HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lautsprecher und Verstärker <250€ | |
|
Lautsprecher und Verstärker <250€+A -A |
||
Autor |
| |
PowerPaul86
Ist häufiger hier |
12:48
![]() |
#1
erstellt: 12. Okt 2008, |
Hallo, meinen ganz tolle 5.1 Creative Inspiron 5.1 5300 Boxen-"Anlage" hat den Geist aufgegeben. Jetzt wollte ich gerne eine neue Anlage, aber keine 5.1 Anlage mehr, da ich zu 80% sowieso nur Musik höre. Da ich eh meistens nur meine Mp3 Sammlung oder Internetmusik höre, ist es mit der Qualität nicht so weit her. Deshalb benötige ich auch keine teure Anlage, da ich den Unterschied wahrscheinlich eh nicht hören würde. Ich habe nicht die geringste Ahnung von HiFi Systemen. Also benötige ich ein Boxenpaar und für das geringe Budget habe ich mir natürlich nur gebraucht angeschaut ![]() Kratzer oder andere Kleinigkeiten machen mir nix aus, nur der Klang sollte auf jeden Fall besser oder vergleichbar mit dem alten Creative Set sein. Als mögliche Kandidaten hab ich mir aus dem Forum mal die hier rausgesucht:
Gibt es irgendwelche Marken oder Produktnamen die man bei ebay suchen kann um damit ein Schnäppchen zu machen? Ich habe bisher nur dieses Creative Set besitzt, aber deshalb stelle ich ja hier die Fragen ![]() Den Verstärker würde ich mit dem PC verbinden wollen, deshalb sollte er einen geeigneten Digitalen Eingang besitzen, vielleicht sogar 2, da ich vorhabe mit dem Laptop per USB Adapter digitalen Sound zu übertragen. Außerdem will ich mit meinen Westone UM1 Ohrhörern als Filme anschauen, momentan über die Soundkarte habe ich da ein schlimmes Grundrauschen bei leisen Szenen. Also sollte ein möglichst geringes Rauschen möglich sein. Hier weiß ich eigentlich nur ein paar Markennamen mehr nicht :/ Größe der Komponenten ist mir egal, lediglich die Farbe schwarz wäre wünschenswert. Vielen Dank im Voraus! [Beitrag von PowerPaul86 am 12. Okt 2008, 12:57 bearbeitet] |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
15:37
![]() |
#2
erstellt: 12. Okt 2008, |
Hallo, bzgl. der verlinkten Boxen kann ich nix sagen, keine Ahnung. ![]() Sonst interessant wären ein Paar gut erhaltene Gebrauchte z.B. von Heco oder Canton, habe ich an anderer Stelle ein paar Boxen sowie Wissenswertes hier aus dem Forum verlinkt, siehe ![]() ![]() Bzgl. erforderlicher Digitaleingänge wäre wohl ein gebrauchter AV-Receiver naheliegend, z.B. Pioneer oder Yamaha. Digitaleingänge bei Vollverstärkern, das heißt bei den Geräten die vom Preis her überhaupt in Frage kommen, sind mir nur bei wenigen alten Geräten bekannt, gab´s mal bei Sony und Onkyo. Gruß Robert [Beitrag von Schwurbelpeter am 12. Okt 2008, 15:39 bearbeitet] |
||
|
||
schramme74
Stammgast |
15:54
![]() |
#3
erstellt: 12. Okt 2008, |
In dieser Preisklasse ist dein Unternehmen ziemlich schwierig wenn nicht gar unmöglich ![]() Die Idee mit den gebrauchten Komponenten ist schonmal ganz gut, allerdings ist auch dort nicht alles Gold was glänzt. Grundsätzlich hast du dir sehr unterschiedliche Lautsprecher ausgewählt, sodas zunächst zu klären wäre, was für Musik du hörst, wie groß dein Raum ist und ob du die Lautsprecher im Raum auch vernünftig stellen kannst. Die Sache mit den Digitaleingängen ist etwas schwierig, vernünftige Digital/Analog Wandler kosten auch im Jahr 2008 noch Geld, sodas dir auch ein günstiger AV-Receiver aller wahrscheinlichkeit nach nicht den erhofften Klangvorsprung bringen würde. Meiner Meinung, auch wenn ich dafür Kritik ernte, sind die Onboardsoundkarten weit besser als ihr Ruf und jenachdem wie du deine MP3´s kodiert hast wage ich zu behaupten hörst du wenig bis gar keinen Unterschied. MEin Vorschlag wäre daher das Vorhaben mit der digitalen Übertragung zu lassen und einfach zwei Chinch/Klinkekabel zu verwenden und die Lautsprecherausgänge der Rechner zu nutzen. MFG Tom |
