HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Umstieg auf Plattenspieler (Komponentenanlage) | |
|
Umstieg auf Plattenspieler (Komponentenanlage)+A -A |
||
Autor |
| |
oLsen1337
Neuling |
19:40
![]() |
#1
erstellt: 24. Dez 2008, |
Hallo, erstmal super forum! hat mir bereits bei meiner plasma-fernseher auswahl geholfen. jetzt zu meinem problem: ich würde gerne von meinen liedern auf meinem pc und auf cds, umsteigen auf vinyls. jetzt hab ich aber leider keine ahnung von plattenspielern verstärkern etc. was brauche ich genau alles und was empfehlt ihr mir? zimmer: ca. 4x4m musikstil: progressiv rock, rock, metal, blues... will wirklich top sound haben. mein budget ist so um die 1500 bis 2500.- was sagt ihr zum folgenden komponenten: Plattenspieler: Dual CS435 oder CS455 oder Thorens TD 190 Lautsprecher: Nubert nuBox 481 oder 511 Verstärker: kein plan in welcher preisklasse ein verstärker gut ist. genügen 2 nubert lautsprecher oder empfehlt ihr mir noch einen center und ein subwoofer?! ich bitte um eure hilfe. bzw. was brauche ich alles und was empfehlt ihr mir? (hersteller/modell etc.) vielen dank im voraus und schoene festtage. gruss oLsen |
||
Gelscht
Gelöscht |
21:41
![]() |
#2
erstellt: 24. Dez 2008, |
Wenn du ganz umsteigen willst , möchte ich deine Fragen *auf den Kopf stellen * . 1.Anfangen würde ich da bei dem Tonabnehmer . Bitte dabei bedenken das es Folgekosten nach sich zieht . Da die Nadel ein Verschleißteil ist ! 2.Welcher Plattenspieler ist für das System am besten geeignet ? 3. Welcher Verstärker hat einen guten ( vielleicht noch einstellbaren )Phonoeingang ? Oder vielleicht doch lieber einen seperaten Phonoverstärker ? 4. Die lautsprecher . ----------------------------------------- Am sichersten ist , wenn du ein paar Händler aufsuchst und die das ganze erstmal selber hörst . Und die für dich best klingend Kombi auch Zuhause anhörst ! |
||
|
||
Bärlina
Hat sich gelöscht |
00:37
![]() |
#3
erstellt: 25. Dez 2008, |
Moin, Olsen ! Die erwähnten Plattenspieler dürften sich als - äh - klanglich unzureichend herausstellen. ![]() Erik |
||
Gelscht
Gelöscht |
01:12
![]() |
#4
erstellt: 25. Dez 2008, |
Dein Kommentar besagt nicht mehr als hättest du gerade gefurzt . ![]() Ein wenig mehr inhaltliche Begründung ist hier schon gefordert um dem TE eine wirkliche Hilfe anbieten zu können ! ![]() |
||
oLsen1337
Neuling |
20:47
![]() |
#5
erstellt: 28. Dez 2008, |
hallo, erstmal danke für eure antworten. jetzt weiss ich aber immer noch nicht wie ich vorgehen soll, bzw. was brauche ich und was kaufe ich... wegen den lautsprechern werde ich mal ein paar probe hören. (aber ab welchem preisbereich bekommt man wirklich gute boxen welche meiner musikrichtung entsprechen. (hersteller/modelle) noch eine andere frage zu denn lautsprechern. genügen 2 sehr gute LS oder empfehlt ihr mir noch ein wenig mehr auszugeben und noch ein subwoofer kaufen und evt. ein centerspeaker. welche plattenspieler sind denn klanglich gut und nicht allzu teuer also so um die 300-500 euro. wie ich mich so erkundet habe brauche ich sicher einen phonoeingang oder? genügt ein normal verstärker (200-300 euro) das problem ist eben ich komme von der schweiz und bei mir in der umgebung hat es nicht wirklich ein guten händler bzw. ein musikladen (mit lautsprechern, plattenspielern, verstärkern etc.) danke im voraus, gruss oLsen |
||
Gelscht
Gelöscht |
22:21
![]() |
#6
erstellt: 28. Dez 2008, |
Um einen ersten Eindruck zu bekommen wird es sicherlich genügen . Da hast du schon mal gewissse Vorstellungen *wohin die Reise gehen soll* Endweder deine gehörten Erfahrungen hier posten , so das man dir weiter helfen kann . Oder du machst einen Hörtermim aus bei einem größerem Händler . Lieber hierfür 50 ,- € an Fahrgeld ausgeben als das du dir wild was zusammen kaufst , womit du am Ende nicht wirklich zufrieden bist ! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Umstieg von CD-Kompaktanlage auf Schallplatten-Komponentenanlage - Was kaufen? DerLeo am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 29.11.2008 – 31 Beiträge |
Komponentenanlage für 400? WhatCounts am 31.07.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2007 – 11 Beiträge |
Komponentenanlage bis 600? Mic_Train am 30.10.2006 – Letzte Antwort am 01.11.2006 – 6 Beiträge |
Kaufberatung klassischer Verstärker/Komponentenanlage Phil247 am 07.05.2011 – Letzte Antwort am 07.05.2011 – 2 Beiträge |
Komponentenanlage oder 2.1 System . sq2 am 21.09.2006 – Letzte Antwort am 31.12.2006 – 5 Beiträge |
Hilfe: Kaufberatung Komponentenanlage mr.noplan am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2008 – 2 Beiträge |
preis für technics komponentenanlage soloimpala am 10.07.2008 – Letzte Antwort am 11.07.2008 – 5 Beiträge |
Yamaha Pianocraft oder Komponentenanlage? Homer85 am 08.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 7 Beiträge |
Evtl. Umstieg auf Aktiv Boxen Highente am 17.07.2010 – Letzte Antwort am 18.07.2010 – 20 Beiträge |
Umstieg auf Stereo oder Verbesserung? beekhuis am 21.01.2016 – Letzte Antwort am 11.02.2016 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedMerlelip
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.591