HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Quadral ALUMA 7007 oder Canton CD Serie? | |
|
Quadral ALUMA 7007 oder Canton CD Serie?+A -A |
||
Autor |
| |
Mustang_GT
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:05
![]() |
#1
erstellt: 30. Sep 2008, |
Hallo! Ich stehe vor der schweren Entscheidung, welches LS ich mir anschaffen soll. Da ich kein Experte in diesem Gebiet bin, bitte ich um eure Hilfe. Bevor ich gestern ein Angebot (EUR 999,-) für das ALUMA 7007 von Quadral bekommen habe, hatte ich eigentlich vor, mir mein kleines Heimkino (27 m² Raum) mit den Canton Boxen CD 200 und CD 220 auszustatten. Den Center Canton CD 50 II besitze ich schon. Einen geeigneten Subwoofer für meine Canton Zusammenstellung müsste ich dann auch noch finden. Mein AV-Receiver ist der Pioneer VSX-916. Was meint ihr zu den zwei Möglichkeiten... Welche wäre vom Klang etc. vorzuziehen??? Ich bin auf eure Hilfe angewiesen... Vielen Dank im Voraus. Lars |
||
vladd
Ist häufiger hier |
08:01
![]() |
#2
erstellt: 23. Okt 2008, |
Und? Schon eine Entscheidung gefällt? Stelle mir nämlich die gleiche Frage... Oder gibts bereits einen Erfahrungsbericht? cu |
||
tsroh
Neuling |
17:29
![]() |
#3
erstellt: 23. Okt 2008, |
Hallo, ich bin da schon einen Schritt weiter oder auch etwas "erleuchteter". Meine erste Wahl war auf die Teufel Concept S gefallen, die ich nach 3 Wochen probehören wieder zurückgegeben habe. Die Säulen klingen sehr dünn und müssen sehr stark vom Sub bis mind 140Hz gestützt werden. Aber das Klangbild bleibt zerissen. Dann kamem bei mir auch die Quadral Aluma und die Cantons CD 200ter in die nähere Auswahl. Nach Probehören bei einem MM war dann aber die Entscheidung schnell zugunsten der Cantons gefallen. Gekauft habe ich dann das Set-Angebot von Hifi-Regler für 1240€. ![]() Seit 4 Wochen bin ich nun in Besitz des Sets. Es harmoniert sehr gut mit meinem Panasonic Sa Xr59. Klanglich finde ich weder bei Stereo- noch bei Mehrkanalbetrieb irgend etwas auszusetzen. Zuerst hatte ich Bedenken wegen dem kleineren Sub AS 85 SC, aber er ist für meine zu beschallende Fläche, ca. 20 qm, völlig ausreichend. Optisch integrieren sich die Säulen sehr gut in unser Wohnzimmer, was auch ein Grund für die Auswahl war. Letztendlich müßt Ihr aber selbst entscheiden, was für euch das Beste ist. Ich bin jedenfalls mit meiner Entscheidung sehr zufrieden. Grüße tsroh [Beitrag von tsroh am 24. Okt 2008, 07:18 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton Smart Serie #Pianoman am 22.11.2020 – Letzte Antwort am 22.11.2020 – 2 Beiträge |
Canton RCL oder 9er Serie? Earnie10 am 31.01.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2008 – 3 Beiträge |
Canton LE-Serie RaphaelDeLaGhetto am 21.12.2003 – Letzte Antwort am 02.01.2004 – 9 Beiträge |
Canton LE Serie + S Jojo#21 am 30.12.2017 – Letzte Antwort am 30.12.2017 – 3 Beiträge |
Verstärker für Quadral Montan, erste Serie Moorteufel am 20.12.2013 – Letzte Antwort am 22.12.2013 – 3 Beiträge |
standlautsprecher: ja, aber welche? canton oder quadral? bRick am 07.01.2006 – Letzte Antwort am 08.01.2006 – 3 Beiträge |
Hilfe zu Kaufentscheidung: Quadral oder Canton? Lottze am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2007 – 6 Beiträge |
nubi, heco, quadral oder canton LS jochen121 am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 8 Beiträge |
Canton Karat 770 oder Quadral M4 lars914 am 28.12.2012 – Letzte Antwort am 28.12.2012 – 4 Beiträge |
Quadral, Canton oder doch HECO? Standlautsprecher gesucht cenoman am 23.05.2015 – Letzte Antwort am 23.05.2015 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedEarPhones
- Gesamtzahl an Themen1.558.524
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.427