||
PowerPaul86
Ist häufiger hier |
16:42
![]() |
#4
erstellt: 12. Okt 2008, |
hmm ok dann weiterhin über die soundkarte und was für lautsprecher? |
||
audiophilanthrop
Inventar |
16:47
![]() |
#5
erstellt: 12. Okt 2008, |
Stichwort: aktive Nahfeldmonitore. Da das Problem an sich nicht neu ist, mal den Bereich "PC und Hifi" durchstöbern. Das Problem mit dem Rauschen dürfte man im übrigen sehr wahrscheinlich nicht haben, die UM1 sind halt ziemliche Flohhustdetektoren mit 130 dB SPL / 1 Vrms. |
||
promocore
Inventar |
17:03
![]() |
#6
erstellt: 12. Okt 2008, |
Falls doch die Sache mit einem Digitalen Übertrager noch in Frage kommen sollte, gibt es für ca 20-30 Euro gebrauchte MD Player z.b von Sony die MDS 500 - 530 Serie. Geräte mit Laufwerkschade, sogar unter 20 Euro. |
||
schramme74
Stammgast |
17:07
![]() |
#7
erstellt: 12. Okt 2008, |
Was soll den alles angeschlossen werden? Wenn ich das richtig verstanden habe ein PC und ein Notebook? Wenn du nur einen PC anschliessen willst kann ich mich dem Tipp von audiophilanthrop nur anschliessen. Eine Auswahl von guten Monitoren findest du ![]() Wenn es doch was passives sein soll und du mehr Geräte anschliessen willst lautet mein Tipp Denon PMA 500AE und Magnat Monitor 220. Alternativ noch die Altea 3. MFG Tom |
||
PowerPaul86
Ist häufiger hier |
17:14
![]() |
#8
erstellt: 12. Okt 2008, |
Hmm, ok ich werde mich mal umschauen, ob ich sowas in der Richtung gebraucht bekomme. Und das mit den UM1 nicht klappt weil es Flohfurzdetektoren sind habe ich fast befürchtet ![]() [Beitrag von PowerPaul86 am 12. Okt 2008, 17:16 bearbeitet] |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
17:44
![]() |
#9
erstellt: 12. Okt 2008, |
Hallo PP86, schramme74 schrieb:
Die Sachen kannst Du als Neuware ordern, sind für rund 250 € drin. Solides Einsteiger-Equipment. Dann daheim mal testen und schlimmstenfalls innerhalb von 14 Tagen zum Händler zurück. ![]() Gruß Robert |
||
PowerPaul86
Ist häufiger hier |
17:56
![]() |
#10
erstellt: 12. Okt 2008, |
Die Magnat Monitor 220 gefallen mir vom Preis, aber der Denon mit 200€ ... Gibt es echt nix gescheites (für meine geringen Ansprüche!) mit digitalen Eingängen? |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
18:33
![]() |
#11
erstellt: 12. Okt 2008, |
![]() 2 mal optisch, 1 mal Koax-Digitaleingänge. Gruß Robert |
||
promocore
Inventar |
18:34
![]() |
#12
erstellt: 12. Okt 2008, |
Naja, für den Preis, wie oben angedeutet, würde ich mit einem Verstärker, Passive Boxen und einem MD Spieler als übertrager arbeiten. Der große Vorteil liegt meiner Meinung nach an dem größeren gebraucht Markt. Daher könntest du da ehr was Finden. Jetzt nur mal ein Beispiel: Verstärker: ![]() Übertrager: ![]() Box: ![]() Ob du jetzt Box A oder B nimmst, oder auch diesen oder ein anderen Verstärker spielt jetzt mal nicht so die Rolle. Ich würde nach gebrauchten Angeboten ausschau halten. Es gibt immer wieder mal schnäpchen. gruß Promocore. [Beitrag von promocore am 12. Okt 2008, 18:43 bearbeitet] |
||
PowerPaul86
Ist häufiger hier |
18:44
![]() |
#13
erstellt: 12. Okt 2008, |
