HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Der Besch*** nimmt kein Ende | |
|
Der Besch*** nimmt kein Ende+A -A |
||
Autor |
| |
vinylie
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Mrz 2004, 18:43 | |
Ebay: Hier wirbt einer mit "Original-Bumester-XLR-Stecker": http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3800521387&category=22057 Billigst-Stecker, wie sie z.B. von Thomann fürn Euro oder 1,50 angeboten werden Ein anderer hat sogar "hochqualitative 24-Karat vergoldete Burmester Cinch-Stecker" im Programm: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3801666805&category=22057 1.) Verstoß gegen Markenrechte. "Burmester" ist ein Markenzeichen, das hier mißbraucht wird. 2.) Versuchter Betrug! - Hier wird mit etwas geworben, das es überhaupt nicht gibt. Noch Fragen? |
||
eox
Inventar |
#2 erstellt: 07. Mrz 2004, 20:12 | |
leider kann man dagegen nicht viel machen, ebay selber hällt sich da meistens raus auch wenn man sie darauf aufmerksam macht, und alles extra anzeigen... |
||
|
||
vinylie
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 07. Mrz 2004, 21:12 | |
Richtig. Das ist der Grund für den thread. Nicht jeder der Leser hat die nötigen Fachkenntnisse, um diesen Mist zu durchschauen. Siehs als ne Warnung. Bye. |
||
DJTouffe
Stammgast |
#4 erstellt: 07. Mrz 2004, 21:35 | |
hi, sagt mal, wie erkennt man ein falsches Kabel? ich muss sagen, ich wäre im fall der hier angebotenen Burmester reingefallen! denis |
||
Evingolis
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 07. Mrz 2004, 21:38 | |
@djtouffe: 1. warnhinweis sollte ein verdächtig niedriger preis sein 2. warnhinweis: alle formulierungen, die nicht 100% wasserdicht sind ("wbt-system" statt "original wbt-stecker"). 3. warnhinweis: vergleiche mit dem original erzeugen widersprüche |
||
AWE
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 07. Mrz 2004, 22:18 | |
Damit man nicht reinfällt: Wenn "Burmester" angegeben ist (oder ein anderer Hersteller), auf dessen Web-Seite schauen oder telefonische nachfragen. Dann können sie gleich Anzeige erstatten ... Generell: bei Wundermitteln und Supersonderpreisen bin ich bei ebay immer sehr vorsichtig. Ich kaufe da auch, aber nur Markenprodukte, die ich auch im Laden kaufen würde und aus Testberichten, etc. kenne. So im grossen und ganzen kann man dann gebrauchtes für 20% - 50% des Neupreises bekommen. Gute Geräte sind eben auch gebraucht gefragt. Grüsse AWE |
||
meierzwo
Stammgast |
#7 erstellt: 09. Mrz 2004, 10:37 | |
Also das Kabel ist echt (wenn keine Fälschung). Das Burmester Lila3 habe ich selber. Lediglich die Stecker sehen nicht gerade nach Original-Burmester aus. Mein Kabel habe ich auch selber konfektioniert. 50 Euro für 2 * 0,5m mit Stecker.....Naja. Ich habe (glaube ich) damals für 2 * 2,5 m (ohne Stecker) irgendwas bei 150 DM bezahlt. --meierzwo-- PS: Warum so ein Kabel? Ich hatte damals eine Röhrenvorstufe mit einem extrem miesen Ausgang. Da hast du jedes pF im Kabel gehört! -> Höhenabfall. |
||
DJTouffe
Stammgast |
#8 erstellt: 09. Mrz 2004, 15:25 | |
Danke für die Antworten... also ich glaube, dass ich in Zukunft kein Risiko eingehen werde, ich brauche bald versch. Cinch und LS- Kabel, aber die kauf' ich dann beim Händler, auch wenn die etwas teurer sind! Könnte mir jemend ein Cinch Kabel für zw. Denon DCD 1450Ar Cd player und Technics SUA700 Vollverstärker empfehlen? Ich brauche dann auch 1 paar um die Canton ERGO RCL- Blackbox anzuschliessen. Zuletzt müssen die Boxen auch angeschlosen werde (bi wiring). Was gibt es da empfehlenswertes eurer Meinung nach? |
||
vinylie
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 09. Mrz 2004, 21:11 | |
mmmhhhh, kommt nicht so ganz hin, der Preis im Demarkland lag bei 25 DM/Meter. Rolle billiger. Preis heute: 25 Euro. Das "Silver" liegt Listenpreis der laufende Meter unkonfektioniert bei 160 Euro. Leider kein Tippfehler. |
||
hansel
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 09. Mrz 2004, 22:04 | |
Hallo, naja, wird ja niemand gezwungen bei ibei zu kaufen. Wer glaubt er oder sie hört den Unterschied, ist sicherlich auch bereit ein entsprechendes Kabel um die 100 - ??? EUR im gut verdienenden Fachhandel zu erwerben Ich konnte DEN Unterschied nicht ausmachen ... @djtouffe schau mal bei Reichelt nach dem AVK2080 oder 2150 - geschirmt und griffig ca.7.- EUR |
||
smilybaer
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 09. Mrz 2004, 22:58 | |
Wen das Thema Kabel näher interessiert sollte unbedingt mal hier rein schauen und ruhig ein paar Minuten Zeit nehmen zum Lesen - ist höchst interessant!!! http://www.hifiaktiv.at/sachthemen/wissenswertes_zur_verkabelung.htm |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ende des Hifi-Turms Spiegel024 am 11.02.2020 – Letzte Antwort am 27.02.2020 – 75 Beiträge |
Hifi Odyssee hat (k)ein Ende? Hubert2000 am 02.04.2021 – Letzte Antwort am 03.04.2021 – 7 Beiträge |
Am Ende doch ein Fehlkauf? NoobLuke am 08.06.2021 – Letzte Antwort am 16.06.2021 – 25 Beiträge |
HiFi Mitte/Ende Neunziger - Wissenssammlung marbel am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 6 Beiträge |
Suche "guten" Vollverstärker Ende 90er/ Anfang 00er Jahre nekroculto am 20.03.2014 – Letzte Antwort am 21.03.2014 – 6 Beiträge |
Musikstreaming über Box oder Stick. Was nimmt man da? Waechterdernacht am 22.11.2021 – Letzte Antwort am 22.11.2021 – 6 Beiträge |
Empfehlungen Receiver Ende 80/Anfang 90er Volvo2007 am 16.03.2021 – Letzte Antwort am 16.03.2021 – 5 Beiträge |
Klipsch Übersicht AlexanderDD am 11.07.2011 – Letzte Antwort am 11.07.2011 – 2 Beiträge |
High END? Wo ist der Anfang wo das Ende? am 02.03.2007 – Letzte Antwort am 03.03.2007 – 31 Beiträge |
Suche sehr gute Kompaktlautsprecher aus Referenzklasse ab Ende der 90er Sato85 am 26.11.2015 – Letzte Antwort am 23.12.2015 – 40 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.304