Welche Boxen die 500-ste :)

+A -A
Autor
Beitrag
st-effen
Neuling
#1 erstellt: 11. Jan 2009, 18:06
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und hab auch mal direkt ne Frage an euch

Ich hab hier einen Technics SU-Z22 Stereo Verstärker stehen.

Als Boxen hab ich zZ noch ein paar Grundig Boxen.

Wie ich eigendlich auch nicht anderst erwartet hatte, ist der klang recht bescheiden. Vor allem bei höheren Tönen scheppert und zischt ( wie soll man es sonst beschreiben?! :D) es nur...

Jetzt bin ich auf der Suche nach vernünftigen Boxen, allerdings hab ich keine Ahnung worauf ich achten muss.
2 oder 3 Wege? Standlautsprecher oder nicht? 4 oder 8 Ohm? Wieviel Leistung? Gilt: hoher Preis = gute Leistung?

Wäre Nett wenn ihr mir den ein oder anderen Tipp geben könntet woraufs ankommt, oder vielleicht hat ja jmd den selben Verstärker und kann passende Boxen empfehlen


Danke schonmal.
greetz

st-effen
st-effen
Neuling
#2 erstellt: 12. Jan 2009, 12:15
Kann mir keiner weiterhelfen?
Hab ehrlich gesagt, keine Ahnung worauf ich achten muss
Pilotcutter
Administrator
#3 erstellt: 12. Jan 2009, 13:04

st-effen schrieb:
Hab ehrlich gesagt, keine Ahnung worauf ich achten muss


Da haben wir etwas gemein! Wir wissen nämlich auch nicht worauf wir bei Dir achten müssen.

Stand- oder Kompaktlautsprecher ist ersteinmal Standort-, Raumgrößen und Geschmacksfrage. Gaaanz wichtig ist noch der finanzielle Rahmen, der Musikstil.

Ich schmeiß einfach mal die Canton LE Serie in die Runde. Das ist ein solider Lautsprecher, von LE 110 zum andie Wand hängen bis LE 190 einem massiven Standlautsprecher ist alles dabei. Die sind neu recht günstig und auf dem Gebrauchtmarkt noch günstiger. Hier der Link zum Hersteller Klick mich!

PS: Achten brauchst Du eigentlich auf fast gar nichts. Dein Verstärker hat einiges an Leistung, 2 Stück 4-8 Ohm Lautsprecher sollten problemlos funktionieren.

Hier ist auch schon ein recht ordentlicher Händler der zum elektronischen Schaufensterbummel einlädt Klick mich nochmal!

Da kannst Du Dir schon mal eine grobe vorauswahl treffen und dann kann man Deine Wahl ja noch feinabstimmen.


[Beitrag von Pilotcutter am 12. Jan 2009, 15:48 bearbeitet]
st-effen
Neuling
#4 erstellt: 13. Jan 2009, 14:35
Hi,

danke erstmal für die Antwort

Dann will ich mal hier noch bissle mehr Infos rausrücken :

Preis sollte so um die 100 € liegen, allerdings für ein gebrauchtest paar.

Mein Zimmer ist ca 6x6m groß...

Wichtig ist mir dass der Bass nicht dröhnt, und vor allem das zischen bei "s" lauten, dass ich atm noch hab sollte auch weg sein.

Musik-Richtung lässt sich nicht festlegen, ist eigendlich alles dabei, nur kein Klassik

Achja, und ich hör eigendlich immer in "normaler" Lautstärke, da mir sonst die Nachbarn aufs Dach steigen

Und meine größte Angst ist eigendlich, dass Verstärker und Boxen nicht zueinander passen und ich mir eins von beiden kaputt mach...mir ist zwar klar, dass die Watt Zahl nichts über die Qualität aussagt, aber sollte der Verstärker stärker oder schwächer wie die Boxen sein? Hab bisher nur wiedersprüchliche Aussagen gefunden ... :/

Ein ganz anderes Problem dass ich noch hab, ist ein starkes Brummen

Das komische ist, wenn sich die Nadel in der Mitte der Platte befindet ( Ach ja, ich hab übrigens nen Plattenspieler an dem Verstärker angeschlossen ;-) ) lässt das Brummen nach, nur außerhalb und in der Mitte des Drehtellers ist es so stark zu hören, dass es stört...

