HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Power Verstärker gesucht ^^ | |
|
Power Verstärker gesucht ^^+A -A |
||||
Autor |
| |||
Sporky_vs._Tobsel
Ist häufiger hier |
18:50
![]() |
#1
erstellt: 12. Dez 2008, |||
Hallo, ich suche einen guten Verstärer der meine 1200 Watt Boxen in meinem Zimmer Problemlos schaffen sollte ![]() Ich LIEBE VIEL BASS!! Also sollte der Verstärker auch bei viel Bass gute Leistung haben und vorallem sollen auf keinfall die Lautsprecher übertönen bei viel Bass und lauter Lautstärke!! Ich habe jezt einen SABA 940 S electronic Verstärker. Aber dieser reicht mir nicht mehr da die Endstufen mal kaputtwaren und jetzt nicht mehr die gleiche leistung haben wie vorher! Ich würde mich freuen, wenn einer von Euch mit helfen könnte.. Preis ist erstmal unwichtig!! Er sollte nur genug Power haben um meine 1200 Watt Boxen (2 Lautsprecher und 1 Bassbox) ans Limit zu bringen ^^ Vielleicht kann mir ja iner von Euch ein paar Verstärkernamen sagen, so dass ich im Internet ein bisschen suchen kann! Danke im Vorraus! Mfg Marcel [Beitrag von Sporky_vs._Tobsel am 12. Dez 2008, 19:08 bearbeitet] |
||||
Memory1931
Inventar |
19:37
![]() |
#2
erstellt: 12. Dez 2008, |||
Was hast Du denn für Boxen (Marke usw.)? Gruß |
||||
|
||||
dpl2000
Stammgast |
19:39
![]() |
#3
erstellt: 12. Dez 2008, |||
da brauchst du einen Verstärker mit mindestens 12000 Watt Leistung, damit du genug Reserven hat und die Boxen nicht kaputt gehen. |
||||
buschi_brown
Inventar |
19:45
![]() |
#4
erstellt: 12. Dez 2008, |||
Ich wollte eigentlich einen Krell FBI empfehlen, aber Du hast natürlich Recht. Ich befürchte auch, dass die 300 Watt an 8Ohm nicht reichen werden ![]() Grüße Thomas ![]() |
||||
Sporky_vs._Tobsel
Ist häufiger hier |
19:46
![]() |
#5
erstellt: 12. Dez 2008, |||
Lautsprecher: Soundlevel Bassbox: Toxic Mit meinem Verstärker ging das vorher alles richtig gut aber als die Endstufe kaputt gegangen ist und seid dem eine adere eingebautwurd ist es nicht mehr so wie früher.. Mfg Marcel |
||||
dpl2000
Stammgast |
19:48
![]() |
#6
erstellt: 12. Dez 2008, |||
zufällig hab ich gerade einen zu verkaufen, schau doch mal hier, der reicht auf jeden Fall aus: ![]() |
||||
Sporky_vs._Tobsel
Ist häufiger hier |
19:54
![]() |
#7
erstellt: 12. Dez 2008, |||
OK.. Also ich werdees mir überlegen! Gerne auch weitere Vorschläge Ich möchste einen richtig guten haben ud bin auch bereit etwas mehr Geld auszugeben! Danke Im Vorraus und bis jetzt! Mfg Marcel |
||||
Stones
Gesperrt |
19:58
![]() |
#8
erstellt: 12. Dez 2008, |||
Wieviel darfs denn kosten? Du solltest mal in der PA Abteilung anfragen, im Hifi Bereich scheinst Du falsch zu sein. ![]() ![]() |
||||
Sporky_vs._Tobsel
Ist häufiger hier |
13:06
![]() |
#9
erstellt: 13. Dez 2008, |||
Ja also kosten spielen ersmal keine Rolle.. Ich würde nur gerne ein paar Verstärker finden die die gleiche Leistung oder besser haben wie der SABA 9240 s electronic dann wäre ich Euch schon mehr als dankbar! Sorry aber ich kenn mich nicht gaaaanz so gut aus.. Was ist eine PA Abteilung? Mfg Marcel |
||||
springer750
Stammgast |
13:31
![]() |
#10
erstellt: 13. Dez 2008, |||
so eine überflüssige Aussage!!! Wenn wir Dir jetzt hier 20 Geräte oberhalb von 10.000 € benennen...die sicher alle besser sind als der Saba...kommst Du kleinlaut mit (laß´mich raten:) 250 € um die Ecke! Auf dieser Basis wird Dir hier sicher keiner eine adäquate Antwort geben wollen/können. |
