HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Heco Metas 700 an PMA 700V? | |
|
Heco Metas 700 an PMA 700V?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
kalle125
Ist häufiger hier |
17:21
![]() |
#1
erstellt: 28. Dez 2008, |||||
Wollte meine ca.25 Jahre alte Anlage aufrüsten. Habe vor die Metas 700 an meinen alten Denon PMA 700V zu schließen. Funktioniert das? Darf eine Box mehr Watt als der Verstärker haben... auch umgekehrt? Ist der Denon denn noch gut genug? Sind die Metas besser als alte Heco Ascada 5? Würde gerne wissen, ob sich da viel getan hat im Laufe der Jahre... Später würde ich mir dann gern noch nen neuen Verstärker holen, mit Fernbedinung, da mein Denon keine hat... Kann ich den alten Denon PMA 700V ohne Probleme, an einen LCD oder Plasma anschließen. Ich weiß nicht, ob ich auf 5.1 aufrüsten soll oder bei Stereo bleiben soll... Stereo sollten die Boxen aber doch auch schön klingen am TV, oder? Naja viele fragen...ich danke schonmal. MFG Kalle |
||||||
henock
Hat sich gelöscht |
17:46
![]() |
#2
erstellt: 28. Dez 2008, |||||
Moin moin,
Klar funktioniert das. Die Frage ist bloß wie gut ![]() Wenn dein Verstärker nun aber mehr Leistung hat, als die Lautsprecher maximal vertragen, ist das schon etwas problematischer, jedoch nicht unmöglich. Du musst den Verstärker einfach nicht voll "aufreißen". Außerdem hört man das ja auch, wenn die Lautsprecher an ihr Limit gelangen, sprich Verzerrungen u.ä.
Der Verstärker war seinerzeit ein Level unter dem PMA 900V, welches das Spitzenmodell war. Also ist er wirklich sehr brauchbar und für die Metas durchaus zu gebrauchen.
Das kann man auch nicht wirklich sagen, nicht zuletzt ist das ja auch abhängig von deinen Vorlieben. Aber wenn es dich beruhigt, die Metas sind eine gute Wahl, um deine Anlage aufzurüsten. Wenn ich dir jedoch einen kleinen Tip geben darf, die HGeco Celan kann ich nur empfehlen. Die sind etwas teurer aber auch etwas besser, zumindest für mich ![]()
Wenn ich dir auch hier schonmal einen kleinen Tip geben darf. Zu den Metas passt der NAD C 355BEE sehr gut.
Auch das sollte ohne weitere Probleme gehen.
Das kann dir hier wohl auch keiner sagen, was du nun nehmen solltest. Das ist wieder deine Entscheidung. Wenn du nun überwiegend Filme guckst und auf Musik weniger wert legst, kannst du natürlich auf 5.1 aufrüsten. Wenn du aber mehr Musik hörst und gelegentlich Filme guckst, wirst du wohl am besten mit Stereo fahren. Ich hoffe ich konnte etwas Lich ins Dunkel bringen. Gruß Henning |
||||||
|
||||||
kalle125
Ist häufiger hier |
18:03
![]() |
#3
erstellt: 28. Dez 2008, |||||
ja das brachte schon sehr viel Licht ins Dunkle. Vielen Dank. Ich denk ich bleib bei Stereo und hör mir die Metas einfach mal an. Kann man villt eine Fernbedinung für meinen Verstärker nachrüsten? Villt gibt es da was... |
||||||
henock
Hat sich gelöscht |
18:12
![]() |
#4
erstellt: 28. Dez 2008, |||||
Soweit ich weiß gibts da nichts. |
||||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
19:45
![]() |
#5
erstellt: 28. Dez 2008, |||||
Logisch aber nicht ganz richtig. Da hätten mir an meinen LS nie die Hochtöner abfackeln dürfen, ist mehrmals passiert, nur durch stärkeren , laststabileren Verstärker Abhilfe geschaffen. Verzerrungen sind halt Gift für die HT , ein überforderter Verstärker bewirkt dergleichen. (NAD halte ich für eine gute Wahl,ausprobieren) Gruss ![]() |
||||||
henock
Hat sich gelöscht |
20:50
![]() |
#6
erstellt: 28. Dez 2008, |||||
Ist richtig, hatte ich vorhin nicht bedacht Gruß |
||||||
kalle125
Ist häufiger hier |
00:57
![]() |
#7
erstellt: 29. Dez 2008, |||||
also doch nicht den alten Denon bentzen? Oder halt mit Vorsicht genießen? |
||||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
01:36
![]() |
#8
erstellt: 29. Dez 2008, |||||
Hallo, wegen des Phänomens des clippen es ist wesentlich einfacher eine Box mit einem zu schwachen Verstärker zu erschießen als mit einem zu starken. Jedoch ist meist auch der Betrieb mit einem schwachen Amp relativ sicher, weil man Pegel welche die Box zerlegen könnten meist gar nicht fährt oder wegen der lieben Nachbarn nicht fahren kann. So lange Du also keine Pegelorgien veranstaltest, bist Du mit deinem alten Denon auf der sicheren Seite. Ein neuer Amp muss übrigens nicht unbedingt besser klingen. Die beste Box für xxx Euro ist immer die welche einem am besten gefällt. Ob dir die Metas besser gefällt als die Ascada kannst Du nur mit deinen eigenen Ohren herausfinden Gruß Bärchen [Beitrag von baerchen.aus.hl am 29. Dez 2008, 01:37 bearbeitet] |
||||||
kalle125
Ist häufiger hier |
17:26
![]() |
#9
erstellt: 05. Jan 2009, |||||
Ich könnte eventuell an einen Denon PMA 900V kommen, also der etwas stärkere Verstärker aus damaliger Zeit. Wäre der perfekt für die Hecos? Oder zu stark? mit seinen ca.270Watt oder so?! Habe jetzt die Metas 700 bestellt! ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Metas 500 oder Heco Metas 700? Ein_Ritter_der_Kokosnuss am 23.03.2012 – Letzte Antwort am 28.03.2012 – 10 Beiträge |
Verstärker für Heco Metas 700 marco09 am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 14 Beiträge |
HECO METAS 700 Sir_Deagle am 01.05.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 15 Beiträge |
Heco Metas 500 an Denon PMA-777??? XelloX am 06.08.2012 – Letzte Antwort am 07.08.2012 – 24 Beiträge |
Stereoverstärker für Heco Metas 700 blackchecker am 23.07.2012 – Letzte Antwort am 23.07.2012 – 4 Beiträge |
Heco Metas 700 vs Metas 500 (Entscheidungshilfe) Gahadal am 13.04.2012 – Letzte Antwort am 16.04.2012 – 4 Beiträge |
Heco Metas 700 oder Metas XT 501 keyser4711 am 10.09.2012 – Letzte Antwort am 23.09.2012 – 28 Beiträge |
StereoReceiver für Heco Metas 700 Patricia am 09.08.2011 – Letzte Antwort am 09.08.2011 – 4 Beiträge |
Ersatz für Heco Metas 700 Maestro768 am 15.04.2023 – Letzte Antwort am 17.04.2023 – 4 Beiträge |
metas 500 vs metas 700 heconidas am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2010 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.498