HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche Boxen für Denon PMA700AE besonders für Elekt... | |
|
Suche Boxen für Denon PMA700AE besonders für Elektro+A -A |
||
Autor |
| |
broeselkopf
Neuling |
#1 erstellt: 18. Sep 2008, 19:29 | |
Hallo Zusammen, mal eine Frage: ich habe mir im Juni den Denon pma700ae geholt da ich ihn für einen unverschämt günstigen Preis bekommen habe. An diesen wollte ich eigentlich ein paar alte Heco Standlautsprecher anschließen. Diese hatten allerdings wohl ein paar Jahre zuviel auf dem Buckel und an dem Verstärker (der das erste mal in der LAge war die Boxen richtig auszureizen) hat sich gezeigt das die Hoch und Mitteltöner großteils defekt waren. Leider ist dann das Budget für neue Boxen ausgegangen. Jetzt ist es aber endlich wieder soweit und ich bin auf der Suche nach ein paar preiswerten Boxen für den Verstärker. Habe schon ein bisschen im Forum gesucht aber habe nichts bezüglich Klangpräferenz Electro / Drum n Bass mit diesem Verstärker und Boxen gelesen. Habe mir im Saturn mal ein paar Bose angehört die mir aber viel zu wenig Bass für diese Musikrichtungen hatten. Ausserdem kam mir der Verkäufer auch nicht so wirklich kompetent vor. Habe gehört das die Magnat 507 ganz gut für diesen Bereich sein sollen, was in meinem Preisbereich allerdings schon die absolute Obergrenze darstellt. so 300 für ein Paar würde mir am ehesten zusagen.Also vieleicht ein paar Regallautsprecher wie die Magnat 503 ?? Oder was meint Ihr ? Lieber noch ein bisschen länger warten. Aber verdammt ich warte schon so lang Der Raum in dem das System genutzt wird ist ca 20 qm groß und über 3 Meter hoch. (Altbau) Wäre super wenn Ihr mir weiterhelfen könntet. Viele Grüße Andi |
||
rland79
Stammgast |
#2 erstellt: 19. Sep 2008, 06:50 | |
hallo und willkommen! ui, da passt viel! der denon ist ein feiner amp und imho relativ boxen-unkritisch. aber erst mal hast du recht wenn du regal-ls ansprichst, denn die reichen wahrscheinlich für diese raumgröße. nur: wenn du auf viel bass stehst, könnte dir der output solcher kleinen zu wenig sein. also eher auf der größeren seite. oder kleine stand-ls. die magnats sind ein wenig dünn für deine ansprüche. außerdem: 300? sorry für diese anmaßung, aber geht da nicht ein bisschen mehr? es wäre eine mittlere sünde 150€-lautsprecher an einen 300€-amp zu hängen. eigentlich geht die bekannte rechnung andersrum: die boxen dürfen doppelt so viel kosten wie der amp! |
||
|
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#3 erstellt: 19. Sep 2008, 07:41 | |
Hallo, auf 20 qm kommt man noch gut mit Kompaktboxen aus. Für deine Klang- und Preisvorstellung kommt da imho nur etwas gebrauchtes wie eine ältere Canton Karat oder Ergo in frage. Wenn es etwas neues sein soll dann sowas hier http://www.hifisound...-REGAL-LAUTSPRECHER/ Gruß Bärchen |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 19. Sep 2008, 09:09 | |
Alternativ sieh Dir mal die Klipsch RB81 an, da fehlts sicher nicht an Bass (20cm Chassis) und die wird inzwischen für unter 500€ das Paar angeboten! Da stimmt auch das Verhältnis Verstärker<>Boxen wieder, wie von rland79 angesprochen! |
||
broeselkopf
Neuling |
#5 erstellt: 19. Sep 2008, 14:03 | |
jaja ich weiss ich weiss mit dem kleinen Boxenbudget tu ich dem Verstärker wirklich unrecht. Aber was soll ich machen ihn in der Ecke verstauben lassen is ja auch nicht das richtige. Und bei den 2 Pc Lautsprecher die ich dran habe ist gerade alles eine Steigerung Wie gesagt ich dachte das ich mir einen guten Verstärker für ein paar gute Standlautsprecher hole, die ich ja schon hatte. Hätte ich vielleicht mal vorher testen sollen ob die noch gehen. Egal jetzt muss einfach was her. Spiel langsam schon mit dem Gedanken meinen Virus Synth zu verkaufen um doch noch in die höhere Preisklasse aufzusteigen. Also Bass ist mir schon sehr sehr wichtig. Die Frage für mich ist ob es so den Unterschied von 2x Magnat für 300 zu Boxen für mind. 500 macht. Und gebraucht hab ich irgendwie ein bisschen Angst dass man nen kaputten Schrott angedreht bekommt wo schon irgend eine Membran spröde ist usw. Garantie gibts dann ja nicht mehr. Werde mir mal die Klipsch anschauen. Hoffentlich kann man die beim MM mal probehören. Vielen Dank für eure Hilfe Gruß Andi |
||
broeselkopf
Neuling |
#6 erstellt: 19. Sep 2008, 14:06 | |
hmmm ihr wisst nicht irgendwo eine Adresse wo man die Klipsch für unter 260 bekommt ? Probehören wird da sicher auch schwierig werden bin mir fast sicher das MM das nicht hat. |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 19. Sep 2008, 14:39 | |
Welche Klipsch RB81 oder RB51? Also der Unterschied im Bass zwischen RB81 und RB51/Magnat 503 ist sicherlich deutlich hörbar! Vom Klangcharakter her, sind die beiden Marken sicherlich sehr unterschiedlich! Ich besitze die RB81 als In-Wall Version und bin immer wieder erstaunt was die leisten können! Sieh Dir doch nur mal den Unterschied der Membrangröße an (2x20cm zu 2x16cm)! Meiner Meinung nach klingt die Klipsch besser, aber das ist Geschmacksache! Vielleicht hörst Du Dir mal Klipsch und Magnat beim Händler an und bildest Dir Dein eigenes Urteil! Ein netter Händler wäre zum Beispiel: www.hifi-alt.de Der führt auch Denon Geräte, allerdings keine Magnat! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alternative zum Denon PMA700ae (Vinylhörer) betazoid420 am 13.02.2010 – Letzte Antwort am 13.02.2010 – 6 Beiträge |
HK 970 oder Denon PMA700AE am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 14 Beiträge |
Help! Yamaha AX 497 vs Denon PMA700AE marvelousmo am 19.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 4 Beiträge |
Onkyo 702 durch Denon PMA700AE ersetzen? Greenhorn1 am 22.06.2007 – Letzte Antwort am 22.06.2007 – 3 Beiträge |
PMA700AE+DCD700AE+NuBox511 SilentHunter am 12.03.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 4 Beiträge |
Empfehlung für Sub bei Denon PMA700ae und Jamo S606 derliebewolf am 31.05.2020 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 3 Beiträge |
Wer hat Denon DRA-1000 + Denon PMA700AE + Senn KH600 ? henriette am 02.07.2006 – Letzte Antwort am 02.07.2006 – 3 Beiträge |
Marantz PM7001, Denon PMA700AE o. NAD C320 BEE? Itchy78 am 14.08.2006 – Letzte Antwort am 17.08.2006 – 6 Beiträge |
Boxen für DENON PMA500// lazy66 am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2008 – 11 Beiträge |
Boxen für DENON pma915r Denki am 02.02.2013 – Letzte Antwort am 02.02.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.675