HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » die suche nach dem richtigen verstärker und lautsp... | |
|
die suche nach dem richtigen verstärker und lautsprechern+A -A |
|||
Autor |
| ||
luciofulci123
Neuling |
16:27
![]() |
#1
erstellt: 08. Jan 2009, ||
hallo hifi-forum... habe ein kleines problem... möchte mir in zukunft neue boxen und in weiterer folge einen neuen verstärker zulegen, um in den optimalen (bzw. einen besseren) musikgenuss, zu kommen... meine derzeitige situation: verstärker: sony f170 boxen: irgendwelche total billigen und uralten magnum plattenspieler: pro-ject debut 3 habe leider nicht so viel ahnung an welchen preisklassen, marken, sowie sonstigen merkmalen der produkte, ich mich orientieren muss, um ein gutes kaufresultat zu erzielen... ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen... wäre für jeden kommentar dankbar... lg |
|||
don_camillo
Inventar |
16:31
![]() |
#2
erstellt: 08. Jan 2009, ||
....welchen Preisrahmen hast Du Dir gesteckt? Wilst Du etwas neues kaufen, oder im Gebrauchtmarkt einkaufen? Da es eine Preisgrenze nach oben fast nicht gibt wäre es wichtig welche finanz. möglichkeiten Du hast ![]() |
|||
|
|||
luciofulci123
Neuling |
16:40
![]() |
#3
erstellt: 08. Jan 2009, ||
hmm... das ist eine gute frage... mit welchem preis müsste ich rechnen, um meine derzeitige lage zu verbessern? möchte die produkte dann für längere zeit einsetzen und nicht in ein paar jahren dann wieder aufrüsten müssen... die produkte könnten natürlich auch gebraucht sein... nur, wäre es überhaupt ratsam gebrauchte boxen zu kaufen?? danke für die schnelle antwort... |
|||
luciofulci123
Neuling |
16:54
![]() |
#4
erstellt: 08. Jan 2009, ||
... oder sagen wirs mal so, würde ich 500€ für die boxen ausgeben, wie gut wären die dann? oder sollte ich lieber etwas tiefer in die tasche greifen? und welcher verstärker würde dann zu diesen boxen passen? |
|||
rondode
Ist häufiger hier |
16:55
![]() |
#5
erstellt: 08. Jan 2009, ||
Hallo! Was don camillo meint, du solltest dir schon Gedanken machen wieviel Geld du ausgeben möchtest. Denn wenn dein persönliches Limit 500 Euro beträgt, dann werden die Tipps anders aussehen als bei 20.000 Euro. Und natürlich kann man auch gebrauchte Boxen kaufen, manche verkaufen ihre Boxen ja shon wieder nach ein paar Monaten, dann kann man schon ein Schnäppchen machen. Welche Geräte möchtest du denn zukünftig dazu haben? Nur Verstärker und Boxen um nur Platenn zu hören, oder sind auch andere Geräte notwendig? Gruß rondode |
|||
don_camillo
Inventar |
16:55
![]() |
#6
erstellt: 08. Jan 2009, ||
meiner Meinung nach ein ganz klares Ja. Wenn Du eine gute Klangqualität zu einem angemessenen Preis suchst ist man auf dem Gebrauchtmarkt bestens aufgehoben. Aber das kommt natürlich darauf an welches Design und Größe der Lautsprecher Dir gefallen. Gute gebrauchte Lautsprecher sind für mich z. B. Infinity Kappa 8, 9, RS II A/ B , Gamma, usw. oder Quadral Vulkan, Titan Die Preise liegen bei den o.g. Modellen bei 800- 4000 Euro. |
|||
luciofulci123
Neuling |
16:57
![]() |
#7
erstellt: 08. Jan 2009, ||
höre hauptsächlich platten und mp3s vom pc... |
|||
rondode
Ist häufiger hier |
17:16
![]() |
#8
erstellt: 08. Jan 2009, ||
Marantz PM 4001 und B&W DM 602 biste mit rd. 500 Ocken dabei |
|||
luciofulci123
Neuling |
15:56
![]() |
#9
erstellt: 09. Jan 2009, ||
