HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Mehr Watt, mehr Volumen? | |
|
Mehr Watt, mehr Volumen?+A -A |
||||
Autor |
| |||
alkaline_24
Ist häufiger hier |
07:58
![]() |
#1
erstellt: 25. Mai 2009, |||
Will auf etwas mehr Watt umsteigen, der Marantz pm 7000 ist ja auch nicht gerade der schwächste, aber nach oben ist schon noch was offen. Ich erhoffe mir mehr Klangvolumen, durch die höhere Watt Zahl! Liege ich da richtig?
|
||||
zuglufttier
Inventar |
08:01
![]() |
#2
erstellt: 25. Mai 2009, |||
Nein, da liegst du vollkommen falsch. |
||||
|
||||
Eminenz
Inventar |
08:04
![]() |
#3
erstellt: 25. Mai 2009, |||
Das wäre wie: Je breiter die Reifen, desto schneller das Auto. |
||||
alkaline_24
Ist häufiger hier |
08:08
![]() |
#4
erstellt: 25. Mai 2009, |||
Ok,wie wirken sich Watt dann aus? Für irgendwas wird es ja gut sein, nehm ich an! |
||||
zuglufttier
Inventar |
08:20
![]() |
#5
erstellt: 25. Mai 2009, |||
Für irgendwas ja, aber nicht, um den Klang zu verbessern. Primär, um die Last des Lautsprechers anzutreiben. Generell reichen im Normalbetrieb aber ein paar Watt, also deutlich unter 10, um auf der sicheren Seite zu sein. Ein paar mehr können nicht schaden, um Dynamiksprünge in der Aufnahme auch noch ordentlich wiedergeben zu können. Naja, wenn du nun wirklich wirkungsgradschwache Lautsprecher hast, brauchst du halt entsprechend mehr. Watt hat nix mit Klang zu tun, von dem Glauben solltest du dich lösen ![]() Wenn du nun extrem laut hörst, sieht das ein bisschen anders aus. Was für Lautsprecher hast du denn und wie sieht da der Wirkungsgrad aus? |
||||
zuglufttier
Inventar |
08:22
![]() |
#6
erstellt: 25. Mai 2009, |||
Je breiter die Reifen, desto schlechter der Fahrkomfort ![]() Das gilt hier aber nicht! Zuviel Leistung kann eigentlich nicht schaden, so lange man keinen nervösen Finger hat... |
||||
Passat
Inventar |
08:26
![]() |
#7
erstellt: 25. Mai 2009, |||
Je mehr Watt, desto größer die Lautstärke. Aber: Für die doppelte Lautstärke ist die 10-fache Leistung nötig! D.h. 100 Watt sind doppelt so laut wie 10 Watt an dem gleichen Lautsprecher. Ob ein Verstärker nun 100 Watt oder 120 Watt hat, das merkst du in der Lautstärke nicht. Bei der erreichbaren Lautstärke spielt dann auch noch der Wirkungsgrad und die Belastbarkeit der Lautsprecher eine Rolle. Ein Lautsprecher mit einem Wirkungsgrad von 96 dB/1W/1m ist doppelt so laut wie einer mit nur 86 dB/1W/1m bei gleicher Leistungszufuhr. Das heißt, in den 2. Lautsprecher muß ich für die gleiche Lautstärke 10 mal so viel Leistung pumpen wie in den 1. Lautsprecher. Die Grenze setzt da dann die Belastbarkeit. Nehmen wir an, das der 1. Lautsprecher nur eine Belastbarkeit von 20 Watt hat, der 2 eine von 150 Watt. Trotzdem wird der 1. Lautsprecher lauter spielen können als der 2. Lautsprecher, weil sein Wirkungsgrad sehr deutlich besser ist. Wie man sieht, sagt eine alleinstehende Wattangabe noch nichts über die erreichbare Lautstärke aus. Man muß dabei auch immer den Wirkungsgrad der Lautsprecher mit in die Rechnung einbeziehen. Nicht ohne Grund haben PA-Lautsprecher oftmals Wirkungsgrade von über 100 dB/1W/1m. Grüsse Roman |
||||
Eminenz
Inventar |
08:35
![]() |
#8
erstellt: 25. Mai 2009, |||
Auch wenn du einen zweiten Thread zu dem Thema erstellst, bleibt die Antwort gleich. Watts klingen nicht. Wenn dir der Klang deiner Kette nicht gefällt, dann fang an dich nach Alternativen umzusehen. |
||||
Eminenz
Inventar |
08:39
![]() |
#9
erstellt: 25. Mai 2009, |||
Zusätzlich ist anzumerken, dass die Wattangaben der Hersteller zumeist eh überzogen sind. Während Hersteller wie Harman Kardon oder Rotel noch weitgehend realitätskonforme Angaben machen, liegt das Teileweise bei anderen Herstellern arg weit weg von der Wahrheit. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mehr Watt = Mehr Dynamik ? Boxtrot am 06.01.2004 – Letzte Antwort am 06.01.2004 – 3 Beiträge |
Mehr Watt besser? figurehead am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 13 Beiträge |
Watt oder Volumen? :// Hifi Noob braucht hilfe^^ Zuckerstange92 am 30.07.2013 – Letzte Antwort am 30.07.2013 – 9 Beiträge |
Mehr Watt besser für niedrigere Lautstärken? Onkelkritt am 30.05.2023 – Letzte Antwort am 05.06.2023 – 36 Beiträge |
Mehr Bass! k3x am 19.12.2004 – Letzte Antwort am 22.12.2004 – 12 Beiträge |
Mehr Dynamik ????? slash33 am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 3 Beiträge |
Neue Anlage, Watt ChrisT17 am 11.10.2017 – Letzte Antwort am 04.11.2017 – 33 Beiträge |
Rotel oder Unison oder watt??? links+rechts am 06.10.2004 – Letzte Antwort am 01.01.2005 – 7 Beiträge |
Endsutfe 500 watt welche nehmen? Piet007 am 19.09.2007 – Letzte Antwort am 21.09.2007 – 26 Beiträge |
Suche Verstärker und mehr... spontan am 27.06.2004 – Letzte Antwort am 27.06.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.578