HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » 1800 € Heimkino für 50 m² | |
|
1800 € Heimkino für 50 m²+A -A |
||
Autor |
| |
paj*
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 01. Dez 2008, 11:05 | |
Hallo, leider hat sich meine alte Magnat M.one verabschiedet und nun möchte ich sinnvoll investieren. Ich habe ein ca. 50 m² Wohnzimmer, wobei der Raum eigentlich aus zwei Quadraten besteht und sich die Ecken schneiden, so dass der Raum eigentlich gut 80-100 m², jedoch denke ich, dass dieser Schnitt nicht zuviel akkustik raubt. Gerne hätte ich hierfür ein passendes 5.1 System, d.h. Lautsprecher und einen Verstärker. Kenne mich nicht zu gut aus, hatte aber bisher folgendes im Auge: Marantz SR5003 AV VErstärker Teufen System 6 Lautsprechersystem: So komme ich ca. auf 1800 € Gerne würde ich aber auch Alternativen verwenden, da ich bspw. wohl günstiger an einige Canton Systeme komme würde mich insbesondere interessieren, was die Alternative zum Teufel System bei Canton ist. Dazu würde ich dann wohl eine PS3 als DR und DVD Player verwenden. Musik höre ich gerne, jedoch bin ich nicht allzuanspruchsvoll. Freue mich auf Eure Ratschläge. Vielen Dank. |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#2 erstellt: 01. Dez 2008, 15:56 | |
Hallo, bei deiner Raumgröße denke ich eher an sowas http://www.hifi-regl...-set100000184-si.php http://www.hifi-regl...=24320#DETAILS_24320 oder http://www.hifi-regler.de/shop/yamaha/yamaha_rx-v_663.php Gruß Bärchen |
||
|
||
paj*
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 01. Dez 2008, 18:57 | |
Hi Bärchen, warum diese GerätE? Kannst du ein wenig mehr beschreiben? Was ist besser? Andere Meinungen? Grüße & Dank |
||
Ice-online
Stammgast |
#4 erstellt: 01. Dez 2008, 19:09 | |
Mal eine Frage an Bärchen. Man sagt doch hier im Forum das Yamaha Reciever und auch Canton Lautsprecher jeweils Hoch abgestimmt sind und das diese deshalb keine gute Kobi ergeben. Oder lieg ich da Falsch? [Beitrag von Ice-online am 01. Dez 2008, 19:12 bearbeitet] |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#5 erstellt: 01. Dez 2008, 20:22 | |
Hallo, Die Cantons habe ich ausgesucht, weil sie groß genug sind um den Raum mit Sound zu füllen und im Stereobetrieb imho besser klingen als Teufel. Pioneer deshalb, weil es noch ein 5.1 und kein 7.1 Receiver ist. Das Yamaha höhenbetont ist, war evtl früher mal. Derzeit kann ich solche Tendenzen nicht feststellen. Auch bei den Lautsprechern gibt es wesentlich hochtonlastigere als die von Canton...imho keinerlei Gefahr Gruß Bärchen |
||
paj*
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 01. Dez 2008, 21:57 | |
Also ich hatte eigentlich von einem Marantz gesprochen, der kann auch 7.1 (wenn man es braucht). Ist die Teufelanlage zu klein für den Raum? Worauf muss ich hier generell achten? Grüße |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#7 erstellt: 02. Dez 2008, 00:04 | |
Hallo, nun das Teufel-System ist Heimkinosystem sicher nicht schlecht, aber taugt es auch im Stereobetrieb? Bei vielen Sub-Sat-Systemen ist die Trennfrequenz zwischen Sub und Sats viel zu hoch, so das es im Stereobetrieb oft kein harmonisches, geschlossenes Klangbild gibt. Fullrangelautsprecher wie die Cantons unterstützt von einem tief abgetrennten Subwoofer können beides gut. Stereo und Heimkino. da Du hier im Stereoforum und nicht im Heimkinoforum die Beratung gesucht hast, gehe ich mal davon aus, dass dir der Stereosound wichtiger ist.... Gruß Bärchen |
||
dmkdmkdmk
Stammgast |
#8 erstellt: 02. Dez 2008, 08:45 | |
Alle modernen Receiver sind vollständig linear abgestimmt. Da gibt es keine "Betonung" auf die Höhen oder Tiefen. Magnat-Lautsprecher haben ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Aber leider ist der Bass bei den günstigeren Modellen etwas überbetont, so dass ich diese Modelle nur eingeschränkt empfehlen kann. |
||
Hüb'
Moderator |
#9 erstellt: 03. Dez 2008, 18:46 | |
-closed- Bitte ggf. hier fortfahren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
denon avr-1800 chaos3 am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 2 Beiträge |
Anlage für 1800? ZenderZone am 11.12.2005 – Letzte Antwort am 10.04.2009 – 19 Beiträge |
Standboxen bis 1800?/Paar ingeule am 14.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 10 Beiträge |
Bassreiche Stereo Anlage für 1800? Schimmel23 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 16.07.2013 – 5 Beiträge |
Neue Stereoanlage, max 1800 *42* am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 9 Beiträge |
2.0 oder 2.1 mit 50/50 Heimkino/Musik florantula am 12.08.2013 – Letzte Antwort am 14.08.2013 – 6 Beiträge |
2.0 für 20 m² Durazell am 03.06.2020 – Letzte Antwort am 10.06.2020 – 19 Beiträge |
Kaufberatung Zweit-LS bis 1800? garry3110 am 07.03.2014 – Letzte Antwort am 06.06.2014 – 47 Beiträge |
Kaufberatung Studiomonitore 1000-1800 Euro Lupic am 18.08.2011 – Letzte Antwort am 19.08.2011 – 9 Beiträge |
HIFI System bis 1800 Euro golfwolf123456 am 30.08.2019 – Letzte Antwort am 02.10.2019 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.654