HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Komplettlösung für max. 1500 Euro | |
|
Komplettlösung für max. 1500 Euro+A -A |
||
Autor |
| |
frankbsb
Stammgast |
#1 erstellt: 24. Feb 2004, 12:26 | |
Unglaublich aber wahr, ein solcher Thread von mir. Der Freund meiner Schwägerin will in Hifi einsteigen. (im moment hat er nur so ein kleines Satelittensystem von JBL). Er ist bereit max. 1500 Euro auszugeben und will dafür wenigstens: 1 Verstärker 1 CD-Player 1 Paar LS Wir haben uns jetzt mehrere Ketten angehört, unter anderem eine NAD (Verstärker u. CD-Player) an 2 Epos ELS 3. Das klang recht ordentlich und soll kosten genau 1500 euro inklusive Rack, Kabel und Ständer für die LS. Ich bitte euch hier jedoch mal um eure meinung. Was würdet ihr für 1500 Euro zusammenstellen? Bitte nur Komplettvorschläge (also für CD-Player, Verstärker und LS). Gruß Frank |
||
Hifi-man
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 24. Feb 2004, 12:44 | |
verstärker NAD C 352 CD Player Marantz CD 7300 (Test in einer der letzten Audios - 95 Klangpunkte) - Alternativ der NAD 521 BEE (günstiger) Bei Hifi Schluderbacher gibs den 352 für 475 Euro, der Marantz für 399 und der 521 BEE für 320 Euro. Lautsprecher, je nach Budget aus der Elac 200er Reihe. Bei einem Bekannten haben wir die FS 208.2 genommen (für 1060 Euro - Händler ausm Audio Anzeigenteil). Die sprengt hier natürlich den Preisrahmen. Aber die 207.2 ist ja auch super - genauso wie die Kompaktboxen der Serie. |
||
|
||
sound67
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 24. Feb 2004, 12:59 | |
Auch hier die Frage: Wie sind die akustischen Gegebenheiten. Raumgröße, -form, Bedämpfung etc. Welche Musik hören Deine Verwandten hauptsächlich? Ohne das gehts eigentlich nicht.
Zumindest würde ich Budget-mäßig das Ganze so etwa 800-350-250 verteilen. Alles ander hängt vom o.g. ab. Vorher würde ich keine konkreten Empfehlungen machen wollen. Gruß, Thomas P.S.: Außer dieser: Auch Nubert-LS kommen im Prinzip in Frage. Das nur als Hinweis, damit mir da niemand zuvorkommt. |
||
fcspat
Stammgast |
#4 erstellt: 24. Feb 2004, 13:10 | |
Moin Saarländer!!! Waschde am Wochenende uff da Faasend!!! Ich schließe mich Thomas mal an. Hört er intensiv oder nur im vorbei gehen. Was für Musik hört er (hoffentlich ned wie du die Dire Straits!! :D) Wie sind die Raumgegebenheiten. Danach kann man vielleicht mehr dazu schreiben. Wo willste denn kaufen. Hört sich ganz nach Geissler an (NAD + Epos)!!! Bye Pat |
||
olibar
Inventar |
#5 erstellt: 24. Feb 2004, 13:49 | |
Hallo Narren Meine Empfehlung: Rotel RA 02, UVP 599,- (evtl. für 450,- - 550,- zu bekommen) Marantz CD 6000 OSE LE, mit etwas Glück für 350,- zu bekommen. Bleiben noch 600,- EUR für Boxen und Verkabelung - evtl was Gebrauchtes Viel Glück und wenig Kopfschmerten am Aschermittwoch wünscht aus dem nüchternen Berlin Oliver |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 24. Feb 2004, 14:22 | |
Hallo Frank, wie wäre es mit Cambrigde Audio? Dazu schöne kleine Acoustic Energy, Monitor Audio, KEF oder Epos Lautsprecher. Markus |
||
frankbsb
Stammgast |
#7 erstellt: 25. Feb 2004, 08:14 | |
@fcspat, ich will bei geissler ja gar nix kaufen, aber die kette war halt ganz gut ja unn nää isch war nitt uff de faasend, isch bin känn faasebooz. :-) @ markus p. mensch auf cambridge bin ich ja noch gar nicht gekommen. ja da wäre vielleicht auch noch eine idee. mal schauen, was da so rüberkommt. @all, der Raum ist ca. 13 qm groß, und rechteckig. die ls sollen an der längsseite stehen, musik wird gehört im bereich jazz, lounge, hip hop, rnb, rock......also quer durch die bank. gruß Frank |
