HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche günstige Lautsprecher | |
|
Suche günstige Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
BartS1975
Ist häufiger hier |
02:09
![]() |
#1
erstellt: 09. Dez 2008, |
Ich probiere es mal mit einem neuen Thread, da ich auf ![]() Vorab: Ich bin kein HiFi-Freak und erwarte keinen Super-Klang. Jedoch vermute ich, dass sich der Klang meiner Cat-Standboxen (Paarpreis vor ca. zehn Jahren rund 100 Mark bei Aldi) selbst von günstigen Regalboxen übertreffen lässt. Welche der folgenden Boxen ist am ehesten empfehlenswert? * JBL Control One bzw. * Canton Plus GX bzw. * Magnat Symbol Pro 130 * Magnat Soundforce 1200 Eine Preisstufe höher habe ich zudem von der Klipsch RB-25 gelesen, die relativ gut sein soll. Anscheinend ist sie aber kaum noch erhältlich. Gibt es einen Nachfolger, und wenn ja, ist der ähnlich empfehlenswert? Danke vorab für eure Antworten! |
||
WhiteRabbit1981
Inventar |
02:19
![]() |
#2
erstellt: 09. Dez 2008, |
Hallo Bart, ich habe 5x JBL Control 1 als Surround Setup und bin sehr zufrieden! Die anderen von dir aufgezählten kenne ich nicht. Was hast du denn mit denen vor? Nur Musik hören oder auch DVDs? Hörst du eher 128kb-mp3s oder nur Vinyl-Erstpressungen (oder irgendwo dazwischen)? Erwartest du von kleinen Regallautsprechern einen fetten Bass wie in der Disco? Hörst du Techno oder Kastratenchore? (ich will darauf hinaus, dass die kleinen nur wenig Bass bringen werden) Wieviele m² willst / musst du beschallen? Hast du bereits einen (Stereo)reciever? Welchen? Können es auch vollaktive Lautsprecher sein? Ein paar Fragen beantworten und dir wird geholfen ![]() |
||
|
||
BartS1975
Ist häufiger hier |
02:29
![]() |
#3
erstellt: 09. Dez 2008, |
Danke für die Antwort (und die vielen Fragen ![]() > Was hast du denn mit denen vor? Nur Musik hören oder auch > DVDs? Beides, mehr Musik. > Hörst du eher 128kb-mp3s oder nur Vinyl-Erstpressungen > (oder irgendwo dazwischen)? Ich höre MP3s (möglichst aber mit höherer Bitrate, wenn verfügbar) sowie CDs/Musik-DVDs. > Erwartest du von kleinen Regallautsprechern einen fetten > Bass wie in der Disco? Nein, denn ich habe vor, noch etwas zu leben (-> Nachbarn ![]() > Hörst du Techno oder Kastratenchore? Weder noch, andererseits ist mein Musikgeschmack recht vielfältig. > Wieviele m² willst / musst du beschallen? Ca. 15 qm. > Hast du bereits einen (Stereo)reciever? Ja, einen älteren Dolby-Prologic-I-Receiver von Sony. Als Frontlautsprecher kommen besagte Cat zum Einsatz, die ich aber ersetzen möchte, als Rücklautsprecher Regalboxen von Uher (die vor ca. 15 Jahren relativ gut bewertet wurden und auch nicht schlecht klingen), als Center-Lautsprecher eine Uralt-Box (wohl 70er oder Anfang 80er Jahre) von Schneider... "Tolle" Mischung, oder? ;-) > Können es auch vollaktive Lautsprecher sein? Vollaktiv heißt mit eigenem Verstärker? Ist eigentlich nicht nötig. |
||
WhiteRabbit1981
Inventar |
02:40
![]() |
#4
erstellt: 09. Dez 2008, |
Hi Bart, wenn du Surrond willst, nimm zumindest für Links / Rechts / Center identische Lautsprecher. Wie gesagt, ich betreibe die JBL Control 1 und bin sehr zufrieden. Allerdings habe ich auch einen aktiven SUB, der ab 120Hz eingreift. Wenn die Godzilla DVD läuft und er aufstampft, muss es "BUMM" machen und nicht "pock" ![]() Für die meiste PopRock Musik reicht es aber auch ohne den Sub anzuschalten. Drei Control-1 liegen zusammen bei etwa 200€, für den Preis von 5 kriegst du zB bei ![]() [Beitrag von WhiteRabbit1981 am 09. Dez 2008, 02:42 bearbeitet] |
