HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Jamo E350, Tannoy Mercury F3 oder KEF Cresta 3? | |
|
Jamo E350, Tannoy Mercury F3 oder KEF Cresta 3?+A -A |
||
Autor |
| |
Kraligor
Stammgast |
02:17
![]() |
#1
erstellt: 28. Dez 2008, |
Guten Abend. Ich bin gerade dabei, mir kostengünstige Standlautsprecher fürs Wohnzimmer auszusuchen, dabei habe ich schon die drei o.g. Favoriten im Auge. Ein paar Kleinigkeiten vorweg: (nur, wer möchte ![]()
Nun, hier also die versprochenen Eckdaten: Das Wohnzimmer ist vermutlich akustisch etwas ungeeignet aufgebaut: Es ist etwa 25m² groß, wobei es in Wohnzimmer und Küche zweigeteilt ist und der eigentliche Wohnbereich nur etwa 15m² groß ist. Schräg gegenüber von der Wand, an der die Lautsprecher stehen werden, befindet sich eine große Glaswand, die zum Balkon heraus führt. Es handelt sich um zwei Doppelglasscheiben mit je etwa 2x2m Größe, welche bei Beschallung mehr oder weniger kräftig vibrieren dürften. Der maximale Abstand der Boxen beträgt etwa 3m, der Hörabstand zu jeder Box etwa 2,5m. Genaue Daten folgen, wenn ich wieder daheim bin. Ein Teppich ist vorhanden, die Anzahl schwingfreudiger Gegenstände dürfte recht klein sein. Die Nutzung der Boxen wird recht universell sein - Musik (in der Hauptsache Metal, Rock, aber auch Klassik und Hiphop), Film und eventuell auch mal ein Konsolenspiel (eher weniger). Die Frage ist hier also eher welche Lautsprecher in welcher Kategorie wie geeignet sind. Ich höre gerne auch etwas lauter, allerdings kaum mehr als gehobene Zimmerlautstärke. Als Verstärker werde ich mir wohl einen alten Grundig V7200 zulegen, da ich gerade ein günstiges Angebot dafür habe und er laut den Experten aus dem Klassiker-Subforum recht anständig sein soll. Nun, die Ansprüche. Was soll ich sagen? Für mich klingen Lautsprecher gut, wenn sie eine Überhöhung im Kickbass- und Höhenbereich aufweisen, ich bin wohl soetwas wie ein Loudnesskind. Aber, wie erwähnt, ich bin gerne bereit mich zu ändern und hätte tatsächlich gerne neutrale Lautsprecher (naja, wer hätte das nicht). Bei Klangbeschreibungen bin ich skeptisch. "Analytisch" klingt für mich nach Schönreden von nervigem Ohrenstechen und "Warm" nach Schönreden von breiigem Gematsche. Vielleicht nicht ganz so krass, aber ich halte davon nichts, weil sich jeder etwas anderes darunter vorstellt. Nichtsdestotrotz sind Klangbeschreibungen gerne willkommen, solange nicht erwartet wird, dass man sofort denselben Klang vor seinem innern Ohr anwesend hat. Falls meine Erwartungen bislang nicht klar geworden sind: Mir ist alles recht, was mir auf der Suche nach dem "richtigen" Lautsprecher weiterhelfen könnte - dass es sich nur um subjektive Meinungen handeln kann ist mir klar. Und dass es schiefgehen kann ist auch klar. Ich möchte einfach nur meine Erfolgschancen maximieren. ![]() Besten Dank fürs Lesen und evtl. für eine Antwort! Oli [Beitrag von Kraligor am 28. Dez 2008, 02:20 bearbeitet] |
||
foe!
Stammgast |
03:20
![]() |
#2
erstellt: 28. Dez 2008, |
Ich glaube, mit den KEF-Lautsprechern wirst du nicht glücklich werden. Ich würde von deiner Auswahl gefühlsmäßig zu Tannoy tendieren ... Generell wäre es sinnvoll, sich mal über Kompaktlautsprecher gedanken zu machen. Die dürften sowohl von den Raumverhältnissen her als auch was deine Hörgewohnheiten angeht durchaus geeignet sein, deine Bedürfnisse zu erfüllen. Ich kenne mich im Niedrigpreissegment jetzt nicht so aus - aus eigener Erfahrung kann ich lediglich die Dynaudio Audience 42 (nicht mehr gebaut, als Auslaufware erhältlich) empfehlen. Dort gibt es sicherlich noch zahlreiche ähnliche Modelle. P.S. Deine Vorweg-Kleinigkeiten finde ich, hm, nunja, interessant (hätte man aber auch ein bisschen weniger auschweifend auf den Punkt bringen können ;)). Ich halte den Ansatz trotzdem für mehr als fragwürdig. |
||
Kraligor
Stammgast |
11:57
![]() |
#3
erstellt: 28. Dez 2008, |
Hallo Foe! Vielen Dank für deine Einschätzung. Die Tannoy sind bislang auch meine Favoriten (sie würden auch am besten zur Einrichtung passen ![]() Zum Thema Kompaktlautsprecher: Was unterscheidet denn, kurz auf den Punkt gebracht, diese von Standlautsprechern in ihren Eigenschaften? P.S.: Ich weiß, meine Ausführungen sind etwas umfangreich geworden, allerdings habe ich im Internet die Erfahrung gesammelt, dass man eine Meinung, die von der allgemeinen abweicht, möglichst ausführlich darlegen sollte, weil man ansonsten mit Einzeilern abgespeist wird. Oh, und mir war nach schreiben gestern Nacht. ![]() Fragwürdig mag meine Meinung sein, wie geschrieben ist sie auch etwas überspitzt und polemisch formuliert, aber es ist schön, nicht sofort auf negative und destruktive Reaktionen zu treffen. ![]() Grüße, Oli |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KEF Cresta 3 boldii am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2007 – 5 Beiträge |
Tannoy Mercury V1 scater am 09.08.2013 – Letzte Antwort am 11.03.2014 – 25 Beiträge |
Kef Cresta 30 Wopperbummchen am 13.03.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 4 Beiträge |
Verstärker für Tannoy Mercury V1 Franky-C. am 31.08.2013 – Letzte Antwort am 01.09.2013 – 10 Beiträge |
Tannoy Mercury M3 ? jemand Erfahrung? JogiWupp am 15.04.2017 – Letzte Antwort am 16.04.2017 – 9 Beiträge |
Tannoy Mercury F4 oder I.Q. Ted 4 tcsoft am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 15 Beiträge |
Tannoy Mercury F1 oder Heco Victa 300 *mr.oizo* am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 19.01.2011 – 2 Beiträge |
Jamo, Kef oder Wharfedale Exotika am 16.02.2011 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 7 Beiträge |
KEF Cresta 2 oder Magnat Quantum 502? songido am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 17.12.2006 – 6 Beiträge |
Gebrauchter Verstärker für Tannoy Mercury F4 Custom flashrockingman am 03.10.2012 – Letzte Antwort am 08.10.2012 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.315
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.542