HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereoanlage (Verstärker+CD+Lautsprecher) bis 2500... | |
|
Stereoanlage (Verstärker+CD+Lautsprecher) bis 2500€ gesucht.+A -A |
||
Autor |
| |
chboor
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:50
![]() |
#1
erstellt: 09. Okt 2008, |
Hallo, wie im Titel angegeben, bin ich auf der Suche nach einer neuen Stereoanlage möglichst bis 2500€. Gehört werden soll in einem Dachraum mit insgesamt ca. 43qm Grundfläche. Die Dachschrägen sind holzbeplankt, der Boden aber leider gefliest, sodass der Raum akustisch wohl nicht ganz unproblematisch ist. Gehört werden soll hauptsächlich Rock/Pop... Ich habe mich schon bei den Hifi-Profis in Darmstadt umgehört um mal einen Überblick zu bekommen und bin dabei auf die Canton Ergo RCL und eine Elac gestoßen (genaue Bezeichnung weiß ich nicht, müsste aber die FS247 gewesen sein.) Mein Eindruck war, dass die Canton zwar einen erheblich beeindruckenderen Tieftonbereich hat und auch in den Höhen präsenter war, jedoch die Elac die eindeutig harmonischere und gefälligere Box ist, was in meinem Raum wohl von Vorteil ist. Als Verstärker habe ich den Denon PMA-1500AE und dazu den DCD-700AE im Auge. Die Frage ist nun, welche anderen Lautsprecher so in Frage kommen, die man auch in der näheren Umgebung von Darmstadt hören kann. Vielen Dank schon mal ![]() Viele Grüße Christian |
||
zwittius
Inventar |
09:42
![]() |
#2
erstellt: 09. Okt 2008, |
Hi, Hast du die besagten Lautsprecher an den Denon Komponenten gehört? Meine Kombination kannst du meiner Signatur entnehmen. Gesamtpreis ca. 2500Euro ![]() Grüße Manu ![]() |
||
|
||
chboor
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:10
![]() |
#3
erstellt: 09. Okt 2008, |
Hi, Vielen Dank schon mal für die Antwort. seit heute liegt jetzt auch ein dicker Teppich im Raum... ![]() Also die LS hab ich hauptsächlich am PMA-1500 und DCD-1500 gehört. Zwischendurch habe ich auch eine NAD-Kombi (ich glaub C 372 und C 525BEE) daran gehört, jedoch ohne für mich wirklich erkennbare Unterschiede. Da die Denon imho jedoch erheblich besser aussehen, bin ich dann bei denen geblieben. Gegen Ende der Hörsession wurde der 1500er CD-Player zuerst gegen den 1940er DVD getauscht, der jedoch für mich eindeutig schlechteren Klang von sich gibt. Zum Schluss konnte ich dann noch den 1500er mit dem 700er vergleichen, wobei die Unterschiede dann aber doch so gering waren, sodass ich beim 700er geblieben bin. Am Samstag werde ich dann nochmal losziehen und versuchen, auch die Marantz-, bzw. Magnat-Komponenten zu hören, wobei ich nicht weiß ob ich die da antreffen werde... Christian |
||
Spreeaudio
Stammgast |
21:15
![]() |
#4
erstellt: 09. Okt 2008, |
Hallo, als Alternative kann ich noch folgende Kombinationen empfehlen: 1.) Verstärker Audiolab 8000SE CD-Player Audiolab 8000CDE 2. ) SACD-Receiver Magnat MC1 Boxen: Monitor Audio RS8 Swans Diva 5.2 Heco Celan 700 PSB Image T55 einach mal probehören, was deinen Ohren gefällt. Gruß aus Berlin ![]() Uwe |
||
zwittius
Inventar |
21:19
![]() |
#5
erstellt: 09. Okt 2008, |