||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
13:33
![]() |
#11
erstellt: 13. Dez 2008, |||
Hallo! Wenn es nicht gerade für 24Std. Open-Air-Dauerbetrieb sein sollte, sowie noch Hifi-Ambitionen bei Dir vorhanden sind, UND du auch noch relativ günstig VIEL Power UND KLANG willst, gibt es in so einem Fall von mir IMMER erstmal eine dicke Empfehlung: YAMAHA MX 1000 Gurgele danach, die bekommst Du gebraucht oft MIT GARANTIE von Vintage-Händlern, oder ab und an in der Bucht. Habe selbst u.a. eine, und zumindest zwei Leute hier im Forum bekamen die auch schon von mir "verordnet". Einer davon hatte eine Odysse mit Verstärkern hinter sich, um seine Leistungshungrigen und dank immensem Impedanz-Abfall kritischen Infinity´s zu füttern..... der andere wollte mit PA-LS nur Party machen..... Von beiden habe ich "Danksagungen" im PM-Fach. Die kiste bekommst Du weder zum clippen, noch kackt sie selbst bei 1Ohm ab! Die abgegebene Leistung ist auch vielfach höher, als angegeben. Meine habe ich gemessen; 2 mal 370 ECHTE Watt an 8Ohm, bei vollem Frequenzbereich (20-20000Hz)!!! 2 mal 560Watt Peak. Sie wird nie "eng" im Klang, genau was Du willst. Und wenn man sie richtig fordert, möchte ich nur erwähnen, bei 4Ohm (abfallend) LS, und Pegel wo man nur noch schreiend wegrennt, saugt sie sich bis zu 1,5Kw aus dem Stromnetz. Auch WEIT über den angegebenen Werten. Für´s gleiche mußt Du bei aktuellen (HighEnd)Endstufen RICHTIG in die Tasche gehen...... ![]() Die MX1000 ist und bleibt für mich eine der besten, ehemals und heute erst recht, bezahlbaren Endstufen der Welt. Und das beste, was Yammi je als Verstärker baute. Oder schau Dich wie erwähnt wurde, im PA (Beschallungs-)Bereich um, wobei Du da oft nicht die gleiche Klangqualität hast, dafür natürlich noch mehr Leistung. Aber GUTES kostet auch da, nicht nach so Conrad&Co China-Müll suchen. ![]() MfG. |
||||
Sporky_vs._Tobsel
Ist häufiger hier |
13:35
![]() |
#12
erstellt: 13. Dez 2008, |||
Tz.. mit 250€ würde ich nciht um die Ecke kommen.. Und überflüssig finde ich die Aussage auch nicht! Wenn ich sagen würde bis 500€ und es gibt einen für 550€ wäre mir das auch glich.. Er soll einfach nur gut sein und was abkönnen!! Dann nenne mir doch 20 Geräte!! Aussuchen kann ich dann ja immer noch ![]() [Beitrag von Sporky_vs._Tobsel am 13. Dez 2008, 13:45 bearbeitet] |
||||
Sporky_vs._Tobsel
Ist häufiger hier |
13:43
![]() |
#13
erstellt: 13. Dez 2008, |||
@ lumi1 Erstmal Danke für deinen ausführlichen Bericht!! Aber ich glaube der Verstärker den du meinst ist f+ür das Auto oder? Oder verstehe ich da was falsch? ![]() Ich suche ja einen Guten Verstärker für mein Zimmer! Danke nochmal ![]() ![]() ![]() Mfg Marcel |
||||
Das.Froeschle
Inventar |
14:05
![]() |
#14
erstellt: 13. Dez 2008, |||
![]() ![]() BTW: Lautsprecher mit 1200 W? das wurde wohl in P.M.P.O. 'gemessen', oder? ![]() |
||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
14:07
![]() |
#15
erstellt: 13. Dez 2008, |||
