HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Infinity Beta 40 + SW12 oder Beta 50 ? | |
|
Infinity Beta 40 + SW12 oder Beta 50 ?+A -A |
||
Autor |
| |
PoWl
Stammgast |
#1 erstellt: 12. Nov 2008, 22:01 | |
Hi! Nachdem ich nun einen Denon PMA-700AE Verstärker erstanden habe und somit den ersten Schritt in Richtung HiFi gegangen bin möchte ich jetzt bereits den nächsten planen. Ich habe vor mir für mein kleines Zimmerchen (leider derzeit nur 9m²) neue Boxen rausgesucht. Es solle buchefarbene von Infinity sein. Im Wohnzimmer haben wir ein Paar Canton Ergo 100 DC (neustes baugleiches Modell ist Ergo 609 DC), ich bin nicht nur von deren Klang sondern auch von deren Basswidergabe schwer beeindruckt. Nicht umsonst werden sie mit 18-20000Hz angegeben. Vor allem bei Paukenschlägen oder auch vielen modernen Elektroliedern machen die Frequenzen um 20-30Hz sehr viel Spaß. Diese vermiss ich schon seit längerem. Subjektiv kann ich beurteilen dass die Töne wirklich sehr sehr tief und vor allem klar wiedergegeben werden, viel druckvoller und vor allem präziser als das manche Subwoofer, die ich bisher gehört habe geschafft haben. Jetzt graut es mir natürlich davor nochmal jemals einen Subwoofer zu kaufen und generell hätte ich in meinem kleinen Zimmer lieber zwei starke Standboxen anstatt wieder ein 2.1 System. Ich schweife daher zwischen den Infinity Beta 50 und den Infinity Beta 40 + Infinity Beta SW12 hin und her. Vom Infinity Subwoofer lese ich sehr gutes. Die Anlage mit Subwoofer würde 130 Euro mehr kosten als die ohne, da werd ich dann wohl auch entprechend hohe Pegel und tiefe Frequenzen ohne Verzerrung erhalten. Jedoch frage ich mich einfach ob das nötig ist. Die Infinity Beta 50 haben einen Frequenzbereich von 30-40000Hz. Das lässt darauf schließen dass im Tiefbassbereich nicht soviel los ist wie ich mir das erhoffen würde. Liege ich da mit meinen Vermutungen richtig oder werde ich mit den Beta 50 glücklich? Gibt es noch gute alterantiven im in etwa gleichen Preisbereich? Buchefarbenes Gehäuse und silberne Lautsprecher sind das Optik-Kriterium. Vom Design her gefallen mir die Infinity sehr gut. lg PoWl |
||
bladiwadi
Stammgast |
#2 erstellt: 04. Dez 2008, 20:34 | |
Hallo ich Habe ein fast komplettes Infinity Beta System. Mir fehlt nurnoch der SW-12 ich habe die Boxen nun schon seit fast 2 Jahren und muss sagen dass sie im Bassbereich wirklich eindrucksvolle arbeit leisten, von daher habe ich mir auch keinen SW-12 zugelegt, weil ich der Meinung bin dass die Bassleistung der Beta 50 in meinem 20m² raum vollkommen ausreichen. Bei dem Momentan "günstigen Preis" von 320 € bin ich jedoch am überlegen mir den Subwoofer nun demächst zuzulegen... Hoffe er ist noch ein bisschen im Angebot die Serie ist ja nun schon über 4 Jahre alt... |
||
ZABEK
Stammgast |
#3 erstellt: 05. Dez 2008, 17:21 | |
|
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Infinity Beta 50, alternativen? dasF am 11.08.2007 – Letzte Antwort am 11.08.2007 – 4 Beiträge |
Infinity Beta 40 nochmals mahiede am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 07.08.2009 – 2 Beiträge |
Infinity Beta/Harman JFS am 14.06.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2005 – 12 Beiträge |
Beratung Infinity Beta / AVR hydy am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 30.09.2006 – 3 Beiträge |
Infinity Beta 50 vs. Infinity Classica c336 Peter_91 am 05.12.2008 – Letzte Antwort am 31.05.2009 – 6 Beiträge |
Canton LE 109 oder Infinity Beta 40 ? Torpedo am 22.04.2004 – Letzte Antwort am 22.04.2004 – 2 Beiträge |
Infinity beta 40 oder Canton Le 170 ???? tormas am 16.03.2005 – Letzte Antwort am 16.03.2005 – 3 Beiträge |
Infinity Beta 40 oder JBL Northridge 80 nitpicker. am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 08.09.2009 – 6 Beiträge |
AVR 230 und Infinity beta 40 OlBo am 07.05.2004 – Letzte Antwort am 07.05.2004 – 3 Beiträge |
Suche Verstärker für Infinity Beta 40 -Majus- am 22.02.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.689