HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kompaktlautsprecher bis 400 Euro | |
|
Kompaktlautsprecher bis 400 Euro+A -A |
|||
Autor |
| ||
tankpusher
Stammgast |
16:36
![]() |
#1
erstellt: 02. Okt 2008, ||
Hallo Ich wollte mal eure Meinung hören. Ich suche für mein 12qm Zimmer ein Paar hochwertiger Kompaktboxen für um die 350 Euro. Musik wird alles gehört. Die Boxen hängen an einem Pioneer A6 Verstärker. Zur Auswahl stehen. Kef IQ30 (NEU) 340 E Quadral Platinum (NEU) 300 oder gebraucht so 200 Euro Magnat Quantum gebraucht so um die 300 Euro Dynaudio Audience 42 (gebraucht so 300) 52 (gebraucht so bis 400) Ich kann leider nicht alle Boxen hier hören und wollte einfahch mal hinsichtlich Haptik und persönlichem Geschmack nachfragen was ihr kaufen würdet. mfg |
|||
jopetz
Inventar |
16:59
![]() |
#2
erstellt: 02. Okt 2008, ||
Hmm ... und was bringt dir das dann? Mir schmeckt Highland Park 25y, würde ich immer wieder kaufen ![]() Du solltest zumindest noch sagen, welche Musik du so hörst und worauf es dir dabei ankommt. Hast du denn überhaupt schon eine der Boxen gehört? Und was hat dir daran gut oder nicht gut gefallen? Dann kommt man vielleicht ein bisschen weiter. ![]() Jochen |
|||
|
|||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
19:45
![]() |
#3
erstellt: 02. Okt 2008, ||
Hallo tankpusher, meine Rangliste der Boxen in folgender Reihenfolge: Dynaudio Quadral KEF Magnat eher nein, dafür Canton GLE oder Ergo. Gruß Robert [Beitrag von Schwurbelpeter am 02. Okt 2008, 19:46 bearbeitet] |
|||
o_OLLi
Inventar |
20:17
![]() |
#4
erstellt: 02. Okt 2008, ||
Bei mir wär KEF eher vorne und ich hätte Nubert noch dabei die 381er ![]() |
|||
tankpusher
Stammgast |
22:41
![]() |
#5
erstellt: 02. Okt 2008, ||
Hallo danke für die Meinungen. Eigentlich bin auch Dynaudio Fan. Hatte die kleine 42 und schon die große Contour 3.4. Allerdings hat mir auch immer die Kef gefallen, die hatte ich auch schon. Im übrigen. Warum soll wenn dir Highland Park 25y schmeckt, mir das nicht auch schmecken jopetz. Genau danach habe ich ja gefragt, ob mir jemand mal seine persönliche Meinung dazu sagen kann, unabhängig ob ich es kenne oder nicht. Man geht ja auch nicht durchs Leben und probiert alles allein, sondern lässt sich gelegentlich mal Tips von anderen geben. Probieren geht über Studieren. Das gilt wohl für Bier wie für Audio Technik. Ich denke mal ich werde die Kef und die Dynaudio mehr in die engere Auswahl nehmen. Habe eine Dynaudio 52 STP für 450 Euro angeboten bekommen. Mal sehen ob ich da zuschlage. Über mehr Tips würde ich mich freuen. Vielleicht hat sie ja schomal jemand gehört. mfg |
|||
Manuel91
Ist häufiger hier |
23:00
![]() |
#6
erstellt: 02. Okt 2008, ||
Hallo... welche Magnat Quantum´s meinst du...das ist ja blos die Serie, von denen es viele Modelle gibt ![]() ![]() Gruß Manuel |
|||
Manuel91
Ist häufiger hier |
23:03
![]() |
#7
erstellt: 02. Okt 2008, ||
Ach...auch noch zu den Quantums: Die 503 und 703 kann ich nur empfehlen, hab ich selbst schon gehört, waren mir aber zu teuer...wenn du die für das Geld bekommst, dann schlag zu ![]() Gruß Manuel |
|||
trxhool
Inventar |
23:05
![]() |
#8
erstellt: 02. Okt 2008, ||
Mahlzeit In deiner Liste fehlen die Monitor Audio BR 2 !! ![]() Die solltest du dir unbedingt mal anhören. ![]() Gruss TRXHooL |
|||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
00:26
![]() |
#9
erstellt: 03. Okt 2008, ||
ja, nubert ist eine testbestellung auf jeden fall wert. ![]() |
|||
tankpusher
Stammgast |
00:29
![]() |
#10
erstellt: 03. Okt 2008, ||
Bei der Quantum meine ich die 903. Der Straßenpreis dort ist ja erschreckend. Monitor Audio kenne ich garnicht, wird aber ja oft empfohlen. Mal sehen. Nubert ist mir leider optisch ein weing bieder. Klanglich sind sie sicher ok. Mal sehen. mfg |
