Regallautsprecher mit guten Basseigenschfaten

+A -A
Autor
Beitrag
Haki-28
Stammgast
#1 erstellt: 30. Dez 2008, 16:14
Hallo,

ich bin seit kurzem auf der Suche nach einem Regallautsprecher, das in naher Zukunft mein neues Zimmer schmücken soll. Ich hatte mal einen Teufel Motiv 2, was mir auch im großen und ganzem gereicht hat, aber da ein Subwoofer am werkeln war, war das leider nichts für mich bzw. für meine Nachbarn (Wohne im Obersten Stock) Und da ich jetzt bald nur ein paar Zimmer weit weg wohnen werde, wird sich daran auch nichts ändern.

Deshalb suche ich nach einem Regallautsprecher, das auch ohne Subwoofer gut zurecht kommt, und auch schön voll und "knackig" klingt. Mein Budget wäre so ~500-700€ (Verstärker usw. alles mit drin) Wenn da aber wirklich nichts zu machen sein sollte, dann kann ich 100-200€ drauflegen, muss den Kauftermin dafür aber verschieben.

Die Lautsprecher werden an meinen PC angeschlossen, und Größenteils für Musik, Zocken und Filme gucken verwendet. Die LS sollte man am besten auch auf die Wand montieren können. Aber bevor ich mich hier weiter auf die Suche mache, wollte ich mal fragen ob sich das denn überhaupt lohnt? Sprich halt, ob die Nachbarn immer noch gestört wären? Wenn ich richtig aufdrehe, kann man es bestimmt nicht überhören, aber wie würde es denn so mit mittlerer Lautstärke aussehen? Das Haus ist auch relativ neu Bj:1990 oder so. Achja, Zimmer ist so um die 30-35m², was aber eher eine untergeordnete Rolle spielen sollte, da ich glaube ich keine 2,5m entfernt von den Lautsprechern sitze. Aber ab und zu werde ich mich bestimmt auch mal hinlegen und die Musik auch mal vom Bett aus genießen.

MfG und Danke schon mal im voraus
Haki-28
Haki-28
Stammgast
#2 erstellt: 31. Dez 2008, 00:00
Der Kompakte aus der nuLine Serie von nuBert wird ja mit dem ATM Modul überall hochgelobt. Was meint ihr?
Gelscht
Gelöscht
#3 erstellt: 31. Dez 2008, 02:21

@ Haki-28 = Ich hatte mal einen Teufel Motiv 2, was mir auch im großen und ganzem gereicht hat, aber da ein Subwoofer am werkeln war, war das leider nichts für mich bzw. für meine Nachbarn (Wohne im Obersten Stock) Und da ich jetzt bald nur ein paar Zimmer weit weg wohnen werde, wird sich daran auch nichts ändern.


Auch nicht mit neuen LS die so weit runter reichen !

Der Bass kennt keine Grenzen . Egal wo er herkommt .


@ Haki-28 = Das Haus ist auch relativ neu Bj:1990 oder so


Der Pfusch am Bau ist ja bekannt . Eine mangelhafte Isolierung unter dem schwimmenden Estrich und das ganze Haus hört jeden Furz !

Noch Laminat draufgepackt ......
baerchen.aus.hl
Inventar
#4 erstellt: 31. Dez 2008, 02:59
Hallo,

beim Anschluss an den PC empfehlen sich auch immer gute Aktivlautsprecher (PC-Systeme sind auch aktive LS)

z.B.:

http://www.thomann.de/de/adam_a7.htm
http://server4.gs-sh...auptseite=detail.htm
http://www.soundland...d=239165&language=de

Gruß
Bärchen
Haki-28
Stammgast
#5 erstellt: 31. Dez 2008, 11:55
@2ls4any1,

ich habe jetzt nicht vor, diese Situation hier schön zu reden, aber mit einem Regallautsprecher das an der Wand hängt, muss man doch weniger Bass ins Erdgeschoss schicken als z.B. mit einem Subwoofer wie bei dem Motiv 2. Oder irre ich mich da?


Noch Laminat draufgepackt ......


Ja, Laminat ist schon draufgepackt. Weiß jetzt aber nicht so ganz, worauf du jetzt hinaus willst Is Laminat eher ein Nachteil, oder ein Vorteil?

@baerchen.aus.h,

Danke erst einmal für die Links. Würden diese Lautsprecher im Heimbereich (Die LS sollen ja nicht in einem Studio stehen) mit einem Paar nuBox mit nem ATM Modul mithalten? Mir würde es auch reichen, wenn ich den Bass mehr höre als spüre. So ein knackiger Bass mit schönem Klang wär schon was ^^ Konnte das aber leider mit dem Motiv 2 nicht realisieren ... Obwohl der so hochgelobt wurde
baerchen.aus.hl
Inventar
#6 erstellt: 31. Dez 2008, 13:14

Haki-28 schrieb:

@baerchen.aus.h,

Danke erst einmal für die Links. Würden diese Lautsprecher im Heimbereich (Die LS sollen ja nicht in einem Studio stehen) mit einem Paar nuBox mit nem ATM Modul mithalten? Mir würde es auch reichen, wenn ich den Bass mehr höre als spüre. So ein knackiger Bass mit schönem Klang wär schon was ^^ Konnte das aber leider mit dem Motiv 2 nicht realisieren ... Obwohl der so hochgelobt wurde :.


die können imho nicht nur mithalten....
Gelscht
Gelöscht
#7 erstellt: 31. Dez 2008, 19:23

@ Haki-28 = Ja, Laminat ist schon draufgepackt. Weiß jetzt aber nicht so ganz, worauf du jetzt hinaus willst Is Laminat eher ein Nachteil, oder ein Vorteil?


Es war nur eine leise Vermutung .

Das ist das schlechtete was man sich akustisch und auch sonst antun kann .

Es ist der lauteste Fußboden schlechthin ! Du solltest auch mal kontrolieren ob er auch nirgens Kontakt zur Wand hat !

Den Vorschlägen von " @ baerchen.aus.hl " möchte ich mich anschließen !
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Regallautsprecher !
Uckel am 19.10.2007  –  Letzte Antwort am 29.10.2007  –  14 Beiträge
Regallautsprecher mit Pegel
LilaWolke am 18.01.2016  –  Letzte Antwort am 19.01.2016  –  4 Beiträge
Regallautsprecher
ctts am 06.11.2020  –  Letzte Antwort am 11.11.2020  –  19 Beiträge
Suche Regallautsprecher!
hoscht2k4 am 02.11.2005  –  Letzte Antwort am 02.11.2005  –  15 Beiträge
Regallautsprecher?
Kriz82 am 20.10.2006  –  Letzte Antwort am 21.10.2006  –  4 Beiträge
Regallautsprecher
schreiner65 am 04.02.2008  –  Letzte Antwort am 05.02.2008  –  5 Beiträge
Regallautsprecher
bertramfx am 13.06.2008  –  Letzte Antwort am 13.06.2008  –  18 Beiträge
Regallautsprecher
Schaliach am 11.05.2009  –  Letzte Antwort am 13.05.2009  –  17 Beiträge
Regallautsprecher ?
Bleifrei am 31.01.2010  –  Letzte Antwort am 06.02.2010  –  2 Beiträge
Regallautsprecher
NilsT am 29.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.05.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedHouselover
  • Gesamtzahl an Themen1.558.306
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.398

Hersteller in diesem Thread Widget schließen