||
andre812
Neuling |
#8 erstellt: 25. Feb 2004, 09:41 | |
Hallo Zusammen, würde mir mal dieses Angebot ansehen :-) http://www.klangstudio.de/jungeanlage.htm Bin drüber gestolpert und finde es überhaupt nicht übel. Würde wohl die Mordaunt Short 914 bevorzugen, aber bei dem nur 13 qm großen Raum dürften Regallautsprecher auch ausreichen. Die Mordaunt sind überigens in der aktuellen image-hifi als eines der besten Produkte der letzten Zeit prämiert. Bis dann André |
||
Stere0
Inventar |
#9 erstellt: 25. Feb 2004, 14:24 | |
auf der seite steht
... herrlich - den kannt ich auch noch nicht. find ich ist aber mal ne gute idee. greez stere0 |
||
sound67
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 25. Feb 2004, 14:27 | |
Harte Zeiten erfordern drastische Maßnahmen. In der 800/Paar Klasse gibt es bestimmt *zig* Möglichkeiten. Angesichts der Raumgröße würde ich da auch zu höherwertigen Kompaktlautsprechern tendieren. Gruß, Thomas |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 25. Feb 2004, 17:39 | |
Hi Frank, dafür hast du ja mich. Markus |
||
fcspat
Stammgast |
#12 erstellt: 25. Feb 2004, 20:04 | |
Ei du bischd keee faasebooze!!! @stere0 Gell, super Idee, zu meiner Zeit gab es so was noch nicht. Da ist doch endlich mal einer ein wenig innovativ!! @frankbsb Wollte letzten Freitag mal in den Speaker-Shop. War aber schon um 10.00 Uhr in SB. Stand vor der Tür. Machen erst um 11.00 Uhr auf!!! Bin dann wieder gefahren!!! Sieht aber wirklich nicht sehr einladend aus. Aber gut, man soll nicht vorschnell urteilen. Werde vielleicht am WE noch mal einen Versuch starten. @Markus_P Bye Pat |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 25. Feb 2004, 20:27 | |
Hallo, wieso? Markus |
||
fcspat
Stammgast |
#14 erstellt: 25. Feb 2004, 20:43 | |
@Markus_P War meine Anerkennung!!!! Bleibst immer sachlich!!! Macht Spaß Deine Postings zu lesen!!! ....und hast immer noch einen guten Tip im Ärmel!!! Fazit: War auf keinen Fall ironisch oder böse gemeint!!! Bye Pat |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 25. Feb 2004, 20:46 | |
Hallo Pat, danke danke *verneig* Markus |
||
Dragonsage
Inventar |
#16 erstellt: 25. Feb 2004, 20:47 | |
Hier mal eine Empfehlung von Herzen: http://www.clockwork-audio.de/Shop/index.html Dort bitte auf Komplettanlage klicken. That's it. Gruß DS |
||
frankbsb
Stammgast |
#17 erstellt: 26. Feb 2004, 08:20 | |
@dragonsage, hi, habs mir gerade angesehen, klingt passabel. Das Problem ist nur, das ich nicht noch in der Bundesgeschichte rumreisen kann, damit mein Junior-Schwager sich durch die Hifi-Höhen dieses Landes hören kann. Wir haben gestern noch zwei Angebote bekommen: 1.Angebot: NAD CD 521 BEE NAD C 300 Amplifier LS Epos M 12 C inklusive kompletter Verkabelung für 1500 Euro genau. (ach ja der Aufstellservice ist da mit drinne) 2. Angebot: Marantz CD 6000 OSELE Marantz PM 8000 LS Aegis 1 EVO Einfach mal eure meinung sagen gruß frank |
||
sound67
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 26. Feb 2004, 08:26 | |
Frank:
Gibt es so einen Verstärker überhaupt? Von NAD kenne ich nur den C320 BEE, C352 und C372. Es gibt einen "S300", aber der kostet *alleine* 2800 Euro.
