € haben und habe für diese Entscheidung 48 Stunden zeit. Sind 2 x 40 Watt an 4 Ohm überhaupt ausreichend? [Beitrag von mph2211 am 23. Sep 2008, 17:01 bearbeitet] |
||||
mph2211
Neuling |
#12 erstellt: 23. Sep 2008, 20:59 | |||
Tut mir leid, dass ich schon wieder schreibe, aber ich habe einfach viel zu viel Angst, mir einen Verstärker zu kaufen, mit dem ich diese schicken Boxen nicht betreiben kann. Wäre so etwas ok? ebay |
||||
Eminenz
Inventar |
#13 erstellt: 24. Sep 2008, 06:24 | |||
Ich hab mit dem Receiver früher regelmäßig Parties beschallt, also die 40W reichen vollkommen aus, wenn du ein gutes Verhältnis zu deinem Trommelfell hast. Der Technics macht auch einen guten Eindruck, den kenn ich aber nicht. |
||||
bierman
Inventar |
#14 erstellt: 24. Sep 2008, 07:34 | |||
Wichtig ist bei den räumlichen Gegebenheiten, dass die Boxen den Schall wenig bündeln. Eine gute Zweiwegebox mit Hochtonkalotte ist keine schlechte Wahl. Der CD-Player ist unkritisch. Such dir einen aus, der dir optisch gefällt und vielleicht passend zum Verstärker. A propos Verstärker, wenn du gelegentlich Radio hörst nimm gleich einen Receiver. 2x40 Watt reicht für den Hausgebrauch vollkommen aus. Der Wirkungsgrad der Boxen hat einen größeren Einfluss auf die erzielbare Lautstärke. Bei Boxen gibt es klanglich die größten Unterschiede. Der Klang muss dir natürlich in erster Linie gefallen. Die Raumakustik macht dabei viel aus, zum Beispiel ob Polstermöbel und Wandteppiche vorhanden sind oder eher eine moderne Einrichtung mit wenig schall-schluckenden Möbeln und kahlen Wänden... Wenn du zu zu viel oder zu wenig Bass hast, experimentier mit dem Abstand der Boxen zur Wand. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Günstige Stereoanlage für Klassik Rami99 am 12.09.2007 – Letzte Antwort am 13.09.2007 – 8 Beiträge |
Günstige Stereoanlage Lay3R am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 2 Beiträge |
günstige Anlage für jugendlichen BitTom am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 12 Beiträge |
Günstige Anlage für mein Schlafzimmer ??? clio7 am 24.09.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2005 – 5 Beiträge |
Suche günstige Anlage für Freundin Lawsons am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 04.02.2013 – 8 Beiträge |
Günstige Stereoanlage für meinen Fitnessraum akilette am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 9 Beiträge |
Günstige Stereoanlage für CD/Radio nikeplayer_2007 am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 5 Beiträge |
Günstige Regallautsprecher für Pioneer XHM72 custombong am 14.01.2015 – Letzte Antwort am 15.01.2015 – 9 Beiträge |
NuBox 381 Alternative? Günstige Stereoanlage gesucht! hansfredmüller am 14.11.2010 – Letzte Antwort am 15.11.2010 – 21 Beiträge |
Günstige Aktivmonitore für den Schreibtisch duffy_ am 17.07.2015 – Letzte Antwort am 18.07.2015 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.810