HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche kompakte Stereo-LS sowohl für Musik Genuss a... | |
|
Suche kompakte Stereo-LS sowohl für Musik Genuss als auch zum Abhören+A -A |
||
Autor |
| |
Sülzquant
Stammgast |
15:58
![]() |
#1
erstellt: 14. Dez 2008, |
Hallo Forumer, Ich wollte endlich meine 18 Jahre alten Onkyo SC-260 Lautsprecher in Rente schicken und brauche deshalb Euren Rat für neue. Die Boxen sollen möglichst kompakt ausfallen und sich sowohl gut zum Musikhören als auch für Musikproduktion (Electronica) zum Abhören eignen (ist das überh. vereinbar?) Meine Ansprüche sind eher mittlerer Natur… Was zählt, ist ein neutraler und differenzierter Klang, der auch bei gemäßigter Lautstärke zur Geltung kommt. Als limitierende Faktoren kommen die Raumgröße von ca. 15qm, die Nachbarn, und wie so oft, ein begrenztes Budget von ca. 300 € ![]() Ferner möchte ich die LS mit einem 5.1 System ergänzen. Da ich dort eher anspruchslos bin, würden vermutlich die Teufel Kompakt 30 reichen. Diese möchte ich auf jeden Fall erstmal testen und sollten die langen, bleiben die. Andernfalls kommen dann wohl nur die Concept M in Frage, wobei die mein Budget etwas sprengen würden. Als AV-Receiver soll der Yamaha RX-V363B fungieren. Insg. stehen mir etwa 700 € zur Verfügung. Ich hab schon mal eine Vorauswahl getroffen: Heco Victa 300, KEF iQ1, JBL Balboa 30 (wobei nicht kompakt). Welche von denen eignen sich am Besten für mein Einsatzgebiet? Ev. gar keine? Was wären die Alternativen? Danke im schon mal im Voraus für Eure Zuschriften ![]() Gruß Sülzquant @edit: Bin eben auf die Nubert nuBox 311 gestoßen... Wäre das was für mich? [Beitrag von Sülzquant am 14. Dez 2008, 17:51 bearbeitet] |
||
Sülzquant
Stammgast |
22:42
![]() |
#2
erstellt: 14. Dez 2008, |
Falsche Vorstellungen? Falsche Fragestellung? Oder ist es in der Preisklasse schlicht utopisch? Würd mich über etwas Feedback freuen... |
||
|
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
22:59
![]() |
#3
erstellt: 14. Dez 2008, |
Sülzquant
Stammgast |
23:48
![]() |
#4
erstellt: 14. Dez 2008, |
Danke schon mal für den Tipp... Behringer ist mir auf jeden Fall ein Begriff im Nahfeldmonitor-Bereich. Die Frage ist nur ob es auch mit dem 5.1 System harmonieren würde und wenn ja mit welchem? Sind die audiophilen Eigenschaften mit "guten" HiFi-LS vergleichbar? Wäre ich vll. doch nicht besser mit einem gut abgestimmten Komplettset a la Heco Victa 700/300/100 beraten? Würden die Behringer etwa zu den Victas 300/100 passen? Sonst noch Vorschläge? [Beitrag von Sülzquant am 14. Dez 2008, 23:51 bearbeitet] |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
23:57
![]() |
#5
erstellt: 14. Dez 2008, |
wenn Du auf die Harmonie des ganzen Wert legst, liegst mit dem Heco Set sicher besser als bei einem Mix. Du solltest mal schauen was dir wichtiger ist. Musik hören, Musikrecording oder Heimkino. Für dein Budget eine eierlegende Wollmilchsau zu finden dürfte schwer sein.... |
||
Sülzquant
Stammgast |
00:07
![]() |
#6
erstellt: 15. Dez 2008, |
Ich würde sagen: 1. Musik hören 2. Heimkino 3. Musikrecording Was ist von dem Set hier zu halten: ![]() Wäre etwa 120€ über meinem Budget und sicherlich nicht die erste Wahl fürs Recording, aber dennoch ein guter Kompromiss denke ich. |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
08:04
![]() |
#7
erstellt: 15. Dez 2008, |
Das Lautsprecherset ist gut, aber die Victa 500 ist für dein Zimmer zu groß. 4x Victa 300 wäre besser. Von der neuesten Generation der AV-Receiver halte ich wenig bis gar nichts. Fast alles nur noch billiger Flatterkram, egal von welchem Hersteller. Hier würde ich einen älteres Nodell empfehlen ![]() Gruß Bärchen |
||
Sülzquant
Stammgast |
15:47
![]() |
#8
erstellt: 15. Dez 2008, |
Der Onkyo TX-SR602 scheint ein sehr guter A/V-Receiver zu sein. Die 50 € Aufpreis gegenüber dem Yamaha RX-V363 sind sicherlich gut investiert, wobei der Yami meinen Ansprüchen wahrscheinlich auch genügen würde. Ich habe grad noch mal meine räumlichen Gegebenheiten im Bezug auf die Außenmaße der Victas 300 überprüft. Die würden leider nur als Front-LS passen... Als Rears brauche ich was Kompakteres. Ich glub ich bestelle mir erstmal das Teufel Kompakt 30 Paket (ich weiß, Brüllwürfel...) und die Victas 300 als Front-LS. Vll. werde ich damit glücklich... Wenn nicht, wird das Paket durch die Concept M ersetzt. Ich glaube der Onkyo wäre dann aber etwas zu stark für das kleine Teufel System oder? |
||
Sülzquant
Stammgast |
00:06
![]() |
#9
erstellt: 16. Dez 2008, |
Ich sehs ja ein, Kompakt 30 ist doch zu billig ![]() Was ist aber von der Combi: Concept M + Victa 300 zu halten? Kann man in Verbindug mit dem Yami RX-V363 von einer akzeptablen Einsteigerlösung sprechen? *g* Sülz [Beitrag von Sülzquant am 16. Dez 2008, 00:08 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Musik Genuss für 400? Bleifrei96 am 03.06.2011 – Letzte Antwort am 17.06.2011 – 27 Beiträge |
Suche kompakte Stereo-Lautsprecher ForenSeil am 08.11.2014 – Letzte Antwort am 09.11.2014 – 9 Beiträge |
Suche sehr kompakte Stereo Lautsprecher mysterox am 19.03.2020 – Letzte Antwort am 20.03.2020 – 12 Beiträge |
Kompakte flache Stereo Endstufe wwjokerk am 01.01.2020 – Letzte Antwort am 31.03.2020 – 37 Beiträge |
Kompakte LS für Eltern OpaHilde am 11.02.2012 – Letzte Antwort am 11.02.2012 – 7 Beiträge |
Kompakte LS bis 400? Ice-online am 09.09.2010 – Letzte Antwort am 01.11.2010 – 91 Beiträge |
SUCHE aktuelle kompakte Stereo-Anlage madmax79 am 24.09.2018 – Letzte Antwort am 29.10.2018 – 44 Beiträge |
Suche Kompakte Stereoanlage als Weihnachtsgeschenk P.Diddy am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 15.11.2007 – 6 Beiträge |
Kompakte Stereo Anlage joomas am 13.05.2014 – Letzte Antwort am 17.05.2014 – 4 Beiträge |
[SUCHE] Kompakte kompakte Allround-Lautsprecher McGyle am 23.08.2014 – Letzte Antwort am 24.08.2014 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806