Nein, das ist eine HIFI-ENDSTUFE für ZUHAUSE. Natürlich brauchst Du dafür einen adäquaten Vorverstärker, am besten auch eine Yamaha (CX-1000,C-60/65,C-70, etc.) kannst aber auch alle anderen gängigen Vorstufen nehmen, die MX-1000 ist in der Ansteuerung absolut unproblematisch. Gib doch einfach bei Google "Yamaha MX1000" ein. Da siehst Du´doch das Ding auf etlichen seiten/Angeboten/Versteigerungen. Die ist wahrlich legendär. Ich bin mir sicher, WÜRDEST du diese kaufen, hätte ich ein "Dankschreiben" mehr im PM-Fach. Ohne arrogant sein zu wollen. ![]() So, bis dann, MfG. |
||||
buschi_brown
Inventar |
14:15
![]() |
#16
erstellt: 13. Dez 2008, |||
1. Accuphase E-550 2. Krell FBI 3. McIntosh MA7000 4. Glenn Croft Integrated 5. Naim Supernait 6. Burmester Integrated Amp 032 7. Musical Fidelity KW 500 8. Raysonic SE 30 MK II 9. Mark Levinson No. 383 10. Symphonic Line RG 10 Mk IV 11. ASR Emitter 12. MBL 7008 13. Lua Sonata SEL 14. Vincent SV-238 15. Luxmann L-505 16. Creek Destiny 17. AstinTrew AT2000 18. Octave V 70 19. Unison Research Sinfonia 20. Einstein The Absolute Tune Bunt gemischt, von Günstig bis Teuer. Viel Spaß beim Probehören ![]() |
||||
Sporky_vs._Tobsel
Ist häufiger hier |
14:17
![]() |
#17
erstellt: 13. Dez 2008, |||
@lumi1 Huch.. ![]() ![]() Also das echt mal ein krasses Teil.. Gut hat auch sein Preis aber so ist das nunmal ^^ Es soll ja auch was sein was länger hält ![]() Aber Vielen Dank an Dich!! Ich werde mich jetzt mal umschauen nach dem Verstärker im Internet ^^ @Das.Froeschle Naja also ich habe 2x Lautsprecher mit 300 Watt und 1x eine Bassbox mit 600 Watt.. Wenn das alles an der Anlage dran ist.. Habe ich an der Anlage 1200 Watt.. So ist das gemeint ![]() Mfg Marcel |
||||
Sporky_vs._Tobsel
Ist häufiger hier |
14:19
![]() |
#18
erstellt: 13. Dez 2008, |||
@buschi_brown Danke ![]() Mfg Marcel |
||||
Sporky_vs._Tobsel
Ist häufiger hier |
14:41
![]() |
#19
erstellt: 13. Dez 2008, |||
Also im klartext damit ich das richtig verstehe brauche erst den: ![]() und dann den: ![]() also erst eine Vorstufe und dann eine Endstufe ist das richtig? Oder hab ich wieder was falsch verstanden? ![]() Mfg Marcel |
||||
springer750
Stammgast |
14:53
![]() |
#20
erstellt: 13. Dez 2008, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das wird hier ja der Hammer-Weihnachts-Thread, genial, weiter so!!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Sporky_vs._Tobsel
Ist häufiger hier |
14:56
![]() |
#21
erstellt: 13. Dez 2008, |||
Dazu sage ich mal nix weiter.. Ich suche infach nur hilfe man mehr nicht!!! Und wenn du nicht helfen kannst ist das ok aber dann schreib doch nicht sowas überflüssiges..! |
||||
sINmotion
Stammgast |
14:57
![]() |
#22
erstellt: 13. Dez 2008, |||
Was du brauchst ist vermutlich Grundlagenwissen. Informier dich mal inwieweit Watt und dB im Verhältnis stehen. Wennst in deine 300W boxen wirklich 300W reinschickst wirds die nimmer lange geben, würde ich jedenfalls stark vermuten. Du bist hier da wirklich im falschen Berreich, solltest die Frage nochmals im PA bereich stellen bzw thread verschieben. Hier wird dir kaum wer sinnvoll helfen können hier gehts um den Betrieb von Hifi equipment. Da reicht normal schone in 50-75W verstärker. mfg |
||||
springer750
Stammgast |
14:58
![]() |
#23
erstellt: 13. Dez 2008, |||