Erdung vom Plattenspieler hab ich angeschlossen, habs auch über ne steckdose und die Heizung probiert, wird aber kaum besser...kann ich den Plattenspieler mit einem extra Kabel erden, dass ich einfach von ner Steckdose an den Plattenspieler lege? Wenn ja, was für ein Kabel sollte das sein? Oder liegts vielleicht an was anderem?

Und last but not least, lassen sich die Geräusche, also die Musik die man direkt von der Nadel hört, ich hoffe ihr versteht was ich meine ;-) minimieren? Nur mal so am Rande gefrag

Falls das hier den Ramen der Kaufberatung sprengt, einfach bescheid sagen, dann splitt ich meine Probleme einfach auf und packs in die passenden Bereiche rein
Pilotcutter
Administrator
#5 erstellt: 14. Jan 2009, 08:41

st-effen schrieb:

Falls das hier den Ramen der Kaufberatung sprengt, einfach bescheid sagen, dann splitt ich meine Probleme einfach auf und packs in die passenden Bereiche rein ;)


Das tut es wohl, denke ich.
Fangen wir von hinten an: Brummen im Plattenspieler wurde hier auch schon x-mal behandelt ==> Suche (ganz oben mitte rechts).
Am besten mal alle Kabelverbindungen kontrollieren, oder abziehen und neu stecken. Ich hatte es auch schon - auch genau das mit der Veränderung zur Plattenmitte - und es lag am Headshellkabel (die 4 bunten Käbelchen ganz vorne zw. Tonabnehmer und -arm).

6x6 Raum ist nicht gerade wenig - 100 Euro dagegen sehr.
Schau bey ebai nach den üblichen Verdächtigen: Canton, Quadral, Heco, Magnat, IQ und wie sie alle heißen. Vielleicht noch auf Flohmärkten in Deiner Umgebung...

Das gros der Lautsprecher wird schon zu Deinem Verstärker passen, wenn Du Zimmerlautstärke hörst. Der Widerstand liegt meist bei 4-8 Ohm und die Wattzahl darfst Du gerne vernachlässigen. Du bedienst die LS ja mit Deiner Wunschlautstärke - in wie weit sie belastbar sind, ist bei Dir ja egal.


[Beitrag von Pilotcutter am 14. Jan 2009, 08:42 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Front-Boxen für 500 €
OBrown am 14.02.2008  –  Letzte Antwort am 14.02.2008  –  3 Beiträge
Neue Boxen fuer 500??
zickzack0312 am 31.12.2006  –  Letzte Antwort am 01.01.2007  –  8 Beiträge
Suche Komplettanlage für ca. 500?.Welche Komponenten, welche Boxen?
Jekan am 16.04.2007  –  Letzte Antwort am 17.04.2007  –  25 Beiträge
Boxen + Verstärker max. 500 ?
stepschu am 16.02.2005  –  Letzte Antwort am 16.02.2005  –  9 Beiträge
Standlautsprecher.bis 500.- nur welche!
icons am 21.04.2014  –  Letzte Antwort am 22.04.2014  –  5 Beiträge
Welche Boxen, Verstärker
dcas am 07.05.2008  –  Letzte Antwort am 10.05.2008  –  10 Beiträge
Endstufe und Boxen bis 500? ?
PlayaLE am 08.03.2007  –  Letzte Antwort am 08.03.2007  –  4 Beiträge
welche boxen sind die richtigen
hans_der_5 am 18.10.2004  –  Letzte Antwort am 29.10.2004  –  72 Beiträge
Boxen + Endstufe für 500?
eightballeight am 07.02.2007  –  Letzte Antwort am 09.02.2007  –  4 Beiträge
Sony 590ES Welche Boxen
Orange.Konzentrat am 13.06.2011  –  Letzte Antwort am 14.06.2011  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.243
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.756

Hersteller in diesem Thread Widget schließen