HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » SACD Player bis 3000€ | |
|
SACD Player bis 3000€+A -A |
|||
Autor |
| ||
webkemmi
Ist häufiger hier |
15:08
![]() |
#151
erstellt: 13. Feb 2009, ||
Das sehe ich auch so, wobei sowieso die Frage ist, was klingt "doppelt" so gut? Was ich nur nie verstehe, sind Aussagen wie, dieser CD-Player XY geht klanglich gar nicht und macht keinen Spaß. Ich habe bisher noch keinen CD-Player gehört, der derart schlecht klingt, dass Musik mit ihm keinen Spass macht. Es mag schon sein, dass im direkten Vergleich Unterschiede in Nuancen hörbar sind, aber dass ein Player super klingt und ein anderer katastrophal (so wird es ja wirklich von manchen Leuten beschrieben!) kann ich nicht nachvollziehen. Vielleicht habe ich im Vergleich zu diesen Goldohren auch einfach nur Blechohren? ![]() Grüße Stefan [Beitrag von webkemmi am 13. Feb 2009, 15:08 bearbeitet] |
|||
TonyFord
Stammgast |
18:21
![]() |
#152
erstellt: 13. Feb 2009, ||
Nein hast du sicherlich nicht. Eines muss man natürlich auch beachten, nämlich dass man sich an guten Klang gewöhnt und die "schlechten" Klänge leichter ausmachen kann und das Gehör etwas sensibler wird. Es gibt aber tatsächlich Player, welche definitiv keinen Spaß bereiten, u.a. sind es diverse Noname-Geräte für 30 bis 100€ welche wahrlich technischer Schrott sind. Man muss bedenken, dass allein die Lizens- und Versandkosten locker mal 20€ für einen Player betragen. Zieht man dann noch Gewinnspanne von Hersteller und Händler ab, dürfte für einen 50€-Player vielleicht 10 bis 15€ für die Herstellung bleiben. Allein ein vernünftiger Transformator kostet bei Conrad schon locker mal 20€ ;-) Deshalb sollte ein neuer Player oder Verstärker mindestens 150 bis 200€ kosten, alles andere ist technischer Schrott, wo man die Unterschiede definitiv wahrnehmen kann und wird. |
|||
webkemmi
Ist häufiger hier |
23:35
![]() |
#153
erstellt: 13. Feb 2009, ||
Klar, da stimme ich Dir uneingeschränkt zu: für ein paar wenige Euro lassen sich keine vernünftigen Geräte bauen. Ich habe eigentlich eher die extremen High End Freaks gemeint, die von einem Player der mittleren und oberen Klassen behaupten, der Kläng wäre schlecht oder gar unerträglich (im Wortlaut so schon über Player der 2000 Euro-Klasse gelesen...) ![]() Gruß Stefan |
|||
Gelscht
Gelöscht |
00:19
![]() |
#154
erstellt: 14. Feb 2009, ||
Warum sollte man dieser Aussage widersprechen ? Wenn es nicht den eigenen Klangvorstellungen entspricht ist doch diese Aussage berechtigt . Und das am Preis festmachen zu wollen ist einfach lächerlich . Ich habe z.B. einen Onkyo DX-7355 verkauft weil mich die "mühlsteinartigen" Geräusche der Lade gestört haben . Auch wenn dieses Gerät 20.000 - € und nicht 150 ,- € gekostet hätte wäre der störende Faktor ein Grund das Teil zu verkaufen . |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SACD-Player bis 2000 ? koekkenpoedding am 21.01.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2008 – 23 Beiträge |
sony sacd xa 3000 kaufen? Molle2 am 04.06.2005 – Letzte Antwort am 04.06.2005 – 2 Beiträge |
SACD Player bis 400 Euro ? mibomm am 18.02.2021 – Letzte Antwort am 20.02.2021 – 16 Beiträge |
SACD PLAYER!!!! uigur am 29.09.2004 – Letzte Antwort am 15.10.2004 – 12 Beiträge |
SACD-Player oder DVD/SACD-Player? Andy2 am 07.04.2006 – Letzte Antwort am 13.08.2006 – 29 Beiträge |
Kaufberatung SACD-Player Mister_McIntosh am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 24.07.2009 – 17 Beiträge |
SACD Player mit Gapless Sirvolkmar am 31.10.2012 – Letzte Antwort am 25.01.2013 – 10 Beiträge |
CD-Player + Verstärker bis 3000? 2BLUE am 10.02.2005 – Letzte Antwort am 13.02.2005 – 20 Beiträge |
Kaufberatung SACD Player mindhaq am 15.08.2010 – Letzte Antwort am 28.08.2010 – 28 Beiträge |
Sacd soundfield am 30.01.2006 – Letzte Antwort am 30.01.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.358