HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lautsprecher für max. 150€ | |
|
Lautsprecher für max. 150€+A -A |
||
Autor |
| |
eagel_one
Stammgast |
#1 erstellt: 30. Apr 2009, 06:28 | |
Hallo Hifi Fans ich will meinem alten Luxman L 410 nach einer Generalüberholung neue Lautsprecher spendieren, da die alten Heco Boxen schon sehr demoliert waren.. Da es sich hier um eine zweit Anlage handelt und ich noch Schüler bin will und kann ich leider nicht mehr als 150€ ausgeben. Was empfehlt ihr mir für Boxen? Sie können ruhig gebraucht sein. Ich hab bisher diese Lautsprecher gefunden. Vielleicht könnt ihr ja auch was zu diesen sagen. Heco Cantata 550 Infinity Beta 20 Schonmal vielen Dank im vorraus mfg Fabian |
||
Bastler139
Stammgast |
#2 erstellt: 30. Apr 2009, 07:49 | |
Welche Musik hörst du? Bei 150€ für zwei Boxen wirst du schwer was neues bekommen das man als HIFI bezeichnen kann. Wie groß ist dein Raum? |
||
|
||
eagel_one
Stammgast |
#3 erstellt: 30. Apr 2009, 08:17 | |
Hallo Bastler danke für deine schnelle Antwort. Mein Raum ist etwa 15qm groß. Also man kann sowohl Kompakt- also auch Standlautsprecher verwenden(schon getestet). Meine Musikrichtung ist eher alles was mit Rock zu tun hat. Also von Garagenrock bist Punkrock. Als Anschlussquellen dient eine MSI Juli@ an einem Luxman L-410. mfg Fabian |
||
kvendlar
Stammgast |
#4 erstellt: 30. Apr 2009, 08:20 | |
Ist Boxen selber bauen eine Option? Auf die Art bekommst Du für 150 Euro brauchbares. |
||
eagel_one
Stammgast |
#5 erstellt: 30. Apr 2009, 08:21 | |
Hui also Erfahrung mit Boxenbau hab ich noch nicht. Allerdings hab ich mir schon ein Phoneil und ein Netzteil selbstgebaut. Aber ich denk das wär eine überlegung werd wenn ich nichts gutes finde. mfg Fabian [Beitrag von eagel_one am 30. Apr 2009, 08:35 bearbeitet] |
||
Bastler139
Stammgast |
#6 erstellt: 30. Apr 2009, 09:01 | |
Also in der Preisklasse ist eigentlich nur Canton, Quadrall und Nubert vertreten was ich weis. Also wenn du was neues haben willst..... Vielleicht kannst du aber was gebrauchtes von KEF oder Infinity finden. Die sind mir auch für diesen Musikgeschmack empfohlen worden, habe dise dann probegehört und war recht zufrieden, aber in dieser Preisklasse habe ich wenig Erfahrung. mfg |
||
zuyvox
Inventar |
#7 erstellt: 30. Apr 2009, 09:05 | |
Bei 150 Euro Paarpreis fallen mir (neu) nur die Heco Victa 300 und die ältere Canton LE 130 ein. Beides gute Einsteigerboxen, allerdings besonders die Canton mit einer eigenwilligen Klangcharakteristik. (recht hell) Dennoch ernst zu nehmendes HiFi. guck mal hier Naja, ansonsten eben gebrauchtes. |
||
Peterb4008
Inventar |
#8 erstellt: 30. Apr 2009, 09:10 | |
Hey bei deinem Musikgeschmack könntest Du die mal Testen,50,00 Euronen über dein Budget. http://www.hirschill...h-F-1--schwarz-.html Gruß Peter |
||
LouisCyphre123
Inventar |
#9 erstellt: 30. Apr 2009, 12:58 | |
KEF iQ1 -> 99,- / Stück bei www.die4helden.de |
||
eagel_one
Stammgast |
#10 erstellt: 30. Apr 2009, 15:31 | |
Hall Leute erstmal danke für eure schnellen Antworten. Aber es muss nicht unbedingt eine Paar neue Boxen sein. Mir wären sogar ein paar ältere Lieber da ich denke das sie besser zu dem Verstärker passen. Quadral Phonologue Reihe Was könnt ihr zu der Reihe sagen. |
||
Lord-Senfgurke
Inventar |
#11 erstellt: 30. Apr 2009, 15:52 | |
Hi, Schau dich mal bei ebay nach Canton Ergo 80 um, sehr gute Lautsprecher gehen zwischen 140-160€ meistens über den Tisch. Gruß Philipp |
||
Bastler139
Stammgast |
#12 erstellt: 30. Apr 2009, 16:10 | |