O.K. so ungefähr hätte ich auch geantwortet! ![]() und jetzt kommt gleich "nein, soviel wollte ich dann doch nicht anlegen"...womit wir dann bei meinem Hinweis von oben angelangt wären... ...hach, das wird noch richtig nett hier! sorry Spoksel, aber Du wirst gaaaaaanz vorne anfangen müssen, bevor Du hier wirklich weiter kommst. Das Thema HiFi ist hier an vielen Stellen wirklich ausführlich erklärt, und die Mühe solltest Du Dir schon machen, um so ungefähr zu wissen was, Du willst bzw. brauchst. Dann, nur dann hilft Dir hier jeder gerne. Ansonsten ist das "stochern im Nebel"...und so Typen wie ich feixen dann, da hast Du auch keine Freude dran, oder?! |
||||
Sporky_vs._Tobsel
Ist häufiger hier |
15:04
![]() |
#24
erstellt: 13. Dez 2008, |||
Kann mir denn keiner einen Verstärker nennen der die gleiche Leistug ht wie der SABA 9240 S electronic..? Ich weiß leider keinen anderen Vrstärker der die gleiche Leistung hätte.. Die Leistung von dem Verstärker würde mir schon völlig reichen! Danke! hier sonst nochmal in Bild von meinem Verstärker.. ![]() Mfg Marcel |
||||
springer750
Stammgast |
15:09
![]() |
#25
erstellt: 13. Dez 2008, |||
Marcel, es fängt schon beim wording an: Dein Saba ist kein Verstärker, sondern ein Receiver! Was die Leistung angeht, solltest Du selbst googlen und uns sagen, was der als Sinus-Leistung bietet...oder sollen wir uns die Mühe auch noch machen??? Und wir können Dir natürlich hunderte von Verstärkern oder Receivern runterbeten, die diese Leistung haben, aber hilft Dir das weiter????? Warum, glaubst du, frage ich nach dem, was Du anlegen willst? Du gibst hier keine konkreten, sondern, wenn dann völlig überflüssige Antworten. Dann wundere Dich auch nicht! |
||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
15:12
![]() |
#26
erstellt: 13. Dez 2008, |||
Nein, hast alles richtig verstanden. Die Pio "Urushi" ist übrigens...... ![]() könntest auch statt der Yammi 1000er gleich die optisch passende Pioneer urushi M-90 Endstufe dazu nehmen. Ist zwar nicht soooo Leistungs-satt wie diese Yammi, aber immer noch MEHR als genügend. Und auch.... ![]() UND, WICHTIG! SOLLTEST Du evtl. bei solch einem Händler kaufen, dann scheue Dich nicht zu handeln, wie im Basar! Bedenke! Diese Geräte sind über jeden Zweifel erhaben, sehr, sehr gut, ABER, nun mal "alt", gebraucht. Das bedeutet es liegt ihnen IMMER ein mehr ideologischer (Sammler) Wert zu Grunde. Da geht daher (fast) immer was..... Was mich selbst angeht; ich würde selbst die Preise zahlen, ohne handeln, wenn mit Garantie..... Da ich weiß daß es an aktuellen, "Modernen" Geräten (Verstärker, Vor- u. Endstufen) NICHTS, aber auch GAR NICHTS gibt, was da ran geht. Oder Du gibst einfach das 5-10fache für neue, HighEnd-Endstufen" aus. ![]() By the Way.... Ich weiß schon fast jetzt, SOLLTEST Du Dir die, oder ähnliche, andere gönnen, daß du als nächstes evtl. bestimmt nach ein paar "neuen" , evtl. besseren LS hier nachfragst. So ist das, mit dem Virus Hifi und Heimkino. ![]() P.S. Was die anderen hier schreiben, mit "Hifi-Grundlagenwissen", erst recht in Bezug auf Deine LS, und auch in Bezug darauf, was ich Dir empfehle; nimm es Dir zu Herzen, und überstürze nichts. Denn niemand meint es böse, und NUR wenn ALLES in der gesamten Kette stimmt, hast Du (lange u. viel)Freude. Vor allem die Sache mit Watt ist zwar einfach, aber nur für den, der sich auskennt. Ich empfehle grundsätzlich immer gleich schwerere Kaliber, damit ist man eher für alle Eventualitäten gerüstet. Und: Mit einem potenten, stabilen Amp, kann man VERNÜNFTIGE LS, welche eigentlich "wenig" Watt nur brauchen, bzw. dafür angegeben sind, nicht so