||
kloetzken
Ist häufiger hier |
12:30
![]() |
#5
erstellt: 09. Dez 2008, |
naja... die Control One kriegste in der Xtreme version (was auch immer das heißen mag) für nichtmal 100 euro im internet, die Control One als standardversion für 112 zzgl versand ( bei elektrowelt24.de ) und dafür wird man bei teufel eher nix finden ![]() aber auf jeden fall mal bei teufel reinschauen (das Concept E Magnum Power Edition zum beispiel ist nicht schlecht im unteren Preissegment) deine Schmerzgrenze wäre nicht schlecht zu wissen, also was den Preis angeht ![]() für 160€ bekommst du die KEF C1, die wohl sehr gut sein sollen (habe sie selbst noch nicht hören können) für ca 200€ bekommst du die Wharfedale Diamond 9.1 (die ich persönlich besitze und liebe.) oder die KEF iQ1 (die auch absolut genial sind, keine frage) Wenn es schön sein soll: für 280€ bekommst du die Anniversary Edition der Diamond 9.1 .. sehr schöne teile, können aber auch nicht mehr als die normalen ^^ auf jedenfall alles sehr musikalische boxen mit einem recht erwachsenen klang die sehr viel spaß machen, mir zumindest ![]() gruß andreas |
||
BartS1975
Ist häufiger hier |
12:54
![]() |
#6
erstellt: 09. Dez 2008, |
Danke für die Antworten. Ich kann ein Paar neue JBL Control One für 75 Euro bekommen, darum werde ich wohl die nehmen. Bis heute Abend kann man mir das ggf. noch ausreden. ![]() Meine aktuellen Cat-Boxen sind zwar rund 20x so groß, so dass ich beim Bass keine Wunder erwarte, ich denke aber, dass das Klangbild insgesamt bei den JBL besser ist. Den Center-Lautsprecher behalte ich erst mal noch, ggf. tausche ich den später noch aus. Einen Subwoofer kann ich derzeit nicht verwenden, da mein Receiver keinen entsprechenden Anschluss hat. Und Geld für neuen Receiver, Center, ggf. Subwoofer und Front-Boxen will ich derzeit nicht ausgeben. Alles nach und nach. |
||
Gelscht
Gelöscht |
15:12
![]() |
#7
erstellt: 09. Dez 2008, |
über nen Sub würde ich bei den JBL Control aber dringend nachdenken, die machen nämlich kaum Bass ![]() |
||
BartS1975
Ist häufiger hier |
15:15
![]() |
#8
erstellt: 09. Dez 2008, |
Ich habe gelesen, dass es deutlich besser wird, wenn man sie direkt an die Wand stellt. Stimmt das nicht? Und einen Großteil des Bass übernimmt ja sowieso die Center-Box. Na ja, notfalls habe ich ein 14tägiges Rückgaberecht. |
||
Gelscht
Gelöscht |
15:21
![]() |
#9
erstellt: 09. Dez 2008, |
naja dann hat man vielleicht bis 100hz bass, was mehr *pock* ist als wirklich bass ![]() ich würd eher zu den heco victa 200 greifen, kosten 59€ / Stück. |
||
WhiteRabbit1981
Inventar |
16:20
![]() |
#10
erstellt: 09. Dez 2008, |
kloetzken, für den Preis von zwei JBL-C1 findet man bei Teufel sicherlich nichts, aber für den Preis von 5 durchaus. Bart, nimm die C1 - die machen schon echt spass. Übrigens: (sorry das ich wieder bei Teufel lande, haltet mich bestimmt für nen Fanboy): mit einem ![]() Oder: Vom Boxenkreis A des Reciever High-Level (also Lautsprecherkabel) an den aktiven Sub, dort die Frontboxen durchschleifen - der Sub nimmt sich den Tieftonanteil vom LS-Signal und leitet den Rest an die kleinen C1 weiter. Allerdings kriegst du mit der Methode nicht den LFE-Kanal einer DVD, aber zumindest bei Musik macht es dann Wumms. |
||
funny*
Neuling |
21:10
![]() |
#11
erstellt: 30. Jan 2009, |
