HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Tuner gefunden! | |
|
Tuner gefunden!+A -A |
||
Autor |
| |
UltimateDom
Stammgast |
#1 erstellt: 06. Nov 2008, 09:37 | |
moin. überlege, für weihnachten meinem dad seinen über 20 jahre alten fischer tuner zu ersetzen. die obere hälfte des turmes ist denon, die untere sony, daneben stehen ein pioneer cd-rekorder und ein ebenfalls über 20 jahre alter fischer plattenspieler. die geräte sind allesamt schwarz. das ganze sollte optisch zu den bisherigen komponenten passen (zumindest zum denon/sony-turm), also wäre der denon TU1500AE in der engeren wahl. wenn aber modelle anderer hersteller für weniger geld ähnliches leisten (oder für ähnliches geld mehr) wäre das auch durchaus im bereich des möglichen. das ganze ist an ne hausantenne angeschlossen, die auf dem dach steht und sich grundsätzlich ähnlich nem kabelanschluss verhält. da der alte tuner es grundsätzlich aber noch tut ist jetzt die frage, ob sich nen ukw-tuner überhaupt lohnt, oder ob man nicht noch warten sollte, bis sich ne digitalradio-investition lohnt. wäre ja blöd, wenn das ganze in 2 jahren abgeschaltet würde wie terrestrisches analogfernsehen in den letzten jahren. meinungen hierzu? gruß dom nachtrag: möchte lieber neu kaufen. [Beitrag von UltimateDom am 06. Nov 2008, 09:38 bearbeitet] |
||
UltimateDom
Stammgast |
#2 erstellt: 07. Nov 2008, 13:40 | |
*nach oben schieb*;) |
||
|
||
Marsupilami72
Inventar |
#3 erstellt: 07. Nov 2008, 13:45 | |
UKW wird garantiert so schnell nicht abgeschaltet - das würde zig-Millionen von Geräten (Autoradios!) auf einen Schlag nutzlos machen. Das ist eine ganz andere Situation als bei terrestrischem Fernsehen, wo eine relativ kleine Anzahl von Geräten per Receiver nachgerüstet werden musste... |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 07. Nov 2008, 13:46 | |
Moin dom ,in meinen Augen lohnt ein neuer Tuner nicht ,dafür gibt es zu viele erstklassige Angebote in der Bucht . In welcher Farbe solls denn sein silber oder schwarz ?? Gruß Haiopai |
||
UltimateDom
Stammgast |
#5 erstellt: 10. Nov 2008, 09:20 | |
moin.
stimmt eigentlich, fernseher sind durch ihren überwiegend stationären einsatz ja einigermaßen erweiterbar im gegensatz zu radios. danke.
auf jeden fall schwarz, da haben meine eltern vor nem vierteljahrhundert ne hervorragend weitsichtige wahl getroffen.;) gruß dom |
||
springer750
Stammgast |
#6 erstellt: 10. Nov 2008, 15:16 | |
Ich würde Dir auch gebraucht raten, technisch/klanglich hat sich da nicht mehr viel getan. Den Denon 1500AE würde ich gedanklich gegen das ältere Modell 1500RD tauschen, der soll erheblich besser gewesen sein, laut einiger Informanten hier im Forum. Alternativ übrigens auch noch der Denon 580RD, der seinerzeit erstklassige Tests hatte und einfach nicht mehr so teuer ist, aber viel bietet. Ich glaube, es steht sogar hier im Forum gerade einer drin... Die Sony finde ich optisch klasse, wenn es die alten ES-Geräte sind. Klanglich und empfangstechnisch waren die Denon aber wohl durch die Bank besser. Gruß |
||
Gelscht
Gelöscht |
#7 erstellt: 16. Nov 2008, 18:07 | |
Eine Anschaffung von DAB lohnt sich nicht weil es sich bei uns wahrscheinlich nicht durchsetzen wird. Nimm einen UKW oder notfalls eien kombinierten. |
||
dobro
Inventar |
#8 erstellt: 17. Nov 2008, 08:54 | |
Hallo Dom, wie wäre es hiermit: http://hifi4me.de/de...c4386ed38ecf19HIFIde Besser geht es kaum. Gruß Peter |
||
UltimateDom
Stammgast |
#9 erstellt: 17. Nov 2008, 09:25 | |
moin.
danke. ja, wird aller voraussicht nach ein UKW/MW-gerät werden, ohne digitalgedöns.
danke für den tipp; das glaube ich gerne, verstößt allerdings gegen eine handvoll von mir aufgestellte kriterien wie "keine holzseitenteile, keine weitere marke im turm, kein preis über dem neupreis eines denon tu 1500 ae". man bedenke: das ding soll einen über 20 jahre alten tuner ersetzen, der über einen nicht-ganz-so-alten verstärker an doch-so-alten LS angeschlossen ist (die zugegebenermaßen noch ganz gut klingen). das wäre mit kanonen nach spatzen geschossen, zumal meine eltern mit fortschreitendem alter auch nicht unbedingt besser hören werden.. aber, wie gesagt, danke für eure hinweise! gruß dom |
||
UltimateDom
Stammgast |
#10 erstellt: 01. Dez 2008, 16:45 | |
hi. erstmal danke an alle! nehme tatsächlich die denon-empfehlung hier aus dem forum. werde das abholen voraussichtlich mit einem besuch beim münsteraner weihnachtsmarkt verbinden. gruß dom |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon vs Sony - CD & Tuner Michi00 am 29.07.2010 – Letzte Antwort am 30.07.2010 – 8 Beiträge |
Fischer+Fischer 450 Highend-Träumer am 03.02.2012 – Letzte Antwort am 04.02.2012 – 3 Beiträge |
welchen Tuner / Denon? BlueSin am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 25.02.2006 – 4 Beiträge |
Amp zu Fischer & Fischer 450 JHS. am 02.05.2021 – Letzte Antwort am 06.05.2021 – 11 Beiträge |
Internetradio-Tuner von Denon? analog-otto am 28.07.2015 – Letzte Antwort am 29.07.2015 – 14 Beiträge |
CD / Tuner für Denon PMA 860 gesucht Ralf_Hoffmann am 11.04.2011 – Letzte Antwort am 11.04.2011 – 6 Beiträge |
Verstärker für Fischer & Fischer Lautsprecher an[Dre] am 09.06.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2012 – 26 Beiträge |
Verstärker/Receiver für Fischer & Fischer SL300 gesucht. Boru am 11.10.2018 – Letzte Antwort am 14.10.2018 – 30 Beiträge |
Welche LS zu alter Denon-Anlage? Dpw.peter am 05.05.2015 – Letzte Antwort am 14.05.2015 – 10 Beiträge |
Gebrauchte Denon Tuner lowend05 am 12.06.2007 – Letzte Antwort am 13.06.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.822