Canton Boxen sind aber meist sehr hell abgestimmt. Wenn du aber nicht besonders "audiophil" bist dann bemerkst du das aber nicht bei dem Angebot => zuschlagen soll jetz nicht böse gmeint sein |
||
Lord-Senfgurke
Inventar |
#13 erstellt: 30. Apr 2009, 16:28 | |
Das war vielleicht vor 15 Jahren mal irgendwann so, und selbst das halte ich für ein Gerücht. Bei der GLE Serie mag es stimmen aber bestimmt nicht bei der Ergo. Hab jahre lang Ergos gehabt, davor LE´s und jetzt die Ventos. Keine davon klang weder für mich noch für sonst jemanden der sich die Lautsprecher angehört hat zu "hell". Das ist einfach ein Gerücht was sich leider hartnäckig hält. Komischerweise kommt es auch meistens von Leuten die selber nie Cantons besessen haben, oder gehört haben. Was nicht heißen soll das du dazu gehörtst. |
||
eagel_one
Stammgast |
#14 erstellt: 30. Apr 2009, 17:24 | |
Also klar weiß ich das das nicht Böse gemeint ist. Und zum zweiten muss man sagen das es sich hier um meine Zweitanlage handelt. Das muss nicht Hifi Spitzenklasse sein sondern sollte sich nur besser anhören als die billigen PC-Boxen und die Kompaktanlagen die es an jeder Ecke gibt.
Das kann ich bestätigen. Mein Vater hat nämlich die Vento 890 DC unten im Wohnzimmer stehen. Ich finde auch nicht das diese zu hell klingen. Ich hab noch eine Anfoderung die die Box noch abkönnen sollte: Hohe Pegel mfg Fabian |
||
Lord-Senfgurke
Inventar |
#15 erstellt: 30. Apr 2009, 17:34 | |
[quote="eagel_one"][quote] Ich hab noch eine Anfoderung die die Box noch abkönnen sollte: Hohe Pegel mfg Fabian[/quote] Ich sag ja, guck nach den Ergos. Hab meine vor einem Monat verkauft, leider etwas spät drann. Ich habs mit einem Yamaha RX-V1800 nicht geschafft die an die grenzen zu treiben, wahrscheinlich wärs gegangen aber vorher wäre ich taub gewesen. Selbst bei extremen Pegeln verzerren die nicht. Ich hab übrigens die Vorgänger von den Ventos deines Paps, die 809. Die Ergo 80 DC sind auch eine der wenigen LS die bei der Größe und einem 2 1/2 wege System bis 23Hz runter gehen, bassmäßig solltest du dir also auch keine Sorgen machen müssen. Glaub einem Canton Kenner. Bei uns ist das sowas wie eine Familientradition, mein Vater hat noch 34 Jahre alte Quintos und die laufen immer noch wie am ersten Tag. |
||
karthoon
Schaut ab und zu mal vorbei |
#16 erstellt: 30. Apr 2009, 17:48 | |
für 150€ plus 15€ versand gibts in der bucht ein paar der magnat altea 5 ich habe sie selber seit knapp zwei wochen und für DAS geld klingen sie so gut, daß es schon dekadent ist magnat altea 5 bei ebay |
||
Lord-Senfgurke
Inventar |
#17 erstellt: 30. Apr 2009, 17:54 | |
Sorry, aber du möchtest doch nicht die Pappmaschee Kisten, entschuldige bitte, mit den Ergos vergleichen die Sogar aus ECHTHOLZ Furnier gebaut sind? Gut die Ergos sind ein paar Jährchen alt, sonst würde der Preis mit Sicherheit auch nicht zustande kommen. Das soll jetzt kein Angriff oder so sein, wenn du mit den LS zufrieden bist ist ja alles in Ordnung. Die Ergos sind numal shcon ne ganz andere Klasse. |
||
Bastler139
Stammgast |
#18 erstellt: 30. Apr 2009, 18:01 | |
Also das mit "zu hell" kan bestimmt sein das das nur auf die GLE serie zutrifft. Das ist auch die Serie die ich einmal hören durfte. Wenn andere Canton serien nicht dafon befallen sind dann greif zu. Überlege mir auch seit längeren Cantons zu holen für meinen Dad mfg |
||
Lord-Senfgurke
Inventar |
#19 erstellt: 30. Apr 2009, 18:09 | |
