HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Standboxen und Receiver gesucht. | |
|
Standboxen und Receiver gesucht.+A -A |
||
Autor |
| |
dechaa
Neuling |
#1 erstellt: 20. Apr 2009, 15:48 | |
Hey Forum-Mitglieder.. ich bin langsam echt am verzweifeln.. ich schwanke von einem zum anderen Anbieter.. von der einen Serie zur anderen und was receiver angeht, bin ich komplett ratlos.. ich weiß zwar das ich ums probehören in meinen eigenen 4 wänden nicht herumkommen werde, aber bräuchte ich einfach ein paar anregungen.. ich bitte euch nun um kreative anregungen.. Wichtig: Zimmer--> 20 m² , teppich, holzdecke Nutzung--> Nur Musik und nur Stereo.. (am liebsten Standlautsprecher, da sie besser aussehen Suche also Standlautsprecher mit passendem receiver budget: um die 1000 euro gebt mir bitte einfach ma paar anregungen, welche ihr für gut erachtet und mich (vllt) auch vom hocker hauen könnten.. ich danke euch vielmals im voraus... mfg dechaa |
||
AMGPOWER
Inventar |
#2 erstellt: 20. Apr 2009, 16:52 | |
hi würde dir als verstärker den denon pma-700ae empfehlen plus noch je zwei nubox 511 oder nubox 481. je nachdem was dir eher zusagt. mein favorit wäre zwei 681 aber da schießen wir übers budget um 270€. habe selber denon mit nubert boxen und ich finde es klingt schön satt und in den höhen schön klar |
||
|
||
dechaa
Neuling |
#3 erstellt: 20. Apr 2009, 20:42 | |
Hey, danke schonmal für die schnelle antwort.. wenn ich die 681 nehmen würde, würdest du mir dann einen anderen verstärker empfehlen oder bist du der meinung, dass der ausreichend wäre? mfg |
||
AMGPOWER
Inventar |
#4 erstellt: 20. Apr 2009, 22:24 | |
gehen tut der schon, aber wenn dich gebraucht kauf nicht abschreckt, würde ich dei ebay mitsteigern. da wird grade ein pma-1500r versteigert. der ist echt super, läuft noch 5 tage, liegt momentan bei 4,51€ der hat mal neu 669€ gekostet. den würde ich nehmen. wenn du glück hast kriegste ihn recht günstig. ansonsten den 700er nehmen |
||
ruedi01
Gesperrt |
#5 erstellt: 21. Apr 2009, 08:38 | |
Muss es unbedingt ein Receiver sein, also mit eingebautem Rundfunkempfänger? Oder darf es auch ein klassischer Verstärker sein? Wie schon meine Vorredner gesagt haben, es gibt auf dem Gebrauchtmarkt eine Unmenge an richtig guten Verstärkern und Receivern für kleines Geld zu kaufen. Stecke den Löwenanteil des Budgets in die Lautsprecher, die machen den Klang. 150 € für einen gebrauchten Verstärker/Receiver, den Rest in die Lautsprecher. Gute und sehr preiswerte Elektronik für kleines Geld gibt es von Denon, Yamaha, Technics, Onkyo... Bei den Lautsprechern müsste man mal klären, welche Hörgewohnheiten Du hast. Welche Musik bevorzugt wird und worauf Du klanglich besonderen Wert legst, sonst kann man schlecht eine sinnvolle Empfehlung geben.... Gruß RD [Beitrag von ruedi01 am 21. Apr 2009, 08:38 bearbeitet] |
||
dechaa
Neuling |
#6 erstellt: 21. Apr 2009, 16:28 | |
Soo.. also es MUSS auf keinen fall ein Receiver sein sondern habe mich auch schon bei verstärkern umgeschaut.. vorallem im zusammenhang zu den nuberts wurde häufig NAD die classic serie aufgezählt.. nur wäre mir der c355 zu teuer.. naja.. aber da es ja eine investition für die zukunft sein soll und eigentlich nur für den reinen musik genuss verwendet werden soll, habe ich mir überlegt das budget ein wenig aufzustocken und so um die 1300 euro auszugeben.. hauptsächlich höre ich Hip/hop, house, r'n'b, black music und reggae.. ab und an auch ein wenig rock.. ich bin aber ein mensch der wirklich alles sich mal anhört.. das bedeutet wiederum, dass da auch mal klassik und orientalische musik gehört wird.. aber schwerpunkt denke ich, wird auf hip/hop, house etc. weiterhin bleiben.. gruß dechaa edit: was ich vergessen habe zu erwähnen.. der versärker/receiver (je nachdem was es jetzt wird) sollte auf jeden fall anschlüsse für mp3 player und laptop bieten (fals es mal schnell gehen sollte um etwas probezuhören) das andere wird wahrscheinlich standartmäßig vorhanden sein.. [Beitrag von dechaa am 21. Apr 2009, 16:36 bearbeitet] |
||
AMGPOWER
Inventar |
#7 erstellt: 21. Apr 2009, 16:39 | |
hi bei mir ist es ähnlich was die musik betrifft. und da finde ich einfach die 681 perfekt, weil die einen super bass haben. ansonsten guck dir mal den denon dra-700ae an, der noch einen bißchen mehr leistung hat. |
||
