HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Rega Planet 2000 | |
|
Rega Planet 2000+A -A |
||
Autor |
| |
Bozowicki
Ist häufiger hier |
18:01
![]() |
#1
erstellt: 11. Mrz 2004, |
Hi @ all, habe vor mir einen Rega Planet 2000 zu holen. Hat schon jemand Erfahrungen mit dem CD Spieler gemacht (brauch man die Fernbedienung?). Oder kennt jemand `nen vergleichbaren Top Loader? Gruß Maik |
||
tassilon
Neuling |
15:46
![]() |
#2
erstellt: 14. Mrz 2004, |
Guten Tag! habe mir gerade diesen Player zugelegt und bin vollkommem begeistert. Hatte vorher den Cambridge Azur der war zwar auch sehr gut, war mir aber zu hart im Klang, besonders im klassischen Bereich nervte der Player. Der Rega ist das krasse Gegenteil, er spielt warm, detailiert ohne zu übertreiben. Fernbedienung würde ich zu raten. |
||
geniesser_1
Hat sich gelöscht |
16:21
![]() |
#3
erstellt: 14. Mrz 2004, |
Habe den Rega2000 seit ca. 1 Jahr. Die Wiedergabe ist excellent. Habe einige Details auf meinen CDs zum ersten mal gehört. unbedingt empfehlenswert, auch angesichts des hervorragenden <Preis/Leistungsverhältnisses. Die FB würde ich unbdingt dazukaufen. Sie funktioniert übrigens auch mit Camtech-Komponenten. Die Belegung der FB ist von Rega netterweise offengelegt (siehe Homepage , Anlage zur dort downloadbaren Bedienungsanleitung) - insofern könnte in Pfennigfuchser leicht 40 EUR sparen und eine Standard-FB bei Conrad oder Aldi kaufen, wenn man die selber programmieren kann. [Beitrag von geniesser_1 am 14. Mrz 2004, 16:25 bearbeitet] |
||
sound67
Hat sich gelöscht |
17:36
![]() |
#4
erstellt: 14. Mrz 2004, |
Hi: Habe den Rega Planet 2000 im Rahmen eines Vergleichs zwischen diversen hpts. englischen CD Playern zwischen 600 und 1800 Euro getestet. Klanglich setzte er sich weder positiv noch negativ von den anderen ab, klang nicht ganz so warm und räumlich wie Vergleichsmodelle von Arcam, aber auch nicht *schlechter*. Unterschiede waren marginal. Was IMHO gegen den Player spricht ist die wabbelige Lade, das wirklich *billig billig* aussehende (und sich auch so anfühlende) Raumschiffgehäuse und der nicht sehr zuverlässig scheinende CD Transport (nur ein ganz laues Tippen irgendwo gegen das Gehäuse - CD springt sofort). In dem Preisbereich ist man mit anderen Playern nicht besser, aber bestimmt genauso gut bedient. Dass man die FB überhaupt dazu kaufen muss ist schon eine ziemliche Frechheit. Kostet zwischen 43 und 50 Euronen. Der Player selber ist inwzischen schon für rund 700 zu bekommen (siehe eBay). Würde ihn aber dafür nicht nehmen. Gruß, Thomas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
planet rega andre' am 27.10.2003 – Letzte Antwort am 29.10.2003 – 5 Beiträge |
REGA Planet 2000 oder mehr Geld ausgeben?? Jungblut am 28.01.2005 – Letzte Antwort am 10.02.2005 – 18 Beiträge |
Rega Jupiter 2000 CD Player Dr.Mabuse am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 08.03.2004 – 9 Beiträge |
Naim CD5i oder Rega Planet 2004 dr.matt am 15.07.2004 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 35 Beiträge |
Rega Planet 2004 oder Rotel RCD-1072 Stephan am 05.10.2004 – Letzte Antwort am 06.10.2004 – 2 Beiträge |
CD-Player: Rega "Planet", Arcam CD 73 ... und was noch? sound67 am 29.01.2004 – Letzte Antwort am 11.02.2004 – 43 Beiträge |
Cyrus oder Rega Verstärker ? richard11 am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 28.12.2005 – 10 Beiträge |
Hilfe: Rega Planet 2004 oder Rotel RCD1072 Welcher ist besser? EmTee am 09.11.2004 – Letzte Antwort am 09.11.2004 – 2 Beiträge |
CD-Spieler der Oberklasse gesucht Mas_Teringo am 05.03.2004 – Letzte Antwort am 07.03.2004 – 23 Beiträge |
Audiomeca Obsession - Rega Jupiter goldring am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 11.01.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.183