HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Hilfe zum Denon Pma 500/700Ae | |
|
Hilfe zum Denon Pma 500/700Ae+A -A |
||
Autor |
| |
Christian09
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Jan 2009, 08:35 | |
Einen Wunderschönen guten morgen euch allen. Ich würde mir gern nen neuen Verstärker und später nen neuen Cd-player zulegen aber der Verstärker zuesrt. Nach vielem lesen und googlen komm ich immer wieder zum Denon PMA 700Ae. Der 500er kostet allerdings 130€ weniger und den großen Unterschied hab ich nich gelesen. vielleicht kann mir ja einer von euch helfen. Und was würdet ihr empfehlen? Gruß Christian |
||
jopetz
Inventar |
#2 erstellt: 27. Jan 2009, 17:48 | |
Die Unterschiede sind wohl tatsächlich nicht sonderlich groß. Der 700er hat einen Aufnahmewahlschalter -- den brauchst du, wenn du deiner kleinen Schwester die neue Tokyo Hotel von CD auf Cassette überspielst und derweil selbst von Platte die Toten Hosen hören willst. Und der 700er hat einen Vorverstärkerausgang. Das kann interessant sein, wenn du einen aktiven Sub anschließen willst (wobei da m.W. die meisten auch einen Eingang für das verstärkte Signal haben). Oder wenn du irgendwann mal meinst, du brauchst viiiiel mehr Power, dann kannst du eine Endstufe dran hängen. Im Idealfall hörst du dir beide mal an deinen Boxen an. Denn ob/wie sie für dich unterschiedlich klingen, kannst eigentlich nur du an deiner Kette entscheiden. Jochen |
||
Christian09
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 27. Jan 2009, 18:24 | |
Vielen Dank für die Antwort... Aufnahmewahlschalter und Vorverstärkerausgang werd ich wohl beides nich brauchen, hab ich bis jetz auch nie vermisst. ob sich klanglich die 130€ lohnen werd ich dann wohl hier zuhause testen. Komm nur grad nich zum Laden wegen krank Hab in der Preisklasse noch den Onkyo A-9355 entdeckt. Was bedeutet denn Digitalverstärker? was muss man sich darunter vorstellen? |
||
jopetz
Inventar |
#4 erstellt: 27. Jan 2009, 22:58 | |
Guckst du hier -- hifi-wissen, das leider viel zu wenig genutzte Unterforum. Ich durfte einen dicken Onkyo schon mal an meinen großen Sehrings hören -- fand ich sehr überzeugend (und das zu einem deutlich günstigeren Einstandspreis als meine Hegel Vor-/End-Kombi). Nur optisch war er nicht wirklich mein Fall... Damit will ich sagen, dass Onkyo die Class-D-Verstärker wohl grundsätzlich gut beherrscht. Wie der kleine Onkyo im Vergleich zu den Denons klingt, weiß ich allerdings nicht. Jochen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon PMA 700ae Klang mklang05 am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 10 Beiträge |
LS für Denon PMA 700AE be.mobile am 29.03.2008 – Letzte Antwort am 12.04.2008 – 20 Beiträge |
Denon PMA 700AE vs. 1055R lkui am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 4 Beiträge |
Standlautsprecher für Denon PMA 700AE christoph1988 am 24.08.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 5 Beiträge |
LS fuer Denon pma-700ae Speedy80 am 15.05.2010 – Letzte Antwort am 15.05.2010 – 26 Beiträge |
Lautsprecher für Denon PMA 700AE saw5 am 07.08.2011 – Letzte Antwort am 10.08.2011 – 14 Beiträge |
Denon PMA-500AE oder PMA-700AE? DunK am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 02.09.2007 – 6 Beiträge |
Denon PMA 1055R oder PMA 700AE Loserfish am 28.09.2007 – Letzte Antwort am 01.10.2007 – 6 Beiträge |
Denon PMA-980R gegen PMA-700AE marzsius am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 19 Beiträge |
PMA-510AE oder PMA-700AE John55 am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 19.02.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedPlamingers[somexrume...
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.270