hallo... habe meine gedanken über neue boxen und den verstärker ein wenig konkretisiert... also, es sollten aufgrund der räumlichkeiten regalboxen sein, da standboxen aufgrund des wandabstandes zu viel platz wegnehmen würden. habe aufgrund dieses forums auch mitbekommen, dass nicht jede box für jede musikrichtung optimal geeignet ist. habe gelesen, dass heco, kef, nubert, mordaunt short u.a. gute ls für den rocklastigeren bereich machen... gibt es hierzu vielleicht irgendwelche passenden regalboxen für diesen bereich? aja, boxen sollten im neupreis maximal 500,- kosten... könnte ev aber auch günstiger sein. habe auch gelesen, dass die elektronik nur einen sehr geringen teil des gesamtklanges ausmachen sollen. aber da spalten sich anscheinend die meinungen. wären zb onkyo oder denon eine gute wahl für den rockbereich, oder ist der verstärker hierbei mehr oder weniger nebensächlich? hätte da auch noch eine weitere frage... von pro-ject gibt es so eine vorverstärkerbüchse für den plattenspieler... nützt die was oder fällt der klangunterschied eher gering aus? fragen über fragen... mfg |
|||
rondode
Ist häufiger hier |
17:06
![]() |
#10
erstellt: 09. Jan 2009, ||
Hallo! Die Büchse von pro-ject brauchst du nur, wenn der Verstärker keinen Phnoeingang hat, da du den Plattenspieler ja nicht an einen Hochpegeleingang wie den CD Eingang direkt anschließen kannst ist es notwendig einen Phonoeingang am Verstärker zu haben. Wenn der Verstärker den nicht hat (häufig bei Surroundverstärkern) dann brauchst du einen Phonovorverstärker. Dann bleib ich mal bei meinem Vorschlag dem Marantz 4001, denn der hat auch einen Phonoeingang und du brauchst die Kiste von pro-ject nicht. Auch ja, ein guter Phonovorverstärker kann den Klang sicherlich positiv beeinflussen, allerdings würd ich in den Preisregionen in denen du suchst, das Geld in andere Sachen (insb. Lautsprecher!!!!!) investieren. Bei den Boxen kann ich dir im Moment nichts empfehlen. Vielleicht schau ich noch ein wenig und schreib dir noch nen Tipp rein. Mit deinem letzten Post kann man schon mal wenigstens ein bisschen anfangen, das vorherige war zu wischi waschi ![]() Gruß rondode |
|||
luciofulci123
Neuling |
17:26
![]() |
#11
erstellt: 09. Jan 2009, ||
haha... dacht ich mir im nachhinein auch... ich danke für die antwort. mfg |
|||
luciofulci123
Neuling |
17:51
![]() |
#12
erstellt: 09. Jan 2009, ||
ich bin auf ebay auf 2 verschiedene ls gestoßen: magnat quantum 603 und T+A Criterion TAL 90 taugen die was? wie klingen die? von zweiterer firma hab ich noch nie was gehört... ist das schrott oder nicht? mfg |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Die ewige suche nach dem richtigen Verstärker. arr0w am 16.04.2012 – Letzte Antwort am 28.04.2012 – 39 Beiträge |
Auf der Suche nach den richtigen Lautsprechern. PascalFT88 am 10.10.2007 – Letzte Antwort am 10.10.2007 – 2 Beiträge |
Suche nach Lautsprechern hififorumuser080212 am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 4 Beiträge |
Suche nach dem richtigen DAC n0my am 24.09.2014 – Letzte Antwort am 25.09.2014 – 6 Beiträge |
Suche richtigen Verstärker Simon7122 am 01.04.2020 – Letzte Antwort am 02.04.2020 – 6 Beiträge |
Suche nach dem richtigen Stereosystem :o) Organic_79 am 03.02.2017 – Letzte Antwort am 09.02.2017 – 7 Beiträge |
Suche nach Lautsprechern + Verstärker für den Schreibtisch jkcko am 30.10.2018 – Letzte Antwort am 01.11.2018 – 8 Beiträge |
Auf der Suche nach dem richtigen System! nyso am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 10.03.2011 – 13 Beiträge |
Hilfe! Endlose Suche nach den richtigen Boxen für mich raider78 am 27.03.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 3 Beiträge |
Suche richtigen CD-Player und KH-Verstärker Valentin007 am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.573