HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kann man die Infinity Alpha 50 voll aufdrehen??? | |
|
Kann man die Infinity Alpha 50 voll aufdrehen???+A -A |
||||
Autor |
| |||
Ghost7
Ist häufiger hier |
21:22
![]() |
#1
erstellt: 09. Feb 2004, |||
Hallo Hifi-Fans, ich brauche Rat zu Standlautsprechern. Taugen die Infinity Alpha 50 was? Ich meine: Kann man die voll aufdrehen, ohne riesige Tonstörungen?Habe den Harman/Kardon 3550 Receiver und würde diesen dann im Stereo-Modus betreiben. Würde auch gerne für diese 2 Standlautsprecher weniger als 450 Euro zahlen!Hat da jemdand gute Kontakte vielleicht zum EK??? Was gäbe es sonst noch für alternative Standlautsprecher,die laut aufgedreht werden können, aber weniger als 450EUR kosten(2 Laustsprecher)-natürlich auch gute Qualität!-Auch da wären Kontakte ned schlecht... Gruß Ghost |
||||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
23:29
![]() |
#2
erstellt: 09. Feb 2004, |||
Hallo, was heisst für dich "voll aufdrehen" ? Markus |
||||
|
||||
sound67
Hat sich gelöscht |
11:01
![]() |
#3
erstellt: 10. Feb 2004, |||
IMHO: Nein.
Ja, als US-Box mit entsprechend breitbandigem Bass ist sie auch auf große Lautstärken ausgelegt. Die braucht man auch, sont kommt da gar nichts rüber.
Erst mal selber schauen. ![]()
Canton ERGO Serie (diverse Modelle). Pegelfester geht's nimmer, und mit mehr Klasse als die Infinitys. Gruß, Thomas |
||||
frankbsb
Stammgast |
14:24
![]() |
#4
erstellt: 10. Feb 2004, |||
also voll aufdrehen geht immer......muss man aber mit dem verstärker machen, mit den lautsprechern geht das nicht, es sei denn sie sind aktiv (für 450 Euro????? Nääääää!!!!!) Ansonsten warum denn voll aufdrehen???? das klingt nicht mehr und gibt nur Ärger mit dem Nachbarn. Gruß Frank P.S. wegen deiner lAUTSPRECHER kuck mal unter www.hifi-edition.de |
||||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
13:07
![]() |
#5
erstellt: 11. Feb 2004, |||
Hallo, da mit zunehmender Lautstärke oftmals hohe Verzerrungen beim Verstärker an der Tagesordnung sind ist ein "voll aufdrehen" nie zu empfehlen. Aber es ist ersteinmal eine Definitionssache was für dich "voll aufdrehen" heisst. Markus |
||||
schnepper
Ist häufiger hier |
12:29
![]() |
#6
erstellt: 14. Feb 2004, |||
hallo, meiner meinung nach ist es sehr stark von den vorgeschalteten komponenten abhängig. hatte zuerst einen vollverstärker von yamaha (ax-592) an den infinitys alpha 50 hängen. hier ging mit voll aufdrehen nichts der bass brummte nur und die höhen kamen unangenehm heftig rüber. bin nun umgestiegen auf folgende kompination. cd player pioneer pd91 vorverstärker pioneer c73 endstufe m73 alles ältere teile aber klanglich unglaublich. jetzt kann ich richtig gas geben und die alphas klingen für diese preisklasse unglaublich gut. hier brummt nichts mehr und die höhen und mitten klingen in keinster weise mehr aufdringlich. ps: habe mir von einem kumpel die canton karat m80 ausgeliehen und war enttäuscht über deren künstlichen sound. die infinitys klingen an meiner anlage zweifellos besser. vielleicht auch nur geschmacksache. |
||||
ThirdEye
Stammgast |
14:02
![]() |
#7
erstellt: 14. Feb 2004, |||
brauchst nur ordentlich power dahinter. die infinity werden wie viele andere lautsprecher mit einem anständig potenten amp immer besser ![]() |
||||
ROBOT
Inventar |
01:38
![]() |
#8
erstellt: 15. Feb 2004, |||
Mach einen HiFi-Laden auf (sehr lohnendes Geschäft, wenn man Leute wie Dich als Kunden hat), lass dich von Infinity beliefern (die beliefern JEDEN), dann kannst Du die zum EK kaufen!!! Man, man...also manchmal könnte man ![]() ![]() ![]() |
||||
HammerHead
Hat sich gelöscht |
12:03
![]() |
#9
erstellt: 15. Feb 2004, |||
Irrtum! Nur JEDEN der auch zahlen kann!!! ![]() ![]() ![]() [Beitrag von HammerHead am 15. Feb 2004, 12:04 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Infinity alpha + harman/kardon ? mod am 19.02.2004 – Letzte Antwort am 19.02.2004 – 2 Beiträge |
KEF Q7 oder Infinity Alpha 50 ? flux24 am 22.09.2003 – Letzte Antwort am 24.09.2003 – 8 Beiträge |
Heco Argon 70 oder Infinity Alpha 50? Max01 am 25.05.2003 – Letzte Antwort am 27.05.2003 – 5 Beiträge |
Infinity Alpha 40? TobiasM am 21.03.2003 – Letzte Antwort am 22.03.2003 – 4 Beiträge |
Infinity Alpha 5.1 durch Satelliten-System ersetzen? maxxbraun am 30.10.2011 – Letzte Antwort am 30.10.2011 – 7 Beiträge |
Richtiger Verstärker für Alpha 50 TheAlpha50 am 20.11.2011 – Letzte Antwort am 20.11.2011 – 2 Beiträge |
Suche Verstärker für Infinity Alpha 20 lord-of-fitness am 29.07.2006 – Letzte Antwort am 29.07.2006 – 7 Beiträge |
HK 3480 und Infinity alpha 40 ??? peterrobin am 13.12.2005 – Letzte Antwort am 14.12.2005 – 2 Beiträge |
Infinity Beta 50, alternativen? dasF am 11.08.2007 – Letzte Antwort am 11.08.2007 – 4 Beiträge |
Infinity Beta 50 vs. Infinity Classica c336 Peter_91 am 05.12.2008 – Letzte Antwort am 31.05.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.358