HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lautsprecher für Pioneer A-209R bis 400 Euro (Tang... | |
|
Lautsprecher für Pioneer A-209R bis 400 Euro (Tangent, Elac)+A -A |
||
Autor |
| |
ssgti
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Jun 2009, 18:34 | |
Hallo Community! Ich suche derzeit für meinen Pioneer A-209R Kompaktlautsprecher für einen ca. 17 m² kleinen Raum. Hauptsächlich wird die Anlage in Verbindung mit PC (60%), iPod (20%) und CD Player (20%) verwendet. Es wird hauptsächlich Rock & Filmmusik gehört. Folgende Lautsprecher konnte ich bereits Probe hören: Elac BS 123 Elac BS 63 Tangent Evo 4 Vor allem die Tangent Lautsprecher haben mich angesprochen, da sie von den Abmessungen klein ausfallen, sehr günstig sind, und sich vom Klang her überraschend gut anhörten. Kennt jemand Tangent Lautsprecher und weiß jemand wie sich die Tangent Evo 5 und Tangent Clarity 4 im Vergleich dazu anhören? Gruß |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#2 erstellt: 07. Jun 2009, 18:43 | |
Nein, sorry, die Tangent kenn ich nicht aber hier noch eine Alternative wenn du einen günstigen LS suchst http://www.audiovisi...noy/MX/m1limited.htm (179 Euro) [Beitrag von baerchen.aus.hl am 07. Jun 2009, 22:07 bearbeitet] |
||
|
||
Markus_P.²
Gesperrt |
#3 erstellt: 07. Jun 2009, 20:06 | |
Hallo, vertraue deine Ohren! Was dir am Besten gefällt solltest du dir gönnen. Somit bringt es dir leider nicht viel, wenn du dritte nach ihrer Meinung fragst! @baerchen: Schreib doch den Modellnamen bei, man landet auf der allgemeinen Einstiegsseite von Audio Vision. Markus |
||
ssgti
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 07. Jun 2009, 20:54 | |
Danke für die bisherigen Antworten! Nachdem nun die Möbel ihre fixe Position eingenommen haben, stehe ich vor einem Problem. Aus Platzgründen wird es wohl so sein, dass die Lautsprecher ihren Platz nur in der Nähe des Computertisches finden. Das heißt, dass der Abstand der Lautsprecher zur Sitzposition max. 1-1,5 Meter betragen. Welche Möglichkeiten habe ich bei einem solchen geringen Abstand? Studio Monitor? (sind die nicht für geringe Abstände konzipiert?) Sub/Satellitensystem? Diese verdammten Möbel |
||
Markus_P.²
Gesperrt |
#5 erstellt: 07. Jun 2009, 21:02 | |
Hallo, wie weit stehen denn die Boxen auseinander? Markus |
||
ssgti
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 07. Jun 2009, 21:12 | |
Die Boxen würden ca. 1,2 Meter auseinander stehen. |
||
Markus_P.²
Gesperrt |
#7 erstellt: 07. Jun 2009, 21:20 | |
Hallo, dann passt es doch. Ergibt doch ein schönes Stereo-Dreieck. Du musst eventuell, je nach Box, die Box auf den Hörplatz, vor den Hörplatz oder auch dahinter anwinkeln.... Markus |
||
zuyvox
Inventar |
#8 erstellt: 07. Jun 2009, 21:36 | |
Tach auch, also ich betreibe über meinen PC + StereoAmp ein kleines Paar Elac BS 52. Kann mich nicht beklagen, ich sitze auch nur 1 Meter davon weg. Welcher Lautsprecher nun Nahfeldtauglich ist lässt sich pauschal nicht sagen. Sicher sind Studiomonitore auf Nahfeld ausgelegt, aber dafür sind die Klanglich nicht jedermanns Geschmack. Vor den Elacs hatte ich ein Paar Magnat, welche den heutigen Monitor Supreme 100 entsprechen. Von Quadral gibt es auch noch die "Maxi" Serie oder die sehr günstige Quintas 100. Die Quadral Argentum 200 könnte auch noch tauglich sein. Von "Mission" gibt es die "M31i" Soll auch nett klingen. Das Problem aller genannten LS, außer der Argentum 02 ist, dass sie wirklich sehr klein sind. Zur Beschallung meines 16m² Raumes fehlt es der 25cm hohen Elac (immerhin mit 13cm Bass) deutlich an Fundament. Da macht die Argentum 02 schon deutlich mehr. Alternative zur Argentum wäre eine Canton GLE 420 bzw. 402 (Vorgängerin) Gruß Zuy |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#9 erstellt: 07. Jun 2009, 22:08 | |
Link aktualisiert |
||
m0bbed
Inventar |
#10 erstellt: 07. Okt 2009, 08:24 | |
welche lautsprecher wären denn dazu passend? sind standlautsprecher ala Heco Victa 700 oder heco Metas 500 zu heftig? |
||
zuyvox
Inventar |
#11 erstellt: 07. Okt 2009, 10:37 | |
Meiner Meinung nach ja. Es sei denn, der Raum dient nur zum Musikhören und ist so modern spartanisch eingerichtet, dann passt eine Metas 500 (Schöner Lautpsrecher!) Wenn der Raum jedoch der Hauptaufenthaltsraum ist, dann sollte man eher zur Metas 300 greifen. Jedoch ist diese nicht fürs Nahfeld geeignet, also direkt vor ihr sitzen und Musikhören geht gar nicht. (Habs selber probiert) 17 Quadratmeter werden von ihr aber schon sehr gut beschallt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer A-209R Erfahrung Pig_on_the_Wing am 14.05.2005 – Letzte Antwort am 16.05.2005 – 8 Beiträge |
Pioneer A 209R dw123 am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 22.12.2006 – 27 Beiträge |
pioneer A 209R hanftl am 17.09.2003 – Letzte Antwort am 20.09.2003 – 3 Beiträge |
Lautsprecher für Verstärker Pioneer A-209R Unkraut1611 am 21.11.2011 – Letzte Antwort am 22.11.2011 – 6 Beiträge |
meinungen zum Pioneer A-209R Zoggizle am 12.05.2007 – Letzte Antwort am 12.05.2007 – 2 Beiträge |
Pioneer A-209R - suche günstige Lautsprecher dafür (200?) m0bbed am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 21.12.2010 – 21 Beiträge |
Lautsprecher für Partykeller bis 400 Euro Maddin2810 am 16.09.2011 – Letzte Antwort am 04.10.2011 – 14 Beiträge |
Pioneer A-209R für Infinity Beta 10 geeignet ? mokko2007 am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2007 – 8 Beiträge |
Lautsprecher bis ca 400? michael_fischer2 am 18.07.2014 – Letzte Antwort am 19.07.2014 – 11 Beiträge |
Kaufentscheidung Lautsprecher bis 400 Euro Hellwach1 am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.806