dechaa
Neuling |
#8 erstellt: 21. Apr 2009, 16:55 | |
hey.. der denon sieht ja von den anschlüssen etc. und preislich schon mal sehr gut aus.. hälst du von NAD nichts oder bist du nur eher von denon überzeugt? in dem nubert forum wurde nämlich häufig im zusammenhang zu den 681ern NAD Vollverstärker genannt.. der denon wär jetzt zwar ein receiver.. allerdings bezweifle ich, dass ich den rundfunkempfänger intensiv nutzen werde und glaub ich fast überflüssig ist.. ( wenn ichs mir recht überlege :D) naja aber schonmal vielen dank gruß |
||
rhinozeros
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 21. Apr 2009, 16:55 | |
Moin, Moin, hat der hier erwähnte Verstärker pma-1500r einen Digitaleingang? Ich kann das in der Bucht nicht so richtig erkennen. Gruß rhinozeros |
||
dechaa
Neuling |
#10 erstellt: 21. Apr 2009, 17:02 | |
ich meine nicht.. kann mich aber auch täuschen ^^ |
||
AMGPOWER
Inventar |
#11 erstellt: 21. Apr 2009, 17:04 | |
hi der 1500r hat: Analog-Eingänge 6 inkl. Phono Analog-Ausgänge (Tape) 2 Vorverstärker-Ausgang PHONO-Eingang MM PHONO-Eingang MC/MM (umschaltbar) solide Schraubklemmen für alle Lautsprecherausgänge goldbeschichtete Lautsprecherausgänge Lautsprecherschraubklemmen auch für Bananenstecker Bi-Wiring-Lautsprecherausgänge Kopfhörerausgang Netzanschlussbuchse (geschaltet) das sind die anschlüsse. zu nad. sicher nad finde ich auch gut. aber irgendwie sagt mir denon mehr zu. auch klanglich. und der rundfunkempfänger der ist nur zur zierde da |
||
dechaa
Neuling |
#12 erstellt: 21. Apr 2009, 17:12 | |
hehe ;).. kennst du dennoch vllt ein reinen vollverstärker, der die geforderten anschlüsse hat, zu den boxen passt und in meiner preiskategorie um die 300 euro liegt ? danke schonma gruß |
||
H-E-W
Gesperrt |
#13 erstellt: 21. Apr 2009, 17:14 | |
Der Denon PMA-1500 AE hat 6 analoge Eingange (inkl Phono), aber keine digitalen. Als Standlautsprecher höre Dir vielleicht noch mal die folgenden Alternativen an: Elac FS-127 (gut ausgewogener Lautsprecher) JBL ES 100 (sehr stark im Bass) |
||
AMGPOWER
Inventar |
#14 erstellt: 21. Apr 2009, 17:19 | |
kennen tut man viele. z.b.: Pioneer A-307R Yamaha AX-497 Onkyo A-9355 Marantz PM6002 Harman-Kardon HK 980 Cambridge Audio Azur 340A reicht das erstmal? |
||
dechaa
Neuling |
#15 erstellt: 21. Apr 2009, 20:58 | |
ja reicht .. sorry hab die frage beschissen gestellt und die habt irh somit wahrscheinlich schon zich ma gehört.. aber könntest du davon einen auch empfehlen.. will ende der woche mal zu dem einen hifi laden gehen und paar hörprobe starten und vllt lässt sich da ja auch ma was ausleiehn für zuhause.. will mich da nur nicht allein auf empfehlungen von dem verkäufer verlassen sondern noch ein paar andere meinungen einholen.. gruß |
||
AMGPOWER
Inventar |
#16 erstellt: 21. Apr 2009, 21:05 | |
naja empfehlen, wie schon gesagt, bin eher für denon. ansonsten der rest ist auch ok. worauf du bei dem hifi laden achten solltest ist, das alle neutral gestellt sind in der einstellung. was bass und höhen angeht. wenn bei dem einen der bass betont eingestellt ist, hört der sich natürlich satter an |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Standboxen & AV Receiver gesucht parker153 am 05.11.2018 – Letzte Antwort am 06.11.2018 – 8 Beiträge |
Welcher Receiver+Standboxen? Beratung gesucht. S0uNDBoSS am 22.06.2005 – Letzte Antwort am 23.06.2005 – 33 Beiträge |
Standboxen gesucht! wpeter01 am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 4 Beiträge |
Schmale Standboxen gesucht Dodap am 07.09.2016 – Letzte Antwort am 14.09.2016 – 47 Beiträge |
receiver + Standboxen knut132 am 17.04.2005 – Letzte Antwort am 18.04.2005 – 8 Beiträge |
Schnäppchen Standboxen Arbeitszimmer gesucht kirschsuppe am 23.04.2015 – Letzte Antwort am 24.04.2015 – 9 Beiträge |
Stereo Standboxen mit Reciever gesucht! qualityfreak12 am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 27.05.2008 – 6 Beiträge |
Neue Standboxen gesucht schischi22 am 27.07.2006 – Letzte Antwort am 04.08.2006 – 8 Beiträge |
Stereo Receiver und Standboxen rolandhh am 11.11.2008 – Letzte Antwort am 11.11.2008 – 2 Beiträge |
Brauche Entscheidungshilfe Standboxen+Receiver Asuras am 08.05.2012 – Letzte Antwort am 09.05.2012 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.083
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.985