|||
tankpusher
Stammgast |
00:30
![]() |
#11
erstellt: 03. Okt 2008, ||
Hi nochmal zu nubert. dort ist gerade die nuWave 35 im angebot. lohnt sich hier mal das probehören? mfg |
|||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
00:38
![]() |
#12
erstellt: 03. Okt 2008, ||
die ist imho deutlich besser als die nubox. bessere verarbeitung und klang. edit: achtung, auslaufmodell ! zügig entscheiden. [Beitrag von premiumhifi am 03. Okt 2008, 00:40 bearbeitet] |
|||
Manuel91
Ist häufiger hier |
11:16
![]() |
#13
erstellt: 03. Okt 2008, ||
Wow... ![]() wo bekommst du die so billig her? Neu oder gebraucht? Wie hoch ist da die UVP nochmal? Hast du die schon gehört? Also ich kenne die 503 und 703 und fand sie beide gut. Und die 903 sollte dann ja noch besser sein!! Also...hör sie dir an und kauf sie ![]() ![]() Gruß Manuel |
|||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
13:19
![]() |
#14
erstellt: 03. Okt 2008, ||
Hi, bei meiner "Ablehnung" bzgl. Magnat hatte ich die neue 600er Serie im Kopf, da gefallen mir die anderen Boxen besser. Die 903 ist schon eine Alternative, übrigens von Carsten gibt´s da ein paar nette Infos, ![]() Gruß Robert |
|||
Hifi-Tom
Inventar |
15:38
![]() |
#15
erstellt: 03. Okt 2008, ||
Nochmal, man kann es nicht oft genug betonen: Lautsprecher muß man vorm Kauf selber hören u. wenn man wissen will welches Modell, Hersteller besser ist auch 1 zu 1 direkt miteinander vergleichen. Zu den völlig unterschiedlichen Ansprüchen eines jeden einzelnen kommt noch der persönliche Hörgeschmack u. die unterschiedlichen Abstimmungen der jeweiligen Lautsprecher. Als weitere Alternative würde ich Dir mal die UM20 von Advance Acoustic zum anhören empfehlen. ![]() |
|||
tankpusher
Stammgast |
17:58
![]() |
#16
erstellt: 03. Okt 2008, ||
Danke für den Tip. Ums hören gehts hier aber nicht. Mir geht es allein darum, welche Kompaktlautsprecher viele hier bevorzugen. Es ist nie verkehrt mal seinen Horizont zu erweitern. Schau mal in mein Profiel. Ich hatte auch schon eine Menge an Technik und weiss worum es geht. Advance A. war mir bisher eigentlich immer nur aufgrund guter Technik bekannt. Wusste garnicht das die auch Lautsprecher machen. mfg |
|||
Hifi-Tom
Inventar |
15:36
![]() |
#17
erstellt: 04. Okt 2008, ||
Ich hatte eigendl. versucht Dir zu erklären, daß es gerade bei Lautsprechern nur ums hören geht. Was hier wie viele bevorzugen ist eigendl. völlig belanglos u. ohne Aussagewert.
Die UM20 sind wirkl. gut fürs Geld, hör sie Dir einfach mal an. ![]() |
|||
tankpusher
Stammgast |
00:55
![]() |
#18
erstellt: 05. Okt 2008, ||
Das sehe ich nicht so. Wieso ist Optik belanglos. Ich denke das auch du einen schönen Lautsprecher einem gleich gut klingenden, aber schlecht aussehendem sicher vorziehst. Zudem ging es mir hier vorallem darum, meinen Horizont an Lautsprechern zu erweitern. Du hast sicher im Beruf mit unterschiedlichen Marken zu tun. Ich kenne leider nicht so viele Lautsprecher und genau darum gehts. Auf den Tip mit den Advance wäre ich ohne dieses Thema nie gekommen. mfg |
|||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
15:04
![]() |
#19
erstellt: 05. Okt 2008, ||
tankpusher
Stammgast |
15:09
![]() |
#20
erstellt: 05. Okt 2008, ||
Hallo. Von ASW hatte ich bereits die noch teurere ASW Genius 100. Hab dazu auch mal hier im Forum einen Beitrag dazu geschrieben. Sicher keine schlechte Box. Vorallem optisch sehr ansprechend. Die kann irgendwie alles, aber eben nichts wirklich sehr gut. Die Heco ist nicht so mein Fall und Elac gefällt mir in den Höhen nicht. mfg |
|||
Hifi-Tom
Inventar |
15:37
![]() |
#21
erstellt: 05. Okt 2008, ||
Was die Optik anbelangt hast Du natürlich Recht.