hallo liebe hifi spezialisten. ich habe eine ähnliche frage wie der threadersteller. ich habe auch einen sony prologic verstärker und benutzte derzeit noch ein magnat boxen system, welches ich aber durch andere boxen ausstauschen möchte. ich benutzte seit längeren eigentlich nur 2.1 system. ich versuche mal die vorherigen fragen gut zubeantworten: > Was hast du denn mit denen vor? Nur Musik hören oder auch > DVDs? fast nur Musik. > Hörst du eher 128kb-mp3s oder nur Vinyl-Erstpressungen > (oder irgendwo dazwischen)? höre nur mp3's mit bitrate >=192, zusätzlich möchte ich noch erwähnen, dass ich diese über meinen computer mit einer creative x-fi platinum höre und den pc mit spdif an den reciever angeschlossen habe. > Erwartest du von kleinen Regallautsprechern einen fetten > Bass wie in der Disco? also meine bisherigen boxen haben eigentlich gute höhen, jedoch fehlt mir ein wenig der bass aus den boxen, der subwoofer ist eigentlich ganz ok. > Hörst du Techno oder Kastratenchore? höre fast nur metal, death/thrash > Wieviele m² willst / musst du beschallen? Ca. 15 qm. > Hast du bereits einen (Stereo)reciever? Dolby-Prologic-I-Receiver von Sony ich wäre für jede art von anregungen oder tipps sehr dankbar |
||
roger23
Inventar |
21:20
![]() |
#12
erstellt: 30. Jan 2009, |
Die entscheidende Frage: Was willst Du anlegen? incl/excl. Sub? |
||
funny*
Neuling |
21:23
![]() |
#13
erstellt: 30. Jan 2009, |
also wenn es möglich ist wollte ich so bei 400€ oder weniger ansiedeln danke für die schnelle antwort |
||
BartS1975
Ist häufiger hier |
23:34
![]() |
#14
erstellt: 30. Jan 2009, |
An dieser Stelle gleich mal meine Erfahrungen: Habe mich für die Magnat Monitor Supreme 200 plus Center 250 (gute Rears hatte ich schon) entschieden, die heute gekommen sind. Bin zwar fachlich nur Laie, aber ich finde die Höhen atemberaubend. Wenn vorher eine Triangel "gescheppert" hat, ist nun ein superzartes Tönchen zu hören. Sprich, man kann die Instrumente nicht nur erahnen, sondern hat fast den Eindruck, sie seien im selben Raum. Bei den Bässen muss man größenbedingt natürlich Abstriche machen, allerdings habe ich den Eindruck, dass sie nicht nennenswert schwächer sind als die meiner bisherigen 99-Mark-Aldi-Standboxen. Das reicht mir, und später könnte ich mir ja noch den Subwoofer 201 A dazukaufen. Fazit also: Bin mit meiner Kaufentscheidung sehr zufrieden. ![]() [Beitrag von BartS1975 am 30. Jan 2009, 23:36 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton Plus GX oder Magnat Symbol Pro 110 (oder Alternative?) DarkSea am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 20.10.2010 – 5 Beiträge |
JBL Control One oder Canton Plus GX ? Marius1985 am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2013 – 18 Beiträge |
jbl control one oder magnat quantum 503 mapot am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 12.04.2008 – 11 Beiträge |
JBL Control One Pro TaiX am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2010 – 29 Beiträge |
Stereoverstärker & Sub zu Magnat Symbol 130 gesucht MolotovSoda am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 09.08.2008 – 2 Beiträge |
JBL Control oder Magnat Symbol Pro oder was sonst? LouisCyphre123 am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 17.02.2011 – 13 Beiträge |
Canton, Magnat, JBL oder Nubert? ...mike... am 13.04.2010 – Letzte Antwort am 15.04.2010 – 3 Beiträge |
Günstige verstärker R4ff am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2010 – 3 Beiträge |
Welche Endstufe / Verstärker für Paar Magnat Symbol 130 strizi1992 am 11.07.2011 – Letzte Antwort am 11.07.2011 – 2 Beiträge |
Magnat, Heco, JBL, Canton - Welchen Lautsprecher? Exotika am 17.12.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.049