Hab heute meine Denon PMA-1500AE/DCD-700AE Kombination zurückgebracht. Bekomme morgen eine Marantz PM 7001-KI /CD 6002 Kombination. Hier der Grund für den Umtausch: Ich habe den Denon 5 Tage lang gegen mein Teac A1-D getestet und musste feststellen das der Denon bei gehobenen Lautstärken schrill und im Hochtonbereich sehr aggressiv wurde. Selbst der schon etwas hellere und analytisch abgestimmte Teac klingt dagegen warm. Hab lange mit mir gekämpft, da ich es einfach nicht wahrhaben wollte das diese halbe Portion von Teac das 16Kg Denon-Monster an die Wand spielt... Die Erscheinung und die Verarbeitung des Denons ist wirklich Klasse, aber wenns nich klingt bringt das auch nichts. Bei langsamer und ruhiger Musik war der Denon erstklassig. Sobald es aber ein wenig mehr zur Sache ging fing es an im Hochton zu nerven. Vielleicht funktioniert es mit wärmer abgestimmten Lautsprechern besser als mit den Q705 Grüße Manu [Beitrag von zwittius am 09. Okt 2008, 21:19 bearbeitet] |
||
chboor
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:06
![]() |
#6
erstellt: 16. Okt 2008, |
Ich habe mich jetzt doch letztendlich für die Kombination Denon/Elac entschieden und bin restlos glücklich damit. Es stimmt schon, dass der Denon-Verstärker bei hohen Lautstärken unangenehm werden kann. Ich hatte während ich auf die Elac noch warten musste zwei ältere Canton-LS angeschlossen und kann deinen Bericht bestätigen. Ab Stellung 10:30 Uhr wurden sie wirklich unerträglich. Jedoch kam das nicht vom Hochtonbereich generell, da nur S-Laute sehr zischend und laut dargestellt wurden. Andere hohe Töne wie die Hi-Hat vom Schlagzeug oder hohe Flötentöne waren absolut unkritisch. Woher das kommt ist mir völlig unerklärlich. Deswegen habe ich auch stark gebangt, ob das Problem bei den Elac weiterbesteht. Im Geschäft hatte ich auch noch die Marantz gehört, jedoch hatten sie meinem Empfinden nach nicht diesen satten Bass, den die Denon entwickelten. (Eigentlich glaube ich ja nicht an Voodoo wie Kabelklang, etc. ![]() Seit gestern habe ich nun die Anlage komplett und natürlich auch schon ausgiebig gehört. Wie oben schon geschrieben bin ich völlig von den Socken, da die Elac eine solche Musikalität entwickeln, die ich nicht für möglich gehalten hätte. Alles ist eben so wie ich mir das gewünscht hatte. Von der Schärfe im Hochtonbereich ist zwar noch etwas übrig geblieben, aber bei den Elac ist davon erheblich weniger zu vernehmen als bei den höhenlastigeren Canton. Also vielen Dank für eure Unterstützung. ![]() Viele Grüße Christian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereoanlage bis 2500 ? für Laien arta07 am 31.08.2020 – Letzte Antwort am 02.09.2020 – 12 Beiträge |
Lautsprecher bis 2500 ? koekkenpoedding am 05.04.2009 – Letzte Antwort am 06.04.2009 – 20 Beiträge |
Suche Stereoanlage zw. 2500? und 2900? DerZivi am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 23.03.2006 – 42 Beiträge |
Gehobene Stereoanlage gesucht (LS + Verstärker + CD) PhreakStar am 28.04.2013 – Letzte Antwort am 13.05.2013 – 19 Beiträge |
Verstärker, Quelle und Lautsprecher bis 2500? MerBe am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 11 Beiträge |
Standboxen (bis 2500) + Verstärker HiPhi am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 16.07.2008 – 29 Beiträge |
Netzwerkkplayer gesucht 1000-2500? Master1988 am 12.06.2014 – Letzte Antwort am 21.08.2014 – 58 Beiträge |
Totalumbau Stereoanlage - Empfehlungen gesucht matthias1711 am 21.08.2019 – Letzte Antwort am 22.08.2019 – 8 Beiträge |
Stereoanlage bis 600? gesucht moman am 09.08.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 12 Beiträge |
Verstärkerempfehlungen bis max 2500? Marc_77 am 03.09.2014 – Letzte Antwort am 04.09.2014 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.314
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.529