HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Boxen von Yamaha Pianocraft? | |
|
Boxen von Yamaha Pianocraft?+A -A |
||
Autor |
| |
Florian_169
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 23. Okt 2008, 17:23 | |
Hallo zusammen, ich wollte mir für meinen Verstärker mal neue Boxen holen. Frage: Taugen die Boxe von einem Boxen (60Watt) von Yamaha Pianocraft System was??? Und ist der Preis (150€) ok?? Danke schon mal im Voraus Florian |
||
kölsche_jung
Moderator |
#2 erstellt: 23. Okt 2008, 17:28 | |
hallo florian, habe meinen eltern mal ne pianocraft geschenkt, soweit schon ganz ok.... aber 150€ .... guck einfach mal die beendeten auktionen in der bucht....da gibbet 70-80euro für neue (originalverpackte!) werden laufend gehandelt klaus ps. was fürn verstärker hast du eigentlich, wie groß ist dein raum...die üblichen fragen halt |
||
|
||
springer750
Stammgast |
#3 erstellt: 23. Okt 2008, 17:28 | |
die Boxen der Pianocraft sind absolut in Ordnung... 150,-- € ist aber ein Witz! In neu und unausgepackt werden durchaus um die 120,-- € bezahlt...gebraucht aber sicher eher unter 100, was sie aber auch wert sind, wenn wir von der 810 sprechen! edit: da war der Klaus schneller. Mein Preis-Kenntnisstand ist schon über 1 Jahr her, mag also sein, daß die preiswerter geworden sind. Achte aber auf die der 810... [Beitrag von springer750 am 23. Okt 2008, 17:30 bearbeitet] |
||
Florian_169
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 23. Okt 2008, 17:39 | |
Raum: ca. 12qm Verstärker: älterer Yamaha CA-810( 75Watt) Hab ma noch so ein wenig umgeguckt: was ist mit Heco Vecta 300 (auch um 119€)?? |
||
Bartholomew
Stammgast |
#5 erstellt: 24. Okt 2008, 00:00 | |
Der Preis der NX-E800-Boxen bei eBay schwankt. Je häufiger die Boxen hier gelobt werden, desto mehr wird in der Bucht dafür bezahlt Hab meine vor einem Jahr für 130 Euro inkl. Versand (neu&ovp) gekauft und bin auch recht zufrieden. Dann sind die Freds, die die Box loben, hier nach unten gerutscht, und der Preis ist gefallen. Vermutlich steigt der Preis mit diesem Post wieder Die 300er Victas sind auch in Ordnung. Ansonsten wären ein paar gebrachte ältere Lautsprecher (z.B. Canton Ergo) noch eine Alternative. Ohne Probehören kauft man aber halt immer die Katze im Sack... Gruß, Bartho |
||
Florian_169
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 24. Okt 2008, 15:26 | |
Okay, ich werde mal Saturn und Händler aufsuchen und mal Probe hören. Da mein Raum nur 12qm(mehr lang als breit) ist, wirds wohl Heco Victa 300/200. Unter anderem: ich werde wohl auch mit Metallica("Broken, Beat & Scarred") testen, da ich festgestellt habe, dass man bei dem Song so ziemlich alles zu gleich tested. noch ma Danke an alle Florian |
||
Florian_169
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 24. Okt 2008, 15:48 | |
Bzw: All Nightmare long |
||
kölsche_jung
Moderator |
#8 erstellt: 24. Okt 2008, 16:35 | |
zum testen würde ich lieber was anderes mitnehmen..... die originalcd der neuen metallica ist klanglich eher ... nicht das nonplusultra...... klaus |
||
Florian_169
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 24. Okt 2008, 17:14 | |
Ich habe vor so ziemlich alles mal durch zu gehen im Bereich Musikrichtung auszobrbieren. Auch einfache Pieptöne(10-21000hz, bis 16 mehrfachüberlagert), sofern man ma zuhause testen darf. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Boxen für Yamaha Pianocraft kallix am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 2 Beiträge |
Yamaha Pianocraft E-Lock am 22.03.2003 – Letzte Antwort am 23.03.2003 – 5 Beiträge |
Yamaha Pianocraft Kazhal am 16.04.2004 – Letzte Antwort am 17.04.2004 – 15 Beiträge |
Andere Boxen für Yamaha Pianocraft Kallewirsch am 29.07.2007 – Letzte Antwort am 31.07.2007 – 8 Beiträge |
Subwoofer für Yamaha Pianocraft mani4106469 am 18.01.2005 – Letzte Antwort am 19.01.2005 – 3 Beiträge |
YAMAHA Pianocraft vs Denon braun_bär am 16.03.2005 – Letzte Antwort am 16.03.2005 – 3 Beiträge |
Yamaha Pianocraft E330 ausreichend? lba am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 5 Beiträge |
Yamaha PianoCraft RDX-E600 Quadrophonia am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 03.03.2006 – 31 Beiträge |
Yamaha Pianocraft oder Komponentenanlage? Homer85 am 08.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 7 Beiträge |
YAMAHA---PianoCraft---oder ähnliches... gugsi am 21.11.2005 – Letzte Antwort am 22.11.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301