leicht in die Jagdgründe schicken, wie LS mit z.B. 500 Watt BELASTBARKEIT, und einem Verstärker dran, der nur ca. 2 mal 50 Watt bringt, aber eher in´s absolut gefährliche und unhörbare Clipping kommt. Auch gibt es "Watt-Giganten", Verstärker, welche zwar die Leistung bringen könnten, dennoch vorher schon clippen, weil sie nicht stabil genug sind, keine hohen pegelreserven haben. Das ist auch nonsens. Aber z.B. mit den von mir genannten, oder auch die Vorschläge der anderen hier, bist du auf jeden fall auf der sicheren Seite. Dennoch, lese Dich noch etwas in die materie ein, und scheue auch nicht, zu fragen. springer750 hat schon Recht.... ![]() MfG. |
||||
Sporky_vs._Tobsel
Ist häufiger hier |
15:13
![]() |
#27
erstellt: 13. Dez 2008, |||
Ok ich schaue einfach mal und schreibe diegenauen Daten hier rein.. |
||||
Peterb4008
Inventar |
15:14
![]() |
#28
erstellt: 13. Dez 2008, |||
Hey RMS Leistung/Kanal: 100-119 W Gruß Peter ![]() |
||||
Argon50
Inventar |
15:17
![]() |
#29
erstellt: 13. Dez 2008, |||
Hallo! Kleiner Tipp: ![]() Bitte nicht nur die Überschrift lesen. Grüße, Argon ![]() |
||||
sINmotion
Stammgast |
15:17
![]() |
#30
erstellt: 13. Dez 2008, |||
So hab dank google die technischen Daten von dem Saba gerät 52 Watt nennleistung an 8 Ohm Etwas schwächer z.B.: Marantz PM6003 / PM5003, Cambridge 340A, NAD 315,325,... Etwas stärker z.B.: Maranzt PM70001, Cambridge 540A, NAD 355 Für dich ist aber wohl eher was anderes Relevant. Yamaha AX 397,497 vl was von Onyko VL hielft dir ja das weiter. |
||||
Sporky_vs._Tobsel
Ist häufiger hier |
15:30
![]() |
#31
erstellt: 13. Dez 2008, |||
Vielen Vielen Dank an ALLE!! Danke für die Mühe ![]() ![]() ![]() Mfg Marcel |
||||
Amperlite
Inventar |
18:28
![]() |
#32
erstellt: 17. Dez 2009, |||
Wenn auch dein Subwoofer passiv ist (also keinen eigenen Stromanschluss hat), dann brauchst du sogar ZWEI Endstufen. Hängst du (wie beim letzen Mal *) wieder alle Lautsprecher an EINEN Verstärker, wird auch der kaputtgehen. * ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passender Verstärker gesucht! *Music4President* am 03.07.2012 – Letzte Antwort am 03.07.2012 – 11 Beiträge |
Neuer Verstärker gesucht Revoxfan28 am 29.05.2019 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 7 Beiträge |
Aktivsub mit mächtig power gesucht! tiger007 am 13.02.2004 – Letzte Antwort am 16.02.2004 – 18 Beiträge |
Sehr Kompakte mit Power gesucht! aM-dan am 14.12.2012 – Letzte Antwort am 15.12.2012 – 11 Beiträge |
Suche power Verstärker.... banana_joe_II am 17.12.2004 – Letzte Antwort am 17.12.2004 – 2 Beiträge |
Suche Verstärker mit Power JesseJames am 21.09.2005 – Letzte Antwort am 23.09.2005 – 21 Beiträge |
Passender Verstärker gesucht Richard_Strauss am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 24 Beiträge |
Alte referenz-endstufe mit mächtig power gesucht! blumentopferde am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 14.03.2006 – 10 Beiträge |
Power für Haus UND Garten gesucht inoscho am 24.12.2009 – Letzte Antwort am 24.12.2009 – 3 Beiträge |
richtige Power für meine alten Lautsprecher gesucht Saber-Rider am 17.07.2011 – Letzte Antwort am 20.07.2011 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHolger_Gehrmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.318
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.639