O.K. wenn es nur darum geht, neue Anregungen, Marken genannt zu bekommen, ist Dein Anliegen völlig legitim. Ich hatte es etwas anders verstanden. Ein sehr schöner u. schicker Lautsprecher ( optisch wie haptisch ) mit moderaten Abmessungen ist auch die Radius R90 von Monitor Audio. ![]()
Die kleine Genius hat meiner Meinung nach sehr viel Potential, ist aber sehr ehrlich abgestimmt. Die kleine Cantius klingt wärmer, würde ich mir auf jeden Fall mal anhören, zumal ASW auch noch made in Germany ist, was ich sehr sympatisch finde. |
|||
tankpusher
Stammgast |
19:58
![]() |
#22
erstellt: 05. Okt 2008, ||
Mit Made in Germany gebe ich dir Recht ![]() Allerdings finde ich sind die ASW mir etwas zu neutral abgestimmt. Die machen nichts falsch und sind wirklich tolle Lautsprecher, allerdings fehlte ihnen zumindest klanglich das gewisse etwas. Zumindest für meine Ansprüche. Da ist mir eine Dynaudio irgendwie lieber. Monitor Audio kenne ich leider nicht bzw. kann sie leider nirgendwo hören. Man hört allerdings viel gutes über die Lautsprecher ![]() Mal sehen. mfg |
|||
Hifi-Tom
Inventar |
21:26
![]() |
#23
erstellt: 05. Okt 2008, ||
Ich schrieb:
Mehr kann ich dazu nicht sagen. ![]() ![]()
![]() [Beitrag von Hifi-Tom am 05. Okt 2008, 21:28 bearbeitet] |
|||
puma77
Stammgast |
22:55
![]() |
#24
erstellt: 05. Okt 2008, ||
Mein persönlicher Lieblings-Hersteller ist Klipsch. Einfach mal bei einem Händler einkehren und lauschen ![]() Die Kompaktlautsprecher sind - nach meiner persönlichen Meinung - ein Traum. Hier bekommst Du für jeden Geldbeutel was ![]() |
|||
Manuel91
Ist häufiger hier |
14:39
![]() |
#25
erstellt: 06. Okt 2008, ||
Hallo... da kann ich bis jetzt nach meinen bisherigen Kenntnissen mich voll anschließen, denn Klipsch ist bis jetzt echt die beste Marke, die ich gehört habe - man muss jedoch dazu sagen, dass ich mich noch nicht sehr lange mit Hifi beschäftige ![]() ![]() Gruß Manuel |
|||
Hifi-Tom
Inventar |
21:21
![]() |
#26
erstellt: 06. Okt 2008, ||
Gerade wollte ich es sagen, dann hör Dir doch einfach noch mal einige Lautsprecher im direkten Vergleich an, da gibt es sicherl. etliches was noch besser ist. ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktive Kompaktlautsprecher 400 euro schpongo am 15.01.2014 – Letzte Antwort am 17.01.2014 – 15 Beiträge |
Kompaktlautsprecher 400-800 Euro Gainfame am 06.01.2015 – Letzte Antwort am 10.01.2015 – 9 Beiträge |
Kompaktlautsprecher bis 400? Sick_Of_It_All am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 06.07.2008 – 2 Beiträge |
Kompaktlautsprecher bis 400? gesucht. JonFra am 13.02.2017 – Letzte Antwort am 18.02.2017 – 7 Beiträge |
Kompaktlautsprecher bis 400? kug92 am 16.04.2017 – Letzte Antwort am 19.04.2017 – 12 Beiträge |
Kompaktlautsprecher bis 1000 Euro Jadada am 12.09.2013 – Letzte Antwort am 16.09.2013 – 16 Beiträge |
Kompaktlautsprecher bis 200 Euro #Johann# am 11.04.2021 – Letzte Antwort am 12.04.2021 – 12 Beiträge |
Kompaktlautsprecher bis 400 EUR gesucht Saber-Rider am 18.01.2006 – Letzte Antwort am 18.01.2006 – 7 Beiträge |
Kompaktlautsprecher bis max. 400 Euronen deathsc0ut am 09.08.2008 – Letzte Antwort am 10.08.2008 – 7 Beiträge |
Kaufberatung: Aktive Kompaktlautsprecher 400? DeadlyPants am 06.03.2018 – Letzte Antwort am 06.03.2018 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedtessastutchbury
- Gesamtzahl an Themen1.559.354
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.423