Sind das nicht Auslauf/alte Modelle (bei CD-Spieler jetzt 7300, bei Verstärker 7200)? Was soll diese Kombi kosten? Die LS sagen mir beide nix. Gruß, Thomas |
||
olibar
Inventar |
#19 erstellt: 26. Feb 2004, 09:40 | |
...ja beides Auslaufmodelle, wobei dabei auf keinen Fall schlecht, den CDP hab ich selber, klingt hervorragend, den PM 8000 kenn' ich leider nicht, soll aber doch um Nuancen besser sein, als der 7200. Mein Händler hat mir da den PM 7200 KI empfohlen, der dürfte aber den Rahmen sprengen bei 799,- UVP Zu Marantz-Kombi möchte ich hier nochmal meinen Dealer zitieren: klingen für Japaner sehr warm, in Kombination kann es sein, daß die Kombi einige Details verdeckt, das Ganze wie hinter einem Vorhang klingt. Also wenn man auf detailleirtes Hören steht, lieber einen klar auflösenden detaillierten Amp. Gruß Oliver |
||
Leisehöhrer
Inventar |
#20 erstellt: 26. Feb 2004, 10:15 | |
Hallo, ich möchte auch eine Möglichkeit nennen. Für 309 Euro (neu) wird gerade der Cambridge A 500 Verstärker bei www.audiomarkt.de als Restposten angeboten. Ich habe ihn selbst und finde ihn gut. Der Cambridge kostet sonst 409 Euro und heruntergesetzt habe ich den auch vorher noch nicht gesehen. CD Spieler halte ich für nicht so wichtig daher empfehle ich möglichst ein Modell für 200 Euro, höchstens 250 Euro. Da müsste noch gesucht werden. Dann würden 950 bis 1000 Euro übrigbleiben. Für das Reck empfehle ich eins von Ouelle. Die sehen in Buche sehr gut aus und kosten 69 Euro. Für Kabel empfehle ich 10 m (2,5mm/2)aus dem Baumarkt. Chinskabel gibt es dort auch für 7 bis 8 Euro. Die Kabel langen allemal. Dann bleiben noch 860 bis 910 Euro für Boxen. Acoustic Ernergy hat da schon richtig gute Kompakte für das Geld. Ich glaube die heissen Acoustic Energy AE 300. Soweit mein vorschlag. Gruss leisehörer |
||
sound67
Hat sich gelöscht |
#21 erstellt: 26. Feb 2004, 10:31 | |
Habe ich auch nicht gemeint. Aber da es Auslaufmodelle sind, muss man IMHO noch genauer auf den Preis sehen. Hatte selbst mal kurze Zeit einen PM 7000. Der klang alles andere als "warm", im Gegenteil eher grell, und funktionierte mit meinen damaligen hell abgestimmten Boxen (JM Lab) überhaupt nicht. Habe ihn dann an meinen Vater für seine Infinity Reference 61i abgeschoben, die wesentlich dunkler klingen. Selbst bei denen fehlte es dem Marantz an Bass. Gruß, Thomas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anlage max 1500 euro Iife am 09.08.2008 – Letzte Antwort am 15.08.2008 – 23 Beiträge |
LS für max. 1500 Euro indierocker am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 03.11.2007 – 58 Beiträge |
Keine Komplettlösung ohne Bose? bernerbär am 18.10.2009 – Letzte Antwort am 20.10.2009 – 22 Beiträge |
Kaufberatung für 20qm bis MAX 1500 Euro maiksner am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 43 Beiträge |
Allroundmusikanlage für max. 1500? vwrocco am 01.12.2013 – Letzte Antwort am 22.12.2013 – 5 Beiträge |
Audiophiler CD-Player bis max. 1500,-- Euro LovelyMick am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 17.02.2005 – 19 Beiträge |
suche komplettlösung für kleines zimmer Salli-s am 07.05.2008 – Letzte Antwort am 26.05.2008 – 42 Beiträge |
CDP bis max. 1500,- Sailking99 am 28.02.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2005 – 19 Beiträge |
Verstärker + cdplayer für 1500 Euro Wilke am 14.08.2007 – Letzte Antwort am 14.08.2007 – 17 Beiträge |
Kaufberatung Occasion max 1500? Kaspar84 am 11.11.2014 – Letzte Antwort am 11.11.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.370