Die GLE ist die mit Abstand schlechteste Serie die Canton bis jetzt rausgebracht hat, und das sag ich als Fan. Die Vorgänger, die LE das waren noch solide LS zu einem guten Kurs. Die GLE bestehen irgendwie nur aus "Plastik", klingen grausig unausgewogen und sind einfach nicht Canton like. Ich hoffe die nächste Generation holt das wieder raus. Ich hoffe meine Ventos halten auch 30 Jahre oder mehr, damit bin ich wirklich jetzt 100% zufrieden, auch optisch selbst meiner Freundin gefallen die. |
||
karthoon
Schaut ab und zu mal vorbei |
#20 erstellt: 30. Apr 2009, 18:35 | |
also erstens sind die bei über 18 kg gewicht (natürlich für einen lautsprecher) mit sicherheit nicht aus pappmaschee und zweitens, falls ich überhaupt was verglichen habe, dann nur deren klang im verhältnis zum ihrem preis - und eben dieses klang-preis-verhältnis war wohl schon damals sehr gut, als die lautsprecher noch ihre 400 - 500 € kosteten (guckst du hier) es war also einfach nur eine antwort und ein beispiel auf die ursprüngliche frage des themenerstellers, was für lautsprecher er für 150€ bekommen könnte. |
||
Bastler139
Stammgast |
#21 erstellt: 30. Apr 2009, 20:13 | |
Also ich werde wahrscheinlich auch bald Canton besitzer sein und hoffentlich damit zufriden sein Wird wohl die große Box aus der Ergo Serie werden. Edit: Back to theme ===> "Boxen für 150€" [Beitrag von Bastler139 am 30. Apr 2009, 20:15 bearbeitet] |
||
eagel_one
Stammgast |
#22 erstellt: 01. Mai 2009, 12:29 | |
Hallo Leute also ich hab jetzt mal eine engere Auswahl getroffen. Heco Cantata XXX Canton Ergo 70 oder 80 Quadral Tribun Quadral Shogun Quadral Konum wobei ich bei der vielfallt der LS-Typen von Quadral irgendwie nicht durchblicken. Könnt ihr mir behilflich sein. mfg Fabian |
||
Bastler139
Stammgast |
#23 erstellt: 01. Mai 2009, 15:03 | |
Sind die denn alle innerhalb deies Budgets erhältlich? Zu den einzelnen Quadral Boxen kann ich nix genaues sagen, außer das die Shotgun ein Sondermodel ist (warum auch immer) und die anderen beiden sind wohl keine aktuellen Serien mehr. |
||
eagel_one
Stammgast |
#24 erstellt: 01. Mai 2009, 15:26 | |
Hallo Bastler
Ja also wenn ich in der Bucht glück habe dann schon. Ach übrigens hab ich mein Nakamichi IA-3 repariert dieser sollte die Boxen auch betreiben können. Er besitzt an 8 ohm 2x40W. mfg Fabian |
||
eagel_one
Stammgast |
#25 erstellt: 01. Mai 2009, 16:41 | |
Hallo Leute ich denk ich hab mich entschieden. Hab die Heco Superior 730 für 75€ angeboten bekommen. Ich denk das ist ein fairer Preis und da ich ja schon Heco Boxen besitze denk ich ist das ein guter Griff. mfg Fabian [Beitrag von eagel_one am 01. Mai 2009, 17:00 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
suche lautsprecher (max 150?) Radio:aktiv am 28.01.2007 – Letzte Antwort am 17.07.2010 – 26 Beiträge |
Stereo aktiv Lautsprecher (max. 150 ?) holle87 am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 6 Beiträge |
Kaufempfehlung Lautsprecher bis max. 150? xEtzelx am 14.02.2013 – Letzte Antwort am 15.02.2013 – 13 Beiträge |
Welchen Verstärker? max 150? alex_d am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 23.11.2010 – 12 Beiträge |
2.0 für max. 150? Spillunke am 31.12.2016 – Letzte Antwort am 01.01.2017 – 3 Beiträge |
Lautsprecher für kleines Zimmer (max 150?) Saarlänni am 08.08.2013 – Letzte Antwort am 09.08.2013 – 17 Beiträge |
DVD Player für max. 150? ser.gay am 26.09.2004 – Letzte Antwort am 27.09.2004 – 4 Beiträge |
neues soundsystem für max. 150? am 10.05.2009 – Letzte Antwort am 13.05.2009 – 6 Beiträge |
Regallautsprecheer bis max 150? moskito_91 am 27.10.2011 – Letzte Antwort am 27.10.2011 – 5 Beiträge |
Kompaktlautsprecher bis max. 150? metzgerix am 10.03.2009 – Letzte Antwort am 10.03.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.200
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.400