HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » bezahlbare bananenstecker--woher? | |
|
bezahlbare bananenstecker--woher?+A -A |
||
Autor |
| |
lillith
Stammgast |
16:35
![]() |
#1
erstellt: 10. Feb 2004, |
ich bin gerade dabei meine anlage neu zu verkabeln. da auch hier im forum die meinung vorherrscht dass teure lautsprecherkabel rausgeworfenens geld seien, habe ich mich für meterware mit 2x4mm kupferkabel zu 69cent pro meter entschieden. gerade weil das kabel so billig ist möchte ich nicht so gerne arschteure bananstecker für 20EUR das stück kaufen. ich bräuchte insgesamt 30 stück, und zwar lötbare UND vergoldete. unter diesen voraussetzungen wird es bei reichelt, pollin und konrad schon recht eng. und auch bei ebay habe ich nur schraubbare gefunden... die mir am sinnvollsten scheinenden gibts bei dienadel.de und zwar einmal diese: http://www.dienadel.de/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi?action=showdetail&wkid=1076426911-14393&ls=d&nc=1076426935-14767&rubnum=&artnum=23656&file=&gesamt_zeilen=20Tsuche--bananenstecker oder aber diese: http://www.dienadel.de/lshop,showdetail,1076425478-29715,d,1076427011-16392,1061913714.1064407928,mbset-1,,Tshowrub--1061913714.1064407928,.htm nun gibt es nur folgendes problem: ich werde alle kabel für biwiring konfektionieren, d.h. ich brauche für 5 ls 5x4 stecker für 4mm anschluss (lautsprecherseite) und 5x2 stecker für 8mm anschluss (verstärkerseite) die billigsten stecker kann ich also nur für die boxenseite nehmen, da diese ja nur für einen kabelquerschnitt von 4mm geeignet sind. das set mit 8 steckern wäre demnach für die verstärkerseite interessant, wobei 2 stecker fehlen würden... was meint ihr ausserdem welches der bessere stecker wäre? vielen dank für eure hinweise! |
||
lillith
Stammgast |
17:08
![]() |
#2
erstellt: 11. Feb 2004, |
hat niemand einen tipp? |
||
Dieter59
Stammgast |
17:23
![]() |
#3
erstellt: 11. Feb 2004, |
Hallo lillith, warum müssen es vergoldete sein? Herkömmliche Bananenstecker gibt es für wesentlich kleineres Geld und einen Unterschied wirst Du m.E. nicht hören. Falls Du nur schraubbare findest und unbedingt löten willst: Kauf die einen schraubbaren, dreh die Madenschraube raus, trag etwas Lötfett innen auf (mit 'nem Zahnstocher klappt das ganz gut) und versuch das Kabel einzulöten, das müsste funktionieren. Gruß Dieter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Standlautsprecher bis 600? pro Stück TheRalph am 21.10.2013 – Letzte Antwort am 21.10.2013 – 9 Beiträge |
Günstige Lautsprecherkabel elektronaut0815 am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 3 Beiträge |
Standlautsprecher für unter 400? pro Stück FOGGER-! am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2011 – 3 Beiträge |
Boxen Verkabeln marcellüb am 05.03.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 3 Beiträge |
Lautsprecherkabel mit Bananenstecker 100 ? Master1988 am 21.08.2014 – Letzte Antwort am 24.08.2014 – 32 Beiträge |
Lautsprecherkabel 50 Meter splatteralex am 09.11.2022 – Letzte Antwort am 09.11.2022 – 7 Beiträge |
bezahlbare Kabel für 15 jährigen ^^ Inkogniko am 28.03.2004 – Letzte Antwort am 29.03.2004 – 8 Beiträge |
bezahlbare musikbeschallung studisask am 28.09.2011 – Letzte Antwort am 29.09.2011 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Lautsprecherkabel Norman1337 am 02.03.2014 – Letzte Antwort am 02.03.2014 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Lautsprecher bis 300? Stück ZWANZIGzollMENSCH am 29.07.2010 – Letzte Antwort am 29.07.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.242
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.702