Das mit dem Schnäppchen bei Ebay und Co. zu machen ist vllt für euch recht einfach. Ich habe jedoch Null Ahnung, ob ein Gerät gut ist oder nicht ![]() |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
18:57
![]() |
#14
erstellt: 12. Okt 2008, |
Dann eben Neuware. ![]() Folgende Boxen wurden im Forum ausführlicher besprochen und sollten Deine Ansprüche erfüllen: ![]() ![]() ![]() macht zusammen mit dem von mir verlinkten Yamaha-Gerät max. 250 €. Gruß Robert |
||
promocore
Inventar |
19:10
![]() |
#15
erstellt: 12. Okt 2008, |
Dir jetzt für das Geld was genaues zu empfehlen, ist unmöglich. Ein par Richtlinien für so einen Kauf, die ich persönlich beachten würde, kann ich dir mitgeben. Marke ist im unteren Preisbereich nie verkehrt. Analoge Pioneer und Technics Verstärker zwischen 7-10KG kann ich empfehlen. Da hast du auf jedenfall bei den Meisten genung Leistungreserven. Ich würde mich nach Modellen aus den 90gern umschaun. Übertrager würde ich immer noch den Sony MDJXXX nehmen. LS aus den 90gern von Namenhaften Herstellern wie die Canton oben. Boxen, die damals 1200DM gekostet haben, dürften heute auch nicht so schlecht klingen. Zudem gibts zu den namenhaften Herstellern massenhaft Testberichte. Am besten versuchst du dich selber ein bischen einzulesen und einfach mal was zusammenzustellen. Danach hier posten. Sicherlich wird jetzt alles gequotet hier ![]() Gruß Promocore |
||
PowerPaul86
Ist häufiger hier |
19:17
![]() |
#16
erstellt: 12. Okt 2008, |
Ja ok, aber ist es nicht so, dass man eigntl mehr für die Lautsprecher ausgeben sollte, als für den Reciever? |
||
PowerPaul86
Ist häufiger hier |
19:31
![]() |
#17
erstellt: 12. Okt 2008, |
OK habe jetzt doch etwas vorschnell Nägel mit Köpfen gemacht ![]() Dachte eigntl mich überbietet da sofort einer, aber hat doch keiner: ![]() [Beitrag von PowerPaul86 am 12. Okt 2008, 19:33 bearbeitet] |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
19:55
![]() |
#18
erstellt: 12. Okt 2008, |
Huch, das ging aber jetzt schnell .... ![]() Dann hoffentlich viel Spaß mit dem Gerät! ![]() Falls die Boxen nicht zwischenzeitlich auch schon bestellt sind ![]() Gruß Robert |
||
PowerPaul86
Ist häufiger hier |
19:58
![]() |
#19
erstellt: 12. Okt 2008, |
Boxen sind noch nicht bestellt nein ![]() Ich muss mal meinen inneren Schweinehund überwinden und in son MediaMarkt gehen und mal hören, aber ich kann die Typen da ned leiden ^^ Nochmal: Ich habe hier gelesen (und finde es auch logisch) man sollte mehr Geld für die Lautsprecher ausgeben, als für den Reciever. Was sagst du dazu Schwurbelpeter? |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
21:18
![]() |
#20
erstellt: 12. Okt 2008, |
Ja, kann man so sagen. Nur verglichen mit den ganz passablen Magnat Monitor oder Heco Victa gibt´s eben keine preiswerteren Verstärker oder Receiver. |
||
PowerPaul86
Ist häufiger hier |
16:32
![]() |
#21
erstellt: 14. Okt 2008, |
Ok ich brauche jetzt noch Boxen Empfehlungen für bis 200€. Da man angeblich im Low Budget Bereich Quantensprünge mit etwas mehr Geld machen kann. |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
16:51
![]() |
#22
erstellt: 14. Okt 2008, |
PowerPaul86
Ist häufiger hier |
17:13
![]() |
#23
erstellt: 14. Okt 2008, |
Man sind die teuer hier im Vergleich zu den USA :/ |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
17:26
![]() |
#24
erstellt: 14. Okt 2008, |
ja, schweineteuer ...... satte 180 € das Paar ![]() |
||
PowerPaul86
Ist häufiger hier |
17:29
![]() |
#25
erstellt: 14. Okt 2008, |
Ja nee, das meinte ich nicht, nur wenn man die für 140$ in den USA bekommt.
oh jesses, wie komme ich auf Furnier ... ![]() [Beitrag von PowerPaul86 am 14. Okt 2008, 19:01 bearbeitet] |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
18:58
![]() |
#26
erstellt: 14. Okt 2008, |
Meinst Du Lautsprecherabdeckungen ? Sind keine dabei. Ist bei Studio-Monitoren aber häufig so. Händler für Behringer findest Du ![]() Vielleicht kannst Du bei Dir in der Nähe mal reinhören. Gruß Robert [Beitrag von Schwurbelpeter am 14. Okt 2008, 19:36 bearbeitet] |
||
PowerPaul86
Ist häufiger hier |
17:40
![]() |
#27
erstellt: 26. Okt 2008, |
OK, soweit der aktuelle Stand: Receiver ist da und mal provisorisch an ältere Boxen angeschlossen. Jetzt habe ich mich entschieden diese externe Soundkarte zu kaufen: ![]() Jetzt benötige ich ein optisches Kabel um dieses Gerät mit dem Receiver zu verbinden. Da ich bei einem lokalen Händler bestelle würde ich dieses Kabel gerne bei diesem kaufen. Da finde ich aber nur ein extrem kurzes 1 Meter Kabel: ![]() Ich würde aber gerne mind. 2 Meter wollen und vllt günstiger? Sollte ich da zu einem anderen Shop gehen? |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
16:23
![]() |
#28
erstellt: 27. Okt 2008, |
Beim nächstgelegenen Radio- und Fernsehtechniker oder Elektromarkt. Einen Standardartikel wie Lichtleiterkabel findste doch überall. ![]() Gruß Robert |
||
promocore
Inventar |
16:41
![]() |
#29
erstellt: 27. Okt 2008, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher + Verstärker für <250? ? stevolution am 14.12.2012 – Letzte Antwort am 14.12.2012 – 3 Beiträge |
Verstärker + Lautsprecher bis 250? sonix_ am 10.07.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Lautsprecher für max. 250 ? engelore am 10.10.2011 – Letzte Antwort am 12.10.2011 – 10 Beiträge |
Suche Verstärker+Lautsprecher für 250-300? Temko am 29.10.2016 – Letzte Antwort am 30.10.2016 – 7 Beiträge |
250? Lautsprecher für Plattenspieler casimodo am 15.09.2011 – Letzte Antwort am 16.09.2011 – 3 Beiträge |
Einsteiger - Verstärker + Lautsprecher - Budget 250 Euro! Gaschdi am 22.11.2012 – Letzte Antwort am 24.04.2013 – 17 Beiträge |
Suche gebr. Verstärker+Lautsprecher bis 250? / LAUT luiseki3000 am 10.05.2016 – Letzte Antwort am 11.05.2016 – 2 Beiträge |
Neuer Verstärker bis 250? ANMA am 17.06.2007 – Letzte Antwort am 23.06.2007 – 6 Beiträge |
[S] Verstärker ~250? aLexXx` am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2010 – 7 Beiträge |
Stereo Verstärker (Budget: 250?) Finchiboy am 08.01.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.874