HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche Verstärker (oder Receiver) + Boxen fuer Blue... | |
|
Suche Verstärker (oder Receiver) + Boxen fuer Blue-Ray Player + HD-Fernsehen+A -A |
||
Autor |
| |
relax4you
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:02
![]() |
#1
erstellt: 25. Nov 2008, |
Hallo ![]() Ich habe wahrlich schon einige Tage hier verbracht und x-Themen durchforstet... ![]() Trotzem ist es für Anfänger schwer, dass passende zu finden...darum bitte ich um Nachsicht, wenn das ein oder andere schon einmal beantwortet wurde. Ich habe einen LCD-Fernseher HD und habe mich für einen Blue-Ray-Player von Panasonic (BD55) entschieden. Da mir die Soundqualität der LCD-Boxen nicht zusagt und ich neben Filmen gerne Musik-CDs höre bzw. Musik-DVDs höre/sehe, möchte ich mir 2 Boxen + einen Verstärker kaufen. Evtl. möchte ich später den Stereo-Betrieb zu einem 5.1 System ausbauen; das ist aber nicht wirklich sicher und auch nicht entscheidend. Zu meinem Profil: ================= Musik: Rock, Metal aber auch Klassik und Synthie-Musik. Unser Wohnzimmer ist ca. 4,50 m x 3,20 m groß und wir sitzen an der langen Seite (4,5 m) ca. 2m vom LCD bzw den zukünftigen Boxen entfernt. Ich möchte für die Boxen + Verstärker nicht viel mehr als 1000,- Euro ausgeben. Als Boxen habe ich diese hier gefunden: ![]() - Nubert nuBox 481 - Nubert nuBox 511 - Canton GLE 470 Was brauche ich alles und was soll ich für ca. 1000 Euro kaufen ? - Verstärker - Boxen - Kabel ? - etc. Viele Dank schon einmal Viele Grüße Michèle (weiblich...aber keine Französin) ![]() |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
20:10
![]() |
#2
erstellt: 25. Nov 2008, |
Hallo und willkommen, reicht Dir bis auf weiteres ein Stereoverstärker, oder soll es sofort ein AV-Receiver sein, ....... weil später auf Surround erweitert werden soll ??? Gruß Robert |
||
|
||
relax4you
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:29
![]() |
#3
erstellt: 26. Nov 2008, |
Mir reicht erst einmal Stereo ![]() Gruß Michèle |
||
Giller
Neuling |
12:57
![]() |
#4
erstellt: 26. Nov 2008, |
Hallo, wie wäre es mit dieser Anlage?http://www.eu.onkyo.com/de/products/HTX-22HD.html Einsteigen mit 2.1 später aufrüstbar auf 5.1. Gruß Giller [Beitrag von Giller am 26. Nov 2008, 12:58 bearbeitet] |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
15:39
![]() |
#5
erstellt: 26. Nov 2008, |
Hi Michèle, Nubert hast Du schon gefunden ..... gue Wahl! ![]() Was gutes aus der Schnäppchenecke sind meiner Meinung nach die Auslaufmodelle Canton Ergo 607 KEF iQ 7 Ansonsten gibt´s auf den Hersteller-Homepages Händlerverzeichnisse: ![]() ![]() ![]() ![]() Passende Verstärker vergleichbarer Leistungsklasse wären: Harman HK 970 Marantz PM 7001 Denon PMA 700 AE Onkyo A-9355 etwas günstiger: Yamaha AX-497 etwas teurer: NAD C 325 BEE Die Verkabelung ist recht harmlos ![]() Gruß Robert [Beitrag von Schwurbelpeter am 26. Nov 2008, 15:40 bearbeitet] |
||
relax4you
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:38
![]() |
#6
erstellt: 27. Nov 2008, |
Hallo Robert, vielen Dank für deine klasse Tips. ![]() Ich habe mir dieses Thema ![]() Bei kleinen Räumen (ich sitzte ja ca. 2m von den Boxen entfernt) könnten die 681 wohl zuviel "Leistung" bringen ?! Der Raum hat ja nur ca. 15m². Ob die nubox 511 auch noch zu heftig für den Raum ist ? ![]() Als Verstärker habe ich mich für den Marantz PM 7001 entschieden. Welche Boxenkabel sollte ich nehmen ? 2,5mm² oder 4mm² ? Gruß Michèle |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
15:27
![]() |
#7
erstellt: 27. Nov 2008, |
Nicht zwingend, Schwierigkeiten mit Raumeigenmoden (z.B. Basswiedergabe an manchen Stellen im Raum zuviel, woanders im Raum fehlend) hat nicht nur mit Größe von Raum und Boxen zu tun ...... Wie wär´s denn mit der nuLine 82, liegt auch in der Preisklasse der großen nuBoxen ??? Wäre handlicher ![]() ![]() Ach ja, beim Kabel sind 2,5 mm ok. Gruß Robert |
||
fireline
Stammgast |
15:43
![]() |
#8
erstellt: 27. Nov 2008, |
[quote="Schwurbelpeter] Wie wär´s denn mit der [b]nuLine 82[/b], liegt auch in der Preisklasse der großen nuBoxen ??? Wäre handlicher ![]() ![]() [/quote] Ja, ist definitv der Fall. [Beitrag von fireline am 27. Nov 2008, 15:43 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HILFE!Suche passenden AV-Receiver, LSP und Blue-ray-Player Eisenhuth am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 21.02.2013 – 7 Beiträge |
Gesucht: AVR, Blue-Ray, Standlautsprecher Dirk91 am 27.11.2011 – Letzte Antwort am 27.11.2011 – 7 Beiträge |
Klangverbesserung KEF Q900 mit Vorverstärker und Blue Ray Player xternate79 am 01.11.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2012 – 14 Beiträge |
Blue-Ray-Player/ PC/ CD-Player/ aktiven Subwoofer wie verbinden? |rainbow| am 01.01.2015 – Letzte Antwort am 02.01.2015 – 4 Beiträge |
CDP mit VV oder BDP mit neuem Receiver fuer Stereo? akourtis am 10.03.2010 – Letzte Antwort am 12.03.2010 – 18 Beiträge |
externer dac fuer medion sat receiver hifrido am 06.07.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 16 Beiträge |
Purer CD-Player oder Blue-Ray/DVD für alles UKE am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 16.11.2009 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Verstärker/Receiver MrDupli am 12.11.2013 – Letzte Antwort am 12.11.2013 – 4 Beiträge |
Einfacher Player fuer Hoerbuecher LMM am 23.09.2013 – Letzte Antwort am 23.09.2013 – 4 Beiträge |
Stereo Receiver oder Av Receiver? zamorano am 21.04.2015 – Letzte Antwort am 